Probleme bei Sonderkündigungsrecht wegen Umzug

2 years ago

Guten Tag,

 

im letzten Monat habe ich die Telekom kontaktiert, um einen Umzug des Magenta Home Vertrages zum 1. Oktober in Auftrag zu geben. Im Laufe des ersten telefonischen Gesprächs wurde ich darauf hingewiesen, dass an der neuen Adresse nur ein Glasfaseranschluss möglich ist und für die Beauftragung des Umzugs die auf dem Glasfaseranschluss befindliche Nummer in Erfahrung gebracht werden muss.

 

Beim zweiten Kontakt mit der Hotline wurde mir nach Übermittlung dieser Nummer mitgeteilt, dass lediglich ein teurerer Glasfaservertrag abgeschlossen werden kann. Selbst mit Spielraum des Vertrieblers war es für mich letztendlich teurer als jetzt, insbesondere da ein neuer Vertrag mit neuer Mindestlaufzeit abgeschlossen werden muss. Ich verblieb mit dem Mitarbeiter, dass wir zu einem späteren Zeitpunkt erneut telefonieren. Als der Mitarbeiter mich zurückgerufen hat, hat es gerade nicht gepasst, ein weiterer Kontaktversuch des Mitarbeiters blieb aus.

 

Ich habe am 21. August beschlossen, den Anschluss aufgrund meines Sonderkündigungsrechts zu kündigen, da die gleiche Leistung am neuen Wohnort nicht erbracht werden kann. Ich bekam eine automatisierte Bestätigung, dass die Kündigung geprüft werde und ich spätestens 3 Tage später eine Antwort bekommen werde.

 

Am 25. August wandte ich mich per Hotline erneut an die Telekom, um den Status der Kündigung zu erfragen und anzubieten, weitere Unterlagen zu übersenden. Der Mitarbeiter konnte mir keine Informationen geben und versuchte, mir einen Glasfaservertrag anzubieten und meine Kündigung zu stornieren. Dies lehnte ich ausdrücklich ab (ich habe in die Aufzeichnung des Gesprächs vorab eingewilligt).

 

Da ich am heutigen Tage immer noch keine Rückmeldung zur Kündigung bekommen habe und die Mindestfrist zur Sonderkündigung einen Monat beträgt, habe ich mich an den Chat gewandt. Dieser teilte mir mit, dass die Kündigung aufgrund des telefonischen Kontaktes am 25. August storniert wurde. Als ich in einer Nachricht meinen allgemeinen Unmut geäußert habe, insbesondere unter dem Hinweis darauf, dass den Mitarbeiter im Chat keine Schuld trifft, beendete er den Chat ohne weitere Nachrichten.

 

Liebe Telekom. Ich habe nun erneut ein Kontaktformular der Kündigung versandt. Der Zeitpunkt der Kündigung, sofern diese bearbeitet wird, liegt nun nach dem 1. Oktober, da die vorherige Kündigung offenbar storniert wurde. Während der Verkaufsgespräche zur Mitnahme des Vertrages wurde seitens der Mitarbeiter immer wieder auf den tollen Service der Telekom hingewiesen, welcher mir bei der Konkurrenz nicht geboten werden kann. Ich bin seit einigen Jahren Mobilfunkkunde bei Ihnen. Eine Vertragsverlängerung nach Umzug habe ich bislang immer in Betracht gezogen. Seit dem letzten Kontakt bin ich mir sicher, dass ich sämtliche Verträge nach Ablauf nicht mehr verlängern werde.

 

Ich bitte freundlich um Lösung des Problems.

 

Beste Grüße

 

P.S: Ich habe nun alle personenbezogenen Daten im Anhang anonymisiert.

InkedIMG_20230902_105431.jpg

549

28

    • 2 years ago

      Grüße @nbduck 

      Ich habe mir echt nicht alles durchgelesen.

       

      Schau mal hier: Kündigung aus besonderen Gründen

      screenshot-www.telekom.de-2023.08.29-23_11_13.png

      https://www.telekom.de/hilfe/kuendigung-festnetz/besonderer-grund/haushaltszusammenfuehrung

      Kündigung wegen Umzug/Haushaltszusammenführung

      Sie haben bei einem Umzug (auch in Verbindung mit einer Haushaltszusammenführung) ein Sonderkündigungsrecht, wenn die Telekom die bisherige Leistung am neuen Wohnsitz nicht erbringen kann.

      Sie können in diesem Fall Ihren Vertrag mit einer Kündigungsfrist von einem Monat mit Wirkung zum Zeitpunkt des Auszugs oder mit Wirkung zu einem späteren Zeitpunkt kündigen.
      Endet Ihre reguläre Vertragslaufzeit schon vorher, können Sie selbstverständlich bereits zu diesem Datum kündigen.
      Sie finden den Termin z. B. in Ihrer Rechnung im Kundencenter und der MeinMagenta App.

       

       

      Wichtig
      Die Voraussetzung für Ihre vorzeitige Kündigung ist, dass die Telekom die bisherige vertragliche Leistung am neuen Wohnsitz nicht erbringen kann.

      Darüber hinaus benötigen wir Nachweise für Ihren Umzug/ Ihre Haushaltszusammenführung:

      • Gemeinsamer Mietvertrag/Kaufvertrag des neuen Objektes
      • oder Meldebescheinigung des Einwohnermeldeamtes
      • oder die Wohnungsgeberbescheinigung nach § 19 Bundesmeldegesetz

      Hinweis: Die Unterlagen werden von uns nach der Bearbeitung der Kündigung vernichtet.

       

       

      3

      Answer

      from

      2 years ago

      Danke für den Versuch. Genau über diesen Button habe ich die Kündigung beantragt. Beide Male. Das Problem liegt hier eher bei dem Service der Telekom.

      Answer

      from

      2 years ago

      Ich hab das Team mal informiert, wann bist du denn telefonisch erreichbar? Bitte auch zur Legitimation beim Telefonat die letzten 6 Ziffern der IBAN bereithalten.

      Answer

      from

      2 years ago

      Heute zwischen 12:00 und 14:00 Uhr, unter der Woche ab 16:30 Uhr. Vielen Dank!

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 2 years ago

      @nbduck  schrieb:
      dass lediglich ein teurerer Glasfaservertrag abgeschlossen werden kann

      Ein 50.000er Glasfaser kostet das selbe wie ein 50.000er DSL, also geht es in dem Fall doch eigentlich nur um die Midestvertragslaufzeit.

      Bleibt die Frage, warum es so ein Problem ist, sich ggf. erneut auf 2 Jahre festzulegen.

       

      9

      Answer

      from

      2 years ago

      aluny

      Ein 50.000er Glasfaser kostet das selbe wie ein 50.000er DSL

      Ein 50.000er Glasfaser kostet das selbe wie ein 50.000er DSL
      aluny
      Ein 50.000er Glasfaser kostet das selbe wie ein 50.000er DSL

      Ein neuer 50.000er Glasfaser kostet 3 Euro monatlich mehr als ein alter 50.000er DSL (angenommen: normale Konditionen, also kein for Friends).

       

      Ein neuer 50.000er Glasfaser kostet 8 Euro monatlich mehr als ein alter 16.000er DSL.

       

      Da @nbduck uns aber nicht mit Details seines aktuellen und des in Aussicht gestellten Vertrages belastet hat ist unklar was eigentlich genau Sache ist.

       

      Er scheint nur noch weg zu wollen. Gut - basierend auf Telekom Glasfaser ist die Anzahl der alternativen Anbieter ja anders als bei DSL recht überschaubar. Ob man sich damit einen Gefallen tut muss dann jeder für sich selbst entscheiden.

      Answer

      from

      2 years ago

      muc80337_2

      aber nicht mit Details seines aktuellen und des in Aussicht gestellten Vertrages belastet hat ist unklar was eigentlich genau Sache ist.

      aber nicht mit Details seines aktuellen und des in Aussicht gestellten Vertrages belastet hat ist unklar was eigentlich genau Sache ist.
      muc80337_2
      aber nicht mit Details seines aktuellen und des in Aussicht gestellten Vertrages belastet hat ist unklar was eigentlich genau Sache ist.

      So ist es, der "Alte" ist ein "DSL 50" laut Chat-Protokoll.

       

      muc80337_2

      Ein neuer 50.000er Glasfaser kostet 3 Euro monatlich mehr als ein alter 50.000er DSL

      Ein neuer 50.000er Glasfaser kostet 3 Euro monatlich mehr als ein alter 50.000er DSL
      muc80337_2
      Ein neuer 50.000er Glasfaser kostet 3 Euro monatlich mehr als ein alter 50.000er DSL

      Eine neuer M kostet immer 3,-- mehr als ein alter, Preiserhöhung in 2023 (Kein Widerspruch zu Dir @muc80337_2 , nur als Ergänzung)

       

      nbduck

      mich letztendlich teurer als jetzt, insbesondere da ein neuer Vertrag mit neuer Mindestlaufzeit abgeschlossen werden muss.

      mich letztendlich teurer als jetzt, insbesondere da ein neuer Vertrag mit neuer Mindestlaufzeit abgeschlossen werden muss.
      nbduck
      mich letztendlich teurer als jetzt, insbesondere da ein neuer Vertrag mit neuer Mindestlaufzeit abgeschlossen werden muss.

      Das eine hat mit dem anderen gar nichts zu tun.

      Answer

      from

      2 years ago

      nbduck

      Ist es für mich nicht. Die Aussagen der Mitarbeiter waren, dass es deutlich teurer sei.

      Ist es für mich nicht. Die Aussagen der Mitarbeiter waren, dass es deutlich teurer sei.
      nbduck
      Ist es für mich nicht. Die Aussagen der Mitarbeiter waren, dass es deutlich teurer sei.

      Von deutlich hast du im ersten Beitrag aber nichts geschrieben, sondern:

       

      nbduck

      Selbst mit Spielraum des Vertrieblers war es für mich letztendlich teurer als jetzt, insbesondere da ein neuer Vertrag mit neuer Mindestlaufzeit abgeschlossen werden muss.

      Selbst mit Spielraum des Vertrieblers war es für mich letztendlich teurer als jetzt, insbesondere da ein neuer Vertrag mit neuer Mindestlaufzeit abgeschlossen werden muss.
      nbduck
      Selbst mit Spielraum des Vertrieblers war es für mich letztendlich teurer als jetzt, insbesondere da ein neuer Vertrag mit neuer Mindestlaufzeit abgeschlossen werden muss.

      Ohne ein Preisschild dran zu hängen.

       

      Egal wie, natürlich hast du ein Sonderkündigungsrecht selbst wenn der Vertrag nur ein Cent teurer wäre. Das Team kann das Datum evtl. noch korrigieren.

      Für alles weitere toi, toi, toi

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 2 years ago

      nbduck

      Ich habe nun erneut ein Kontaktformular der Kündigung versandt. Der Zeitpunkt der Kündigung, sofern diese bearbeitet wird, liegt nun nach dem 1. Oktober, da die vorherige Kündigung offenbar storniert wurde.

      Ich habe nun erneut ein Kontaktformular der Kündigung versandt. Der Zeitpunkt der Kündigung, sofern diese bearbeitet wird, liegt nun nach dem 1. Oktober, da die vorherige Kündigung offenbar storniert wurde.
      nbduck
      Ich habe nun erneut ein Kontaktformular der Kündigung versandt. Der Zeitpunkt der Kündigung, sofern diese bearbeitet wird, liegt nun nach dem 1. Oktober, da die vorherige Kündigung offenbar storniert wurde.

      Die Kündigung ist eine einseitige zugangsbedürftige Willenserklärung von Dir die von der Telekom juristisch gesehen nicht einseitig storniert werden kann.
      Was die Telekom da in ihren Tools macht, hin oder her storniert, hat zunächst mal nichts mit Deiner Willenserklärung zu tun. Einer Stornierungsbestätigung hätte ich einfach widersprochen.

       

      Wenn Du allerdings erneut kündigst, dann ist das wohl Deine letztgültige Willenserklärung, und das geht dann auf den 1. Oktober.

       

      Der Screenshot des Chats ist m.E. übrigens datenschutzrechtlich problematisch da der Name des Mitarbeiters erkennbar ist.

       

      1

      Answer

      from

      2 years ago

      muc80337_2

      Der Screenshot des Chats ist m.E. übrigens datenschutzrechtlich problematisch da der Name des Mitarbeiters erkennbar ist.

      Der Screenshot des Chats ist m.E. übrigens datenschutzrechtlich problematisch da der Name des Mitarbeiters erkennbar ist.
      muc80337_2
      Der Screenshot des Chats ist m.E. übrigens datenschutzrechtlich problematisch da der Name des Mitarbeiters erkennbar ist.

      Ich seh da nur Marcel F.

      Daher kann ich da kein Problem erkennen was den Datenschutz betrifft.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 2 years ago

      Mal ne spannende Frage ... zu welchem Anbieter gehst denn dann nun? 

      2

      Answer

      from

      2 years ago

      CyberSW

      Mal ne spannende Frage ... zu welchem Anbieter gehst denn dann nun?

      Mal ne spannende Frage ... zu welchem Anbieter gehst denn dann nun? 
      CyberSW
      Mal ne spannende Frage ... zu welchem Anbieter gehst denn dann nun? 

      das ist ja alles völlig unklar.

       

      Es steht:

       

      nbduck

      insbesondere da ein neuer Vertrag mit neuer Mindestlaufzeit abgeschlossen werden muss

      insbesondere da ein neuer Vertrag mit neuer Mindestlaufzeit abgeschlossen werden muss
      nbduck
      insbesondere da ein neuer Vertrag mit neuer Mindestlaufzeit abgeschlossen werden muss

      im Gegensatz zu:

       

      nbduck

      Eine Vertragsverlängerung nach Umzug habe ich bislang immer in Betracht gezogen.

      Eine Vertragsverlängerung nach Umzug habe ich bislang immer in Betracht gezogen.
      nbduck
      Eine Vertragsverlängerung nach Umzug habe ich bislang immer in Betracht gezogen.

      Man weiß es nicht.

      Vielleicht erklärt @nbduck das nochmal, oder wir warten auf das Team.

       

       

      Answer

      from

      2 years ago

      @falk2010  schrieb:
      Vielleicht erklärt @nbduck das nochmal,

      Wobei es ehrlich gesagt uns Kunden völlig schnuppe sein kann ob er dann am neuen Wohnort wieder zur Telekom geht (ggfs mit ForFriends) oder aber sich für nen anderen Anbieter entscheidet der dort auch liefern kann. 

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 2 years ago

      Hey @nbduck,

       

      vielen Dank für das nette Gespräch.

       

      Wie telefonisch besprochen, meldest du dich, ob wir den Umzug für dich einstellen oder ob du es über einen For Friends Tarif machst.

       

      Gib mir gerne hier eine Rückmeldung dazu.

       

      Ich wünsche dir noch ein schönes Wochenende.

       

      Viele Grüße

      Behar A.

      0

    • 2 years ago

      Um das ganze für alle etwas transparenter zu gestalten:

       

      Der bisherige Vertrag ist ein Magenta Zuhause M Young. Mir wurde allerdings nur ein Fiber 50 (Normaltarif) oder ein Fiber 100 (Young-Konditionen) angeboten. Ohne Neukundenbonus und vergünstigten 6 Monaten bei meinem jetzigen Vertrag entspricht das einem Unterschied von knapp 10€ pro Monat, m.E. nicht unerheblich. Der Young-Vorteil ist inzwischen weggefallen, da der versprochene Rückruf vor meinem 28. Lebensjahr nicht getätigt wurde.

       

      Der Vergleich zur Konkurrenz (1&1) war mit Young-Konditionen folgender (Monatsdurchschnitt auf 24 Monate): ca. 31€ bei 1&1 zu ca. 41€ bei der Telekom für den Glasfaser 100. 

       

      Danke an Behar für das Telefonat, ich freue mich, endlich wieder eine freundliche und kompetente Mitarbeiterin gesprochen zu haben. Ich werde mich melden, sobald ich die verschiedenen Optionen ausgelotet habe.

      7

      Answer

      from

      2 years ago

      CobraCane

      nbduck Ich glaube das hast Du falsch verstanden. Wäre vor dem 28. Lebensjahr eine Auftragsbestätigung für einen Umzugstarif abgeschlossen worden, wären diese Konditionen für den gesamten Vertragszeitraum gültig. Ich glaube das hast Du falsch verstanden. Wäre vor dem 28. Lebensjahr eine Auftragsbestätigung für einen Umzugstarif abgeschlossen worden, wären diese Konditionen für den gesamten Vertragszeitraum gültig. nbduck Ich glaube das hast Du falsch verstanden. Wäre vor dem 28. Lebensjahr eine Auftragsbestätigung für einen Umzugstarif abgeschlossen worden, wären diese Konditionen für den gesamten Vertragszeitraum gültig. Wäre mir neu, mein Kenntnisstand ist, dass die Konditionen wegfallen wenn man die Bedingungen nicht mehr erfüllt.

      nbduck

      Ich glaube das hast Du falsch verstanden. Wäre vor dem 28. Lebensjahr eine Auftragsbestätigung für einen Umzugstarif abgeschlossen worden, wären diese Konditionen für den gesamten Vertragszeitraum gültig.

      Ich glaube das hast Du falsch verstanden. Wäre vor dem 28. Lebensjahr eine Auftragsbestätigung für einen Umzugstarif abgeschlossen worden, wären diese Konditionen für den gesamten Vertragszeitraum gültig.

      nbduck

      Ich glaube das hast Du falsch verstanden. Wäre vor dem 28. Lebensjahr eine Auftragsbestätigung für einen Umzugstarif abgeschlossen worden, wären diese Konditionen für den gesamten Vertragszeitraum gültig.


      Wäre mir neu, mein Kenntnisstand ist, dass die Konditionen wegfallen wenn man die Bedingungen nicht mehr erfüllt.

      CobraCane
      nbduck

      Ich glaube das hast Du falsch verstanden. Wäre vor dem 28. Lebensjahr eine Auftragsbestätigung für einen Umzugstarif abgeschlossen worden, wären diese Konditionen für den gesamten Vertragszeitraum gültig.

      Ich glaube das hast Du falsch verstanden. Wäre vor dem 28. Lebensjahr eine Auftragsbestätigung für einen Umzugstarif abgeschlossen worden, wären diese Konditionen für den gesamten Vertragszeitraum gültig.

      nbduck

      Ich glaube das hast Du falsch verstanden. Wäre vor dem 28. Lebensjahr eine Auftragsbestätigung für einen Umzugstarif abgeschlossen worden, wären diese Konditionen für den gesamten Vertragszeitraum gültig.


      Wäre mir neu, mein Kenntnisstand ist, dass die Konditionen wegfallen wenn man die Bedingungen nicht mehr erfüllt.


      Jaein. Früher fiel der Vorteil erst weg, wenn man den Tarif gewechselt hat. Theoretisch häte man den auch noch mit 31 oder 45 Jahren nutzen können, wen man ihn einfach weiter liefen liess.

      Mittlerweile gelten die Young Vorteile 24 Monate, fallen danach automatisch weg. Wenn man ihn 3 Tage vor dem 28. Geburtstag abschliesst, läuft der Vorteil bis 3 Tage vor dem 30. Geburtstag. Zwinkernd 

      Answer

      from

      2 years ago

      Mister Burny

      CobraCane nbduck Ich glaube das hast Du falsch verstanden. Wäre vor dem 28. Lebensjahr eine Auftragsbestätigung für einen Umzugstarif abgeschlossen worden, wären diese Konditionen für den gesamten Vertragszeitraum gültig. Ich glaube das hast Du falsch verstanden. Wäre vor dem 28. Lebensjahr eine Auftragsbestätigung für einen Umzugstarif abgeschlossen worden, wären diese Konditionen für den gesamten Vertragszeitraum gültig. nbduck Ich glaube das hast Du falsch verstanden. Wäre vor dem 28. Lebensjahr eine Auftragsbestätigung für einen Umzugstarif abgeschlossen worden, wären diese Konditionen für den gesamten Vertragszeitraum gültig. Wäre mir neu, mein Kenntnisstand ist, dass die Konditionen wegfallen wenn man die Bedingungen nicht mehr erfüllt. nbduck Ich glaube das hast Du falsch verstanden. Wäre vor dem 28. Lebensjahr eine Auftragsbestätigung für einen Umzugstarif abgeschlossen worden, wären diese Konditionen für den gesamten Vertragszeitraum gültig. Ich glaube das hast Du falsch verstanden. Wäre vor dem 28. Lebensjahr eine Auftragsbestätigung für einen Umzugstarif abgeschlossen worden, wären diese Konditionen für den gesamten Vertragszeitraum gültig. nbduck Ich glaube das hast Du falsch verstanden. Wäre vor dem 28. Lebensjahr eine Auftragsbestätigung für einen Umzugstarif abgeschlossen worden, wären diese Konditionen für den gesamten Vertragszeitraum gültig. Wäre mir neu, mein Kenntnisstand ist, dass die Konditionen wegfallen wenn man die Bedingungen nicht mehr erfüllt. CobraCane nbduck Ich glaube das hast Du falsch verstanden. Wäre vor dem 28. Lebensjahr eine Auftragsbestätigung für einen Umzugstarif abgeschlossen worden, wären diese Konditionen für den gesamten Vertragszeitraum gültig. Ich glaube das hast Du falsch verstanden. Wäre vor dem 28. Lebensjahr eine Auftragsbestätigung für einen Umzugstarif abgeschlossen worden, wären diese Konditionen für den gesamten Vertragszeitraum gültig. nbduck Ich glaube das hast Du falsch verstanden. Wäre vor dem 28. Lebensjahr eine Auftragsbestätigung für einen Umzugstarif abgeschlossen worden, wären diese Konditionen für den gesamten Vertragszeitraum gültig. Wäre mir neu, mein Kenntnisstand ist, dass die Konditionen wegfallen wenn man die Bedingungen nicht mehr erfüllt. Jaein. Früher fiel der Vorteil erst weg, wenn man den Tarif gewechselt hat. Theoretisch häte man den auch noch mit 31 oder 45 Jahren nutzen können, wen man ihn einfach weiter liefen liess. Mittlerweile gelten die Young Vorteile 24 Monate, fallen danach automatisch weg. Wenn man ihn 3 Tage vor dem 28. Geburtstag abschliesst, läuft der Vorteil bis 3 Tage vor dem 30. Geburtstag.

      CobraCane

      nbduck Ich glaube das hast Du falsch verstanden. Wäre vor dem 28. Lebensjahr eine Auftragsbestätigung für einen Umzugstarif abgeschlossen worden, wären diese Konditionen für den gesamten Vertragszeitraum gültig. Ich glaube das hast Du falsch verstanden. Wäre vor dem 28. Lebensjahr eine Auftragsbestätigung für einen Umzugstarif abgeschlossen worden, wären diese Konditionen für den gesamten Vertragszeitraum gültig. nbduck Ich glaube das hast Du falsch verstanden. Wäre vor dem 28. Lebensjahr eine Auftragsbestätigung für einen Umzugstarif abgeschlossen worden, wären diese Konditionen für den gesamten Vertragszeitraum gültig. Wäre mir neu, mein Kenntnisstand ist, dass die Konditionen wegfallen wenn man die Bedingungen nicht mehr erfüllt.

      nbduck

      Ich glaube das hast Du falsch verstanden. Wäre vor dem 28. Lebensjahr eine Auftragsbestätigung für einen Umzugstarif abgeschlossen worden, wären diese Konditionen für den gesamten Vertragszeitraum gültig.

      Ich glaube das hast Du falsch verstanden. Wäre vor dem 28. Lebensjahr eine Auftragsbestätigung für einen Umzugstarif abgeschlossen worden, wären diese Konditionen für den gesamten Vertragszeitraum gültig.

      nbduck

      Ich glaube das hast Du falsch verstanden. Wäre vor dem 28. Lebensjahr eine Auftragsbestätigung für einen Umzugstarif abgeschlossen worden, wären diese Konditionen für den gesamten Vertragszeitraum gültig.


      Wäre mir neu, mein Kenntnisstand ist, dass die Konditionen wegfallen wenn man die Bedingungen nicht mehr erfüllt.

      CobraCane
      nbduck

      Ich glaube das hast Du falsch verstanden. Wäre vor dem 28. Lebensjahr eine Auftragsbestätigung für einen Umzugstarif abgeschlossen worden, wären diese Konditionen für den gesamten Vertragszeitraum gültig.

      Ich glaube das hast Du falsch verstanden. Wäre vor dem 28. Lebensjahr eine Auftragsbestätigung für einen Umzugstarif abgeschlossen worden, wären diese Konditionen für den gesamten Vertragszeitraum gültig.

      nbduck

      Ich glaube das hast Du falsch verstanden. Wäre vor dem 28. Lebensjahr eine Auftragsbestätigung für einen Umzugstarif abgeschlossen worden, wären diese Konditionen für den gesamten Vertragszeitraum gültig.


      Wäre mir neu, mein Kenntnisstand ist, dass die Konditionen wegfallen wenn man die Bedingungen nicht mehr erfüllt.


      Jaein. Früher fiel der Vorteil erst weg, wenn man den Tarif gewechselt hat. Theoretisch häte man den auch noch mit 31 oder 45 Jahren nutzen können, wen man ihn einfach weiter liefen liess.

      Mittlerweile gelten die Young Vorteile 24 Monate, fallen danach automatisch weg. Wenn man ihn 3 Tage vor dem 28. Geburtstag abschliesst, läuft der Vorteil bis 3 Tage vor dem 30. Geburtstag. Zwinkernd 

      Mister Burny
      CobraCane

      nbduck Ich glaube das hast Du falsch verstanden. Wäre vor dem 28. Lebensjahr eine Auftragsbestätigung für einen Umzugstarif abgeschlossen worden, wären diese Konditionen für den gesamten Vertragszeitraum gültig. Ich glaube das hast Du falsch verstanden. Wäre vor dem 28. Lebensjahr eine Auftragsbestätigung für einen Umzugstarif abgeschlossen worden, wären diese Konditionen für den gesamten Vertragszeitraum gültig. nbduck Ich glaube das hast Du falsch verstanden. Wäre vor dem 28. Lebensjahr eine Auftragsbestätigung für einen Umzugstarif abgeschlossen worden, wären diese Konditionen für den gesamten Vertragszeitraum gültig. Wäre mir neu, mein Kenntnisstand ist, dass die Konditionen wegfallen wenn man die Bedingungen nicht mehr erfüllt.

      nbduck

      Ich glaube das hast Du falsch verstanden. Wäre vor dem 28. Lebensjahr eine Auftragsbestätigung für einen Umzugstarif abgeschlossen worden, wären diese Konditionen für den gesamten Vertragszeitraum gültig.

      Ich glaube das hast Du falsch verstanden. Wäre vor dem 28. Lebensjahr eine Auftragsbestätigung für einen Umzugstarif abgeschlossen worden, wären diese Konditionen für den gesamten Vertragszeitraum gültig.

      nbduck

      Ich glaube das hast Du falsch verstanden. Wäre vor dem 28. Lebensjahr eine Auftragsbestätigung für einen Umzugstarif abgeschlossen worden, wären diese Konditionen für den gesamten Vertragszeitraum gültig.


      Wäre mir neu, mein Kenntnisstand ist, dass die Konditionen wegfallen wenn man die Bedingungen nicht mehr erfüllt.

      CobraCane
      nbduck

      Ich glaube das hast Du falsch verstanden. Wäre vor dem 28. Lebensjahr eine Auftragsbestätigung für einen Umzugstarif abgeschlossen worden, wären diese Konditionen für den gesamten Vertragszeitraum gültig.

      Ich glaube das hast Du falsch verstanden. Wäre vor dem 28. Lebensjahr eine Auftragsbestätigung für einen Umzugstarif abgeschlossen worden, wären diese Konditionen für den gesamten Vertragszeitraum gültig.

      nbduck

      Ich glaube das hast Du falsch verstanden. Wäre vor dem 28. Lebensjahr eine Auftragsbestätigung für einen Umzugstarif abgeschlossen worden, wären diese Konditionen für den gesamten Vertragszeitraum gültig.


      Wäre mir neu, mein Kenntnisstand ist, dass die Konditionen wegfallen wenn man die Bedingungen nicht mehr erfüllt.


      Jaein. Früher fiel der Vorteil erst weg, wenn man den Tarif gewechselt hat. Theoretisch häte man den auch noch mit 31 oder 45 Jahren nutzen können, wen man ihn einfach weiter liefen liess.

      Mittlerweile gelten die Young Vorteile 24 Monate, fallen danach automatisch weg. Wenn man ihn 3 Tage vor dem 28. Geburtstag abschliesst, läuft der Vorteil bis 3 Tage vor dem 30. Geburtstag. Zwinkernd 


      Vollkommen richtig! 

      Der Vorteil entfällt mit erreichen den 28. Geburtstag, sofern die MLVZ noch nicht erreicht ist. Werden Änderungen am Vertrag durchgeführt, fallen die Vorteile für "Young" ebenfalls weg.

      Answer

      from

      2 years ago

      Mister Burny

      Wenn man ihn 3 Tage vor dem 28. Geburtstag abschliesst, läuft der Vorteil bis 3 Tage vor dem 30. Geburtstag.

      Wenn man ihn 3 Tage vor dem 28. Geburtstag abschliesst, läuft der Vorteil bis 3 Tage vor dem 30. Geburtstag. Zwinkernd 
      Mister Burny
      Wenn man ihn 3 Tage vor dem 28. Geburtstag abschliesst, läuft der Vorteil bis 3 Tage vor dem 30. Geburtstag. Zwinkernd 

      Danke für die Info, dann hatte ich das immer falsch interpretiert.

      Unlogged in user

      Answer

      from

      Unlogged in user

      Ask

      from