Probleme Mesh mit SpeedHome Wifi
3 years ago
Hallo Zusammen,
ich nutze in meinem Haus einen Speedport Smart3 und zwei SpeedHome Wifi Geräte. Der Smart 3 ist der Mesh-Master und stehr im Wohnzimmer EG, dann ist der erste Home Wifi im Flur EG (ca. 4m Luftlinie vom Smart 3 entfernt) und der zweite Home Wifi ist Flur OG (ca. 5m Luftlinie vom ersten Home Wifi entfernt - offenes Treppenhaus). Jetzt passiert es bei mir immer wieder, das einer von den Home Wifi´s die Verbindung verliert. Im Anhang habe ich mal die Screenshots angehängt. Laut Bild sind beide Home Wifis mit dem Smart 3 Verbunden, aber eigentlich sollten der zweite Home WIfi im OG direkt mit dem Home Wifi im EG verbunden sein,oder?
Woran kann das liegen, das sich immer mal wieder einer Verabschieded? Alles Geräte haben die aktuelle Firmware:
Speedport Smart3: 010137.4.9.002.0
Speed Home WIfi: 010138.3.0.0020.0
Schöne Grüße und schon mal vielen Dank im Voraus
Andreas
2512
0
35
Accepted Solutions
All Answers (35)
Sort by
Oldest first
Newest first
Oldest first
Author
All
This could help you too
5 years ago
167
0
2
272
0
3
947
0
2
Has
3 years ago
aber eigentlich sollten der zweite Home WIfi im OG direkt mit dem Home Wifi im EG verbunden sein,oder?
Nicht unbedingt, denn wenn sich der Speed Home WiFi im OG mit dem im EG verbindet, müssen sich beide die Datenraten zwischen Speed Home WiFi im EG und Speedport teilen.
Sie können versuchen, ob sich die Verbindungen bei einer Reduzierung der WLAN Sendeleistung im Speedport ändern.
4
34
Load 30 older comments
rschuerm
Telekom Experte
Answer
from
Has
2 years ago
Hallo Zusammen, .... Ich hab zwar versucht mich da einzulesen, aber könnte mir bitte noch einmal jemadn erklären, wie das genau mit dem Mesh hier funktioniert? Ich dachte bisher immer das der eine Speed Home Wifi sich mit dem anderen SHW verbindet und dadurch das WLAN Netz vergrößert. Aber hier ist es immer so das sich laut Schaubild beide SHW mit dem Router verbinden. DAs ist dann aber noch kein Mesh Netz, oder? Viele Grüße Andreas
Hallo Zusammen,
....
Ich hab zwar versucht mich da einzulesen, aber könnte mir bitte noch einmal jemadn erklären, wie das genau mit dem Mesh hier funktioniert? Ich dachte bisher immer das der eine Speed Home Wifi sich mit dem anderen SHW verbindet und dadurch das WLAN Netz vergrößert. Aber hier ist es immer so das sich laut Schaubild beide SHW mit dem Router verbinden. DAs ist dann aber noch kein Mesh Netz, oder?
Viele Grüße
Andreas
Hallo @andy.brandt07: Ich habe gerade Deine (schon ältere) Frage zum Verbindungsaufbau gesehen.
Der Controller in der Mesh-Basis fordert bei der Inbetriebnahme oder einem Ereignis (z.B. Stromausfall) ggf. jeden einzelnen Speed Home WiFi auf, sich neu mit dem richtigen Nachbarn zu verbinden. Auf diese Weise entsteht ein Mesh in Baumstruktur als Kombination von Sternen und Ketten. Die vollautomatische Topologie-Optimierung kann in mehreren Schritten geschehen und benötigt ggf. Zeit (bis zu einigen Minuten). Da WLAN-Repeater-Strecken (also "Kette" hintereinander), den physikalischen Durchsatz halbieren, kommen bevorzugt sternförmige Topologien, also mit direkter Verbindung zur Mesh-Basis (hier der Speedport Smart 3) zustande.
Viele Grüße, Rainer
0
andy.brandt07
Answer
from
Has
2 years ago
Hallo Rainer,
vielen Dank für deine Bechreibung des Mesh Aufbaus. Jetzt ist es zumindest etwas einleuchtender für mich 👍
Viele Grüße
Andreas
0
andy.brandt07
Answer
from
Has
2 years ago
Hallo Markus,
ich habe keine bestimmte Absprache mit ihm 😀
Ich bin meistens so ab 17:30 Uhr zu erreichen.
Vielen Dank und schöne Grüße
Andreas
0
Unlogged in user
Answer
from
Has
Unlogged in user
Ask
from
andy.brandt07