Probleme mit der VPN Verbindung ins Firmennetzwerk

7 years ago

Hallo zusammen,

 

ich arbeite regelmäßig im Home Office und verbinde mich hierbei mittels VPN ins Firmennetzwerk.

Regelmäßig kommt es hierbei zu Verbindungsproblemen.

Wenn ich einem Router einen Neustart verpasse, kann ich mich ohne Problem verbinden.

Habt Ihr eine Idee, woran das liegen kann, bzw. wie ich das Problem abstellen kann?

 

Der VPN Client ist ein  Cisco AnyConnect Secure Mobility Client mit der Version 4.3.

Der VPN Client ist auf IPv4 steht eingestellt

Der Router ist ein Speeport Smart

Der Laptop ist mittels 5GHZ WLAN verbunden

Betriebssystem Win 10 Enterprise 64Bit

 

Vielen Dank vorab

Gruß

Seitz

12344

22

  • 7 years ago

    Mein erster Schritt wäre eine LAN-Verbindung zum Router.

    Damit könnte man kurzzeitige Unterbrechungen der W-LAN - Module oder den Neuaufbau von Verbindungen ausschließen.

     

    Was sagt denn der Router zu Verbindungsfehlern zwischen Router und DSLAM (z.B. CRC-Fehler) ?

     

    Gruß

     

     

    9

    Answer

    from

    7 years ago

    Hallo @Jseitz

    das verstehe ich jetzt nicht so ganz:

    Jseitz

    Hallo @Waage1969, den Versuch mit der Veränderung der MTU haben wir gemacht, leider gab es überhaupt keine Veränderung. Die MTU haben wir auf 1500 gesetzt, so wie bei allen anderen Netzwerkadaptern auch Danke Gruß JSeitz

    Hallo @Waage1969,

    den Versuch mit der Veränderung der MTU haben wir gemacht, leider gab es überhaupt keine Veränderung.

    Die MTU haben wir auf 1500 gesetzt, so wie bei allen anderen Netzwerkadaptern auch

    Danke

    Gruß

    JSeitz 

    Jseitz

    Hallo @Waage1969,

    den Versuch mit der Veränderung der MTU haben wir gemacht, leider gab es überhaupt keine Veränderung.

    Die MTU haben wir auf 1500 gesetzt, so wie bei allen anderen Netzwerkadaptern auch

    Danke

    Gruß

    JSeitz 


    wieso 1500 ?

     

    Probbiere mal 1492 oder ggf. sogar weniger Zwinkernd

     

    Gruß

    Waage1969

    Answer

    from

    7 years ago

    Hallo @Waage1969,

     

    wir haben unterschiedlichste Konfigurationen ausprobiert, von 1300 beginnend, bis 1500, welches der Einstellung aller anderen Netzwerkadapter entsprach.

    Leider hat keine dieser Einstellungen irgendeinen Einfluss gehabt.

    Damit es nicht untergeht. Mein Problem besteht darin mich zu verbinden, sobald die Verbindung steht, habe ich kein Problem mehr.

     

    Gruß und Dank vorab

    Jseitz

    Waage1969

    Hallo @Jseitz das verstehe ich jetzt nicht so ganz: Jseitz Hallo @Waage1969, den Versuch mit der Veränderung der MTU haben wir gemacht, leider gab es überhaupt keine Veränderung. Die MTU haben wir auf 1500 gesetzt, so wie bei allen anderen Netzwerkadaptern auch Danke Gruß JSeitz Hallo @Waage1969, den Versuch mit der Veränderung der MTU haben wir gemacht, leider gab es überhaupt keine Veränderung. Die MTU haben wir auf 1500 gesetzt, so wie bei allen anderen Netzwerkadaptern auch Danke Gruß JSeitz Jseitz Hallo @Waage1969, den Versuch mit der Veränderung der MTU haben wir gemacht, leider gab es überhaupt keine Veränderung. Die MTU haben wir auf 1500 gesetzt, so wie bei allen anderen Netzwerkadaptern auch Danke Gruß JSeitz wieso 1500 ? Probbiere mal 1492 oder ggf. sogar weniger Gruß Waage1969

    Hallo @Jseitz

    das verstehe ich jetzt nicht so ganz:

    Jseitz

    Hallo @Waage1969, den Versuch mit der Veränderung der MTU haben wir gemacht, leider gab es überhaupt keine Veränderung. Die MTU haben wir auf 1500 gesetzt, so wie bei allen anderen Netzwerkadaptern auch Danke Gruß JSeitz

    Hallo @Waage1969,

    den Versuch mit der Veränderung der MTU haben wir gemacht, leider gab es überhaupt keine Veränderung.

    Die MTU haben wir auf 1500 gesetzt, so wie bei allen anderen Netzwerkadaptern auch

    Danke

    Gruß

    JSeitz 

    Jseitz

    Hallo @Waage1969,

    den Versuch mit der Veränderung der MTU haben wir gemacht, leider gab es überhaupt keine Veränderung.

    Die MTU haben wir auf 1500 gesetzt, so wie bei allen anderen Netzwerkadaptern auch

    Danke

    Gruß

    JSeitz 


    wieso 1500 ?

     

    Probbiere mal 1492 oder ggf. sogar weniger Zwinkernd

     

    Gruß

    Waage1969

    Waage1969

    Hallo @Jseitz

    das verstehe ich jetzt nicht so ganz:

    Jseitz

    Hallo @Waage1969, den Versuch mit der Veränderung der MTU haben wir gemacht, leider gab es überhaupt keine Veränderung. Die MTU haben wir auf 1500 gesetzt, so wie bei allen anderen Netzwerkadaptern auch Danke Gruß JSeitz

    Hallo @Waage1969,

    den Versuch mit der Veränderung der MTU haben wir gemacht, leider gab es überhaupt keine Veränderung.

    Die MTU haben wir auf 1500 gesetzt, so wie bei allen anderen Netzwerkadaptern auch

    Danke

    Gruß

    JSeitz 

    Jseitz

    Hallo @Waage1969,

    den Versuch mit der Veränderung der MTU haben wir gemacht, leider gab es überhaupt keine Veränderung.

    Die MTU haben wir auf 1500 gesetzt, so wie bei allen anderen Netzwerkadaptern auch

    Danke

    Gruß

    JSeitz 


    wieso 1500 ?

     

    Probbiere mal 1492 oder ggf. sogar weniger Zwinkernd

     

    Gruß

    Waage1969


     

    Answer

    from

    7 years ago

    Hallo @Jseitz

    hast Du ein oder mehrere Endgeräte mit dem gleichen "Problem" ?

    Gruß

    Waage1969

     

    Unlogged in user

    Answer

    from

  • 7 years ago

    Hallo zusammen,

    Hallo @Jseitz

    hast Du dafür ein oder wie es sinnvoller / besser ist, sowie meistens auch nicht anders möglich ist, zwei unterschiedliche Profile des Netzwerkadapters ?

    Gruß

    Waage1969

    11

    Answer

    from

    7 years ago

    Hallo @Pisu,

    wie versprochen melde ich mich zurück.

    Eine direkte Lösung habe ich leider noch nicht im Gepäck. Ein allgemeiner Fehler beim Speedport Smart 3 ist in der Hinsicht nicht bekannt. Mein Kollege hat folgende Bitte: Tritt das Verhalten auch auf, wenn der VPN -Client als einziger Client per LAN direkt mit dem Speedport verbunden und das WLAN am Smart 3 deaktiviert ist? Kannst du das bitte einmal testen.

    Vielen Dank für deine Mithilfe.

    Viele Grüße
    Sabine J.

    Answer

    from

    7 years ago

    Hallo,

    habe wohl eine Montagsproduktion des Speedport Smart 3 erwischt.

    Nachdem ich nun in 4 Wochen zum dritten mal einen Werksreset gemacht und alles von Scratch neu konfiguriert habe, scheint es zu laufen.

    Ich musste schon einmal eine zerschossene (eigentlich frische) Konfig erneuern, siehe Beitrag, ein echt seltsames Phänomen:

    https://telekomhilft.telekom.de/t5/Geraete-Zubehoer/Speedport-Smart-3-Port-Forwarding-Bug/m-p/3400711

     

    Irgendwie scheint mein Speedport ab und an seine Konfiguration zu zerschießen.... werde ich weiter Beobachten...

    Naja, jetzt geht zumindest wieder alles.

     

    Viele Grüße,

    Pisu

     

    Answer

    from

    7 years ago

    Vielen Dank für die Rückmeldung @Pisu.

    Super, dass jetzt erstmal alles funktioniert. Beobachten würde ich den etwas dementen Router auf jeden Fall. Wenn ich irgendwie dann noch helfen kann, einfach Bescheid geben.

    Ich wünsche noch einen schönen Abend.

    Viele Grüße
    Sabine J.

    Unlogged in user

    Answer

    from

Unlogged in user

Ask

from