VPN zum Firmennetzwerk funktioniert nur per WLAN

3 years ago

Hallo,

irgendwas ist hier merkwürdig.

Ich arbeite im HomeOffice und verbinde mich per VPN zum Firmennetzwerk. Das Notebook ist per WLAN mit dem Speedport verbunden und darüber funktioniert die VPN Verbindung auch.

Wegen einzelner Verbindungsabbrüche, dachte ich nun, ich verbinde das Notebook besser per LAN mit dem Speedport. Sobald die VPN Verbindung aufgebaut wurde, habe ich auf nichts mehr Zugriff. Keine Verbindung zum Internet oder Firmennetzwerk, bis ich die VPN Verbindung wieder trenne. 

In der Hoffnung, dass es am Router liegt, habe ich nun den neuen Speedport Smart 4 bestellt, aber das Problem bleibt.

In der Firma nutzen auch andere Kollegen den Speedport ohne Probleme.

 

Hat jemand eine Idee, woran das liegen könnte? Vielleicht ein Konfigurationsfehler? 

787

16

  • 3 years ago

    @mangjulia85 

    welcher Router war es vorher?

    2

    Answer

    from

    3 years ago

    Ich glaube, der Speedport Smart 1.
    Der, der 2017 aktuell war, in weiß und ohne Display. 

    Answer

    from

    5 months ago

    es war ein Speedport Smart 3

    Unlogged in user

    Answer

    from

  • 3 years ago

    @mangjulia85 : ich kenne kein VPN , das nur über WLAN funktioniert. Mit welchem Programm wird das VPN etabliert?

    8

    Answer

    from

    3 years ago

    @mangjulia85 

    sorry, oberflächlich gelesen, da danach 

     

    mangjulia85

    Aber ich werde morgen mal das Notebook direkt an einen LAN Anschluß anschließen, um die Haus interne Verkabelung auszuschließen.

    Aber ich werde morgen mal das Notebook direkt an einen LAN Anschluß anschließen, um die Haus interne Verkabelung auszuschließen. 
    mangjulia85
    Aber ich werde morgen mal das Notebook direkt an einen LAN Anschluß anschließen, um die Haus interne Verkabelung auszuschließen. 

    kam.

     

    mangjulia85

    Die Option aus dem Screenshot hab ich bei mir gar nicht.

    Die Option aus dem Screenshot hab ich bei mir gar nicht.
    mangjulia85
    Die Option aus dem Screenshot hab ich bei mir gar nicht.

    Beim Smart 4 unter "System", "Externes Modem", aber ist dann bei Dir ja korrekt.

     

    mangjulia85

    Die Verbindung läuft aber über ein externes Modem, ein Glasfaser Modem. Das wurde auch vom Speedport erkannt und funktioniert auch, sonst hätte ich kein Internet Zugriff.

    Die Verbindung läuft aber über ein externes Modem, ein Glasfaser Modem. Das wurde auch vom Speedport erkannt und funktioniert auch, sonst hätte ich kein Internet Zugriff. 
    mangjulia85
    Die Verbindung läuft aber über ein externes Modem, ein Glasfaser Modem. Das wurde auch vom Speedport erkannt und funktioniert auch, sonst hätte ich kein Internet Zugriff. 

    Dann installiere bitte noch einmal manuell die aktuelle Firmware

    https://www.telekom.de/hilfe/geraete-zubehoer/router/speedport/smart-serie?samChecked=true

    Answer

    from

    3 years ago

    Ich habe über den Speedport schon ein Update gemacht und nun die Version 010146.2.0.001.1 drauf.

    Unter dem Link scheint es auch nichts aktuelleres zu geben!? 

    Answer

    from

    3 years ago

    mangjulia85

    Ich habe über den Speedport schon ein Update gemacht und nun die Version 010146.2.0.001.1 drauf.

    Ich habe über den Speedport schon ein Update gemacht und nun die Version 010146.2.0.001.1 drauf.
    mangjulia85
    Ich habe über den Speedport schon ein Update gemacht und nun die Version 010146.2.0.001.1 drauf.

    @mangjulia85 

    trotzdem die selbe Version einfach noch einmal installieren (hat bei anderen Problemen schon geholfen).

     

    Sollte danach der Router nicht online gehen, am Router die Verbindung zum Glasfaser-Modem kurz trennen. 

     

    Mit der Firmware besteht wohl ein Problem mit dem Smart 4 am Glasfaser-Modem.

    Unlogged in user

    Answer

    from

  • 3 years ago

    mangjulia85

    Hat jemand eine Idee, woran das liegen könnte? Vielleicht ein Konfigurationsfehler?

    Hat jemand eine Idee, woran das liegen könnte? Vielleicht ein Konfigurationsfehler? 
    mangjulia85
    Hat jemand eine Idee, woran das liegen könnte? Vielleicht ein Konfigurationsfehler? 

    Hat da jemand an den MTU Einstellungen der Netzwerkkarte rumgefummelt? Ist da irgendeine Optimierungssoftware aktiv? Handelt es sich um eine Killer Netzwerkkarte mit zugehöriger Software?

    2

    Answer

    from

    3 years ago

    Nein, da ist mir nicht bekannt.

    MTU steht für alle Netzwerk Anschlüsse auf 1500.

    Das ist ein neues Std. Business Notebook, also nichts besonderes, wie die Kollegen auch haben. 

    Answer

    from

    3 years ago

    mangjulia85

    MTU steht für alle Netzwerk Anschlüsse auf 1500.

    MTU steht für alle Netzwerk Anschlüsse auf 1500.

    mangjulia85

    MTU steht für alle Netzwerk Anschlüsse auf 1500.


    Versuch mal 1492

    Unlogged in user

    Answer

    from

  • 3 years ago

    Hi & herzlich willkommen @mangjulia85!

     

    mangjulia85

    irgendwas ist hier merkwürdig. Ich arbeite im HomeOffice und verbinde mich per VPN zum Firmennetzwerk. Das Notebook ist per WLAN mit dem Speedport verbunden und darüber funktioniert die VPN Verbindung auch. Wegen einzelner Verbindungsabbrüche, dachte ich nun, ich verbinde das Notebook besser per LAN mit dem Speedport. Sobald die VPN Verbindung aufgebaut wurde, habe ich auf nichts mehr Zugriff. Keine Verbindung zum Internet oder Firmennetzwerk, bis ich die VPN Verbindung wieder trenne.

    irgendwas ist hier merkwürdig.

    Ich arbeite im HomeOffice und verbinde mich per VPN zum Firmennetzwerk. Das Notebook ist per WLAN mit dem Speedport verbunden und darüber funktioniert die VPN Verbindung auch.

    Wegen einzelner Verbindungsabbrüche, dachte ich nun, ich verbinde das Notebook besser per LAN mit dem Speedport. Sobald die VPN Verbindung aufgebaut wurde, habe ich auf nichts mehr Zugriff. Keine Verbindung zum Internet oder Firmennetzwerk, bis ich die VPN Verbindung wieder trenne. 

    mangjulia85

    irgendwas ist hier merkwürdig.

    Ich arbeite im HomeOffice und verbinde mich per VPN zum Firmennetzwerk. Das Notebook ist per WLAN mit dem Speedport verbunden und darüber funktioniert die VPN Verbindung auch.

    Wegen einzelner Verbindungsabbrüche, dachte ich nun, ich verbinde das Notebook besser per LAN mit dem Speedport. Sobald die VPN Verbindung aufgebaut wurde, habe ich auf nichts mehr Zugriff. Keine Verbindung zum Internet oder Firmennetzwerk, bis ich die VPN Verbindung wieder trenne. 


    Ja, wirklich seltsam, vor allem, weil es mit zwei unterschiedlichen Routern und auch zwei unterschiedlichen VPN -Lösungen so ist. Bleibt ja an sich nur die Wegstrecke zwischen Rechner und Router übrig. WLAN klappt ja. Ist es auch ein direktes LAN-Kabel zwischen Rechner und Router oder ist da noch ein Netzwerk-Switch/Hub oder sowas dazwischen?

     

    Greetz

    Stefan D.

    0

Unlogged in user

Ask

from