Probleme mit eingehenden Anrufen nach Umstellung auf IP-Telefonie
6 years ago
Hallo liebe Community.
Nach dem "Umzug" von Anlaog- auf IP-Telefonie im letzten Sommer ist unser (Firmen)-Festnetzanschluss (welcher direkt auf eine Mobilfunknummer umgeleitet wird) sehr "still" geworden(was nicht bedeutet das gänzlich alle Anrufe ausblieben), sodass wir das Gefühl hatten, das mit dem Anschluss etwas nicht zu 100% stimmt, wir waren uns aber niemals ganz sicher. In dieser Woche erhielten wird jedoch (glücklicherweise) eine Mail eines Kunden die besagte, das er uns telefonisch nicht erreichen könne. Es gab weder ein Freizeichen für den Kunden noch hat es bei mir auf dem Handy geklingelt. Der Anruf wurde einfach nicht aufgebaut sondern abgebrochen. Jetzt haben wir die Vermutung das die Dunkelziffer dieser Anrufe wesentlich höher ist als uns bislang bekannt ist da ja nicht jeder (Neu)Kunde versucht Mailkontakt herzustellen wenn dieser die Firma telefonisch nicht erreicht.
Nachdem ich bereits den Service kontaktiert hatte teilte uns dieser (erstaunlicherweise) mit das zwingend ein Router an den Anschluss angeschlossen werden müsse damit die Rufnummer registriert werden kann. Diese Aussage wurde damals, als wir den Umzug im Telekom-Shop beantragt haben verneint, da ja die Rufumleitung aufs Handy sofort erfolgt. Welche Aussage ist nun korrekt? Seid dieser Woche ist nun ein Router (Speedport W427V Typ B) angeschlossen. Laut Aussage des Services hat die Registrieung der Rufnummer(n) zwischenteitlich auch stattgefunden. Dennoch war es dennoch zu ruhig, sodass wir davon ausgehen das weiterhin ein Problem mit dem Rufaufbau besteht.
355
5
This could help you too
910
0
3
7247
2
4
1142
2
4
7809
0
6
5640
0
4
6 years ago
Es handelt sich um reine Telefonie ohne DSL ?
Welcher Tarif ?
1
Answer
from
6 years ago
Es handelt sich um reine Telefonie ohne DSL ? Welcher Tarif ?
Es handelt sich um reine Telefonie ohne DSL ?
Welcher Tarif ?
Hall Herr von Bödefeld,
bei dem Vertrag handelt es sich um einen reinen Telefonieanschluss im Taif DeutsclandLAn IP Voice S
Unlogged in user
Answer
from
6 years ago
Sie setzen einen Speedport am Geschäftskundenanschluss ein? Das ist ein Consumer Gerät.
Richtiger wäre je nach Telefonieanforderung eine Digitalisierungsbox Smart oder Premium.
Oder haben Sie für das Internet noch einen zweiten Anschluss?
1
Answer
from
6 years ago
Sie setzen einen Speedport am Geschäftskundenanschluss ein? Das ist ein Consumer Gerät. Richtiger wäre je nach Telefonieanforderung eine Digitalisierungsbox Smart oder Premium. Oder haben Sie für das Internet noch einen zweiten Anschluss?
Sie setzen einen Speedport am Geschäftskundenanschluss ein? Das ist ein Consumer Gerät.
Richtiger wäre je nach Telefonieanforderung eine Digitalisierungsbox Smart oder Premium.
Oder haben Sie für das Internet noch einen zweiten Anschluss?
Hallo Kalle2014.
Vielen Dank für Ihre schnelle Rückmeldung. Ich habe vielleicht vergessenz u erwähnen, das es sich bei dem Anschluss um einen reinen Telefonieanschluuss handelt.
Unlogged in user
Answer
from
6 years ago
vielen Dank, dass Sie mit Ihrem Anliegen den Weg zu uns gefunden haben.
Ich kann Ihre Verunsicherung verstehen, dass Sie befürchte, es könnten Ihnen die Kundenanrufe entgehen.
Haben Sie dies, nachdem die Registrierung der Rufnummern stattgefunden hat, erneut getestet? Vielleicht einmal vom Handy oder privaten Anschluss die Firmennummer anwählen.
Viele Grüße Heike Ha.
0
Unlogged in user
Ask
from