Gelöst
Probleme mit Eumex und Speedport
vor 7 Jahren
Hallo,
ich habe nach der Umstellung auf IP ein Problem mit meiner Eumex 504PC USB und dem Speedort W 925V. Nach der Umstellung lief das Internet und die Telefonie reibungslos. Jedoch kurze Zeit danach konnte ich nicht mehr telefonieren und mich konnte auch keiner mehr anrufen. Das gab sich dann wieder kurz und jetzt kann ich erneut nicht mehr telefonieren. Das Internet läuft gut. Die Eumex benötige ich, da ich drei Telefonnummern nutze. Was kann ich tun? Danke für alle Hinweise.
MfG Dirk
596
8
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 3 Jahren
3806
0
4
Gelöst
3248
0
4
10650
0
2
vor 5 Jahren
1411
0
3
vor 7 Jahren
Hatte auch die Eumex 504 PC USB,
und konnte die dankt DECT rausschmeissen
(2 AB-Telefone + 1 DECT Schnurlostelefon),
könnte für dich eine Lösung sein,
beseitigt aber nicht das Problem
(ich schreibe hier nur eine Antwort, weil mich das Thema interessiert;
habe den Post auch aboniert),
ich kenne aber das Problem vom Zyxel 5501 (hier muß man den S0 auf daueraktiv schalten),
bei der FB muß man den Stromsparmodus ausschalten (komischerweise geht das nicht über das WEB-Modul sondern nur mit einem AB-Telefon)
Mich interessiert wie man den Fehler beim SP behebt.
4
Antwort
von
vor 7 Jahren
Für die Deaktivierung der Energiesparfunktion des ISDN-Anschlusses braucht man kein AB-, sondern ein ISDN-Telefon, Pkt. 8: Wieder was gelernt, es gibt 2 Funktionen, einmal über AB-Port (wenn die FB ISDN-Anlage spielt) und über den S0-Bus, wenn ne TK-Anlage dran hängt.
Für die Deaktivierung der Energiesparfunktion des ISDN-Anschlusses braucht man
kein AB-, sondern ein ISDN-Telefon, Pkt. 8:
Wieder was gelernt, es gibt 2 Funktionen, einmal über AB-Port (wenn die FB ISDN-Anlage spielt)
und über den S0-Bus, wenn ne TK-Anlage dran hängt.
Antwort
von
vor 7 Jahren
@Buster01
Ich ebenso - seit mein SX 810 in den Ruhestand geschickt wurde (im Jan. 2016) anläßlich
der IP-Umstellung, habe ich diese Funktion nicht mehr gebraucht.
Genau deshalb ist der Erfahrungsaustausch hier so furchtbar, pardon: fruchtbar...
Antwort
von
vor 7 Jahren
Danke für die Information. Gelöst ist wahrscheinlich noch nichts, aber es geht wieder. Stecker ziehen und warten war hierbei der Erfolg. Ich werde aber versuchen die EUMEX los zu bekommen.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 7 Jahren
Da ich lfd. das "sterben" der Eumex erlebe, kann ich nur raten sich davon zu verabschieden.
Du hast zwei Steckplätze für analoge Telefone am Router und kannst für dein drittes Telefon ein DECT -Telefon, vorzugsweise ein Speedphone direkt am Router anmelden. Deine Anforderungen wären somit abgedeckt, du kannst drei verschiedene Telefon-Nr. zuteilen.
0
vor 7 Jahren
Hallo @Schubi1199
was sind denn für Einträge im Router Log / System - Meldungen in Bezug auf die Telefonie ?
was für Endgeräte / Telefone sind an der Eumex angeschlossen (genauer Hersteller / Typ / Version) ?
Gruß
Waage1969
0
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 7 Jahren
Danke für die Information. Gelöst ist wahrscheinlich noch nichts, aber es geht wieder. Stecker ziehen und warten war hierbei der Erfolg. Ich werde aber versuchen die EUMEX los zu bekommen.
0
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von