Gelöst
Probleme mit meinem Speedport Smart und 5 Ghz Wlan.
vor 7 Jahren
Hallo liebes Telekom Team,
mein Speedport Smart ist eingerichtet und funzt biss auf eine Wichtige Kleinigkeit sehr gut!
Wenn ich das 5 Ghz Wlan nutze dann gibt es wiederholte Neustarts des Router, meistens wenn Downlods starten durch updates aber täglich!
Die SSID sind verschieden benannt und alles richtig eingerichtet, hat ja auch bisher problemlos funktioniert, seit mehreren Wochen läuft der Router nur mit deaktivierem 5Ghz Wlan problemlos, das ist reproduzierbar!
Das 5Ghz Wlan nutzen nur zwei Handys, ein iPad und ein Laptop, momentan aber alles problemlos über 2,4 Ghz.
Über das Lan Kabel sind ein TV, ein Receiver und Apple Tv angebunden und alles funzt prima.
Durch lesen im Forum hab ich rausgefunden, das mein gemieteter Router Revision 1 ist, daher würde ich sie bitten meinen Speedport gegen einen anderen zu tauschen.
Hoffe das geht über das Forum hier, wenn nicht dann kann ich auch anrufen?
Mit freundlichen Grüßen
1999
19
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
519
0
2
vor 4 Jahren
12998
0
5
vor 6 Jahren
236
0
3
vor 7 Jahren
https://www.telekom.de/hilfe/geraete-zubehoer/geraete-service/geraetetausch
1
Antwort
von
vor 7 Jahren
Diesen Link kannte ich schon aber das hilft leider nicht weiter, da hat man keine Möglichkeit ein nicht funzendes 5ghz WLAN als Fehler auszuwählen und bleibt bei der Auswahl hängen.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 7 Jahren
@samko1
ist dein Router schon auf Firmware 050129.3.0.025.0 ?
Hier nachsehen: http://speedport.ip/html/login/status.html?lang=de
Falls nein, unbedingt updaten!
Entweder im Router das Update anstoßen, so dass er sich es selbst zieht, oder sich die Datei manuell herunterladen. im Downloadordner des Browsers speichern, und dann in den Router manuell installieren.
https://www.telekom.de/hilfe/geraete-zubehoer/router/speedport-smart/firmware-speedport-smart
Wie sieht es danach aus, falls er noch nicht diese Firmware vorher hatte?
Welche Materialnummer steht auf dem Etikett des Routers auf seiner Unterseite des Fußes? xxxxxxxx/01/xx oder xxxxxxxx/02/xx [nur die 01 oder 02 an der bezeichneten Stelle nachsehen].
5
Antwort
von
vor 7 Jahren
Für beide Wlan-Netze unterschiedliche SSIDs festgelegt?
Unbedingt dabei darauf achten, dass in den SSIDs (in den Wlan-Namen) nur diese Art von Zeichen enthalten sind:
Es gibt Geräte, welche mit anderen Zeichen Probleme haben.
So etwas könnte sich auch auf den Wlan-Schlüssel als Passwort zum Wlan-Zugang übertragen lassen. Am wenigsten Probleme mit einem Wlan-Schlüssel, der aus 16 Ziffern besteht.
Es ist übrigens normal, dass das 5 GHz-Wlan etwas länger braucht, bis es verfügbar ist. Denn es gibt eine Rechtsvorschrift, welche von den Routerherstellern verlangt, dass das Gerät erst die Umgebung nach bestimmten Senderarten im 5 GHz-Bereich abscannt, bevor es sein Wlan einschaltet. Es gibt Sender, welche unbedingten Vorrang vor den privaten 5 GHz-Wlans haben. Und welche nicht unbedingt in einer App angezeigt werden, da verborgen, welche aber von der Routertechnik aufgespürt werden können, wie z. B. Radaranlagen, ... . Finden die Router so etwas, dann weichen sie auf andere Kanäle aus.
Antwort
von
vor 7 Jahren
Nicht falsch verstehen, wlan hat funktioniert, ich mach mein Handy aus und fahre es wieder Hoch, anmelden ans lan nocht möglich, beide Netze zeigen falsches Passwort an, starte ich aber den Router neu gehts Anmelden normal, dieses Phänomen kommt immer wieder vorbei obwohl alles richtig eingestellt ist!
dann wären da noch die Neustarts des Eouters wenn irgendwelche Downloads stattfinden, im ganzen ein nocht nutzbarer Router außer ich deaktiviere das 5ghz Netz, dann passt alles.
Es wäre schön wenn sich mal jemand vom Support meldet da ich hier bicht weiterkomme.
Mfg
Antwort
von
vor 7 Jahren
@samko1
deshalb hatte ich nach der Materialnummer gefragt: du hast Hardwareversion 01 des Speedport Smart. Und es scheint manche Geräte zu geben, welche hierbei etwas kritisch sind. Bei anderen gibt es dann wieder kein Problem.
Ich werde dir einen Teamie in den Thread holen.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 7 Jahren
Wenn ich das 5 Ghz Wlan nutze dann gibt es wiederholte Neustarts des Router, meistens wenn Downlods starten durch updates aber täglich!
@Sherlocka hat mich mit einem
Greetz
Stefan D.
8
Antwort
von
vor 7 Jahren
Hi, ne ganz anders, hab mim Handy auf Direktnachricht geklickt, da ich aber nicht angemeldet war öffnette sich nicht die richtige Seite, ich nahm an der Link passt ned und deswegen hab ich das Bild gesendet😱
Hab es dann aber wieder probiert und war dann doch angemeldet und der Link funzte!
Dann bin ich zurück zum Bild und hab den Beitrag bearbeitet und auf das kleine x neben dem Bild geklickt und schon war das Bild dirgestrichen, auf absenden geklickt und im selben Moment kam der Hinweis das du mein Bild gelöscht hast, geil😀
Ach, ja wäre dort PN gestanden hätte ich es schneller verstanden, Direktnachricht nutzt keine Forum😱
Antwort
von
vor 7 Jahren
@samko1 , die Seriennummer ist angekommen, Danke.
Euch sonnige Grüße
Florian Sa.
Antwort
von
vor 7 Jahren
Ein Dank an alle für die Hilfe, ist am Ende doch recht schnell gegangen, freue mich schon auf ein funzendes 5ghz Band da das, bis auf eines, alle Geräte nutzen.
Grüße
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 7 Jahren
Hallo @samko1,
ich springe mal kurz für @Stefan D. ein.
Mögen Sie mir bitte die Serienummer des Routers per Direktnachricht zusenden?
Anschließend kümmere ich mich um einen Austausch des Routers.
Danke und Grüße
Florian Sa.
0
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 7 Jahren
@samko1 , die Seriennummer ist angekommen, Danke.
Euch sonnige Grüße
Florian Sa.
0
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von