Probleme mit Router W724V
vor 5 Jahren
Nach unzähligen Totalabstürzen hat mein Router nun in immer kürzeren Abständen Teilausfälle. Obwohl alle LED Anzeigen leuchten, funktioniert Mal das Telefonieren nicht, (entweder ich kann nicht anrufen oder ein anderes Mal kann ich zwar anrufen aber nicht angerufen werden) ein anderes Mal funktioniert das Telefonieren und das TV aber kein Internet, ein anderes Mal funktioniert Internet und Telefon aber kein TV. Dabei meldet der MR 401 ich solle die Verbindung zum Router wieder herstellen. Nach einem Neustart des W724V geht dann für ca. 1 Woche wieder alles, bis eines der beschriebenen Ausfälle wieder eintritt.
307
0
7
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
173
0
1
1040
0
2
vor 4 Jahren
265
0
1
Das könnte Sie auch interessieren
Kaufberatung anfragen
Füllen Sie schnell und unkompliziert unser Online-Kontaktformular aus, damit wir sie zeitnah persönlich beraten können.
Angebote anzeigen
Informieren Sie sich über unsere aktuellen Internet-Angebote.
vor 5 Jahren
Ist der w724 gemietet?
Ein Hardwareproblem ist ja bei dem kurzlebigen China-Gelump heutzutage nach >5 Jahren eher schon eingebaut.
Melde eine Störung und schiebe einen Tausch auf Speedport Smart 3 an.
Wenn's dann damit nicht besser wird, liegt scheinbar ein Leitungsproblem vor.
Routertausch würde ich aber zuerst versuchen.
2
Antwort
von
vor 5 Jahren
Es ist ein Mietgerät und die Betriebszeit kommt auch mit 5 Jahren etwa hin. 🥴Leitungsprobleme sind wohl auszuschließen. Die Leitung hat die Telekom vor nicht langer Zeit, nach immer wiederkehrenden Abstürzen gemessen und für in Ordnung erklärt. Mich macht stutzig, das trotz der auftretenden Ausfälle alle Betriebs LED Leuchten. Nach einem Neustart verhält sich der Router anders als früher. Nach aufleuchten der Power Anzeige blinkte Link eine Weile, ging dann in Dauer Anzeige und Online und Telefonie leuchteten auf. Jetzt blinkt Link erst langsam dann schnell, erlischt eine Weile, blinkt dann erneut recht lange, erlischt dann etwa 30 Sekunden und dann erscheint Online und kurz danach Telefonie.
An einen Austausch gegen einen Speedport Smart 3 hatte ich auch schon gedacht und die Telekom Hotline kontaktiert. Doch der recht unfreundliche Mitarbeiter am Telefon ging nicht darauf ein und wollte, dass ich meinen Router zur Überprüfung einschicke. Wie stellt der sich das denn vor. Das hieße für mich erstmal kein Telefon, kein Internet und kein Fernsehen. Nein Danke.
0
Antwort
von
vor 5 Jahren
@karl-walter44 :
Mietgerät kündigen - Retourenbeleg aufheben, bis der Router im Kundenportal "meine Geräte" gelöscht ist!
Speedport SMART 3 mieten
AVM Fritz!Box 7590 mieten
Bei weiteren Ausfällen,
am besten während der Störung mit dem Online-Störungsassistent per mobiler Datenverbindung die Störung melden. Dabei wird umgehend der Anschluß geprüft: Telekom - Hilfe bei Störungen
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 5 Jahren
Es könnte von der Beschreibung her auch einfach das Netzteil des Speedports sein, dass das nicht mehr volle Leistung bringt.
0
vor 5 Jahren
Hallo @karl-walter44,
deiner Beschreibung zu urteilen, tippe ich auch auf den Speedport als Ursache des Problems.
So oder so würde sich der Tausch auf ein aktuelles Modell lohnen, zumal der Speedport Smart 3 als Mesh Basis genutzt werden kann.
Den neuen Router habe ich, wie telefonisch besprochen, losgeschickt.
Sobald dieser angekommen und angeschlossen ist, kannst du den Speedport W724V über unser Retourenportal kündigen.
Die Einrichtung des Routers kannst du über die "MeinMagenta App" vornehmen.
Einfach unter Service - Einrichtung - Internet zuhause einrichten. Dann wirst du vom Assistenten durchgeleitet.
Bei Fragen dazu kannst du dich selbstverständlich jederzeit wieder melden.
Viele Grüße
Dorothea T.
2
Antwort
von
vor 5 Jahren
Seit dem Austausch des Routers läuft das Internet und TV wieder ohne Abstürze. Der Techniker eines Telekom Vertragspartner, den ich für die Einrichtung beauftragt hatte, meinte zu den ständigen Abstürzen, dass der alte Router mit der Anzahl der Endgeräte überfordert war, die Bandbreite des W724V hätte dafür nicht ausgereicht. Das Problem sei sehr häufig aufgetaucht und eigentlich auch bekannt.
0
Antwort
von
vor 5 Jahren
Seit dem Austausch des Routers läuft das Internet und TV wieder ohne Abstürze. (...) Das Problem sei sehr häufig aufgetaucht und eigentlich auch bekannt.
Danke für dein Feedback & toll, dass es nun wieder so läuft, wie es soll.
Greetz
Stefan D.
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von