Gelöst
Router W724V Typ A bricht Verbindung ab
vor 6 Jahren
Hallo,
Ich habe Probleme mit meinem Router W724V Typ A. Es handelt sich hier um einen gemieteten Router. Er schaltet sich willkürlich ab bzw. bricht die Internetverbindung bzw. das Telefonat ab. Bevor alles abbricht leuchten nacheinander aller Lampen am Router das alle zusammen und das war es dann. Ich muss den Router für einige Zeit vom Netz nehmen. Dann ist wieder alles ok bis zum nächsten mal. Am Router sind das Mediacenter, ein Speedphone 100/500L und 2 PCs angeschlossen. Dabei spielt es keine Rolle ob z..B. ein PCs läuft oder wir Fernsehen über das Mediacenter. Es passiert willkürlich, auch wenn alle Geräte aus sind außer das Telefon. Wenn nur das Telefon mit dem Router verbunden ist muß ich das Telefon mehrmals am Tag neu anmelden, weil das Telefon nicht mehr am Router angemedet ist.
mit freundlichen Grüßen
Gabi
863
0
4
Akzeptierte Lösungen
Alle Antworten
Sortieren
Älteste zuerst
Neueste zuerst
Älteste zuerst
Autor
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
3938
0
4
364
0
2
413
0
2
vor 9 Monaten
96
0
2
362
0
1
Akzeptierte Lösung
Buster01
akzeptiert von
Gabi 0815
vor 6 Jahren
Nicht ärgern, ist ein Mietgerät, also austauschen,
Wenn man im Forum sucht findet man den Fehler öfters,
Ursache kann ein def. Bauteil im Router oder Netzteil sein
(die Spannung bricht zusammen weil kurzzeitig mehr Energie benötigt wird,
(z.B: weil über DECT telefoniert wird oder die WLAN Sendestärke erhöht wird),
danach startet der Router neu.)
HTH!
2
3
Ältere Kommentare anzeigen
Queller
Antwort
von
Buster01
vor 6 Jahren
Queller Ich würde erst zur Sicherheit die Systemmeldungen mir mal ansehen und vielleicht eine Diagnose versuchen, Ich würde erst zur Sicherheit die Systemmeldungen mir mal ansehen und vielleicht eine Diagnose versuchen, Queller Ich würde erst zur Sicherheit die Systemmeldungen mir mal ansehen und vielleicht eine Diagnose versuchen, Ne typische Meldung von der Störungsannnahme, machen sie erst das, wenn das nicht geht schicken wir nen Servicetechniker vorbei ;-( Wenn das I-Net unterbrochen wird und der Router neu startet ist das ein HW-Problem (bei einem Leitungsproblem bleibt WLAN an und nur die DSL-Verbindung wird neu hergestellt; vor allem macht der Router nicht Disco ) Was ist jetzt günstiger? einfach auf Verdacht den Router zu tauschen oder ne Störung aufzunehmen (was die normale System/Menscheneinbindung verursacht; System macht vorprüfung, Diagnose macht Nachprüfung, Auftrag geht über die Disposition an den Aussendienst (mit Anfahrt) und der stellt fest, Router def. ;-( (Jetzt muß der Kunde dafür sorgen das sein Mietgerät getauscht wird, OK ich kann auch anrufen, aber die Zeit stell ich dem Kunden in Rechnung (ich bin nur für die DSL-Zuleitung zuständig, nicht für Endgerätetausch oder Warten in der Warteschlange)) Also einfach Router tauschen, der Fehler tritt immer öfter bei 723/724 auf weil die Bauteile schon so alt sind.
Ich würde erst zur Sicherheit die Systemmeldungen mir mal ansehen und vielleicht eine Diagnose versuchen,
Ich würde erst zur Sicherheit die Systemmeldungen mir mal ansehen und vielleicht eine Diagnose versuchen,
Ne typische Meldung von der Störungsannnahme,
machen sie erst das, wenn das nicht geht schicken wir nen Servicetechniker vorbei ;-(
Wenn das I-Net unterbrochen wird und der Router neu startet ist das ein HW-Problem
(bei einem Leitungsproblem bleibt WLAN an und nur die DSL-Verbindung wird neu hergestellt;
vor allem macht der Router nicht Disco )
Was ist jetzt günstiger?
einfach auf Verdacht den Router zu tauschen oder ne Störung aufzunehmen
(was die normale System/Menscheneinbindung verursacht;
System macht vorprüfung, Diagnose macht Nachprüfung, Auftrag geht über die Disposition an den Aussendienst (mit Anfahrt)
und der stellt fest, Router def. ;-(
(Jetzt muß der Kunde dafür sorgen das sein Mietgerät getauscht wird,
OK ich kann auch anrufen, aber die Zeit stell ich dem Kunden in Rechnung
(ich bin nur für die DSL-Zuleitung zuständig, nicht für Endgerätetausch oder Warten in der Warteschlange))
Also einfach Router tauschen, der Fehler tritt immer öfter bei 723/724 auf
weil die Bauteile schon so alt sind.
Wenn Du meinst.
Schon mal da eine Diagnose gemacht... ?
Ich verstehe nun nicht wirklich was Dein Problem ist, habe aber auch keine Zeit/Lust mich damit zu beschäftigen.
Nachtrag.... vielleicht dringt es ja dann durch:
Ich habe weder was von einer Störungsmeldung geschrieben, noch habe ich behauptet, es könnte nicht sinnvoller sein den Router zu tauschen...
Und jetzt noch den 723 aus dem Hut hier zu zaubern....
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Buster01