Solved

Probleme nach Wechsel auf DeutschlandLAN SIP-Trunk

5 years ago

Hallo Gemeinschaft,

 

mein Vater hat einen kleinen Betrieb mit Wohnhaus. Ein analogen Telefonanlagenanschluss mit Telefonanlage war bisher vor Ort vorhanden und musste jetzt umgestellt werden. Dazu wurde auf anraten der Telekom eine DigiboxPremium von der Telekom gekauft. War die einfachste Lösung ohne die Rufnummern zu verlieren und alles umzubauen. Wobei ich da nicht begeistert war, da sich bisher Niemand an die Technik getraut hatte bzw. Ahnung hatte. Soweit mir mitgeteilt wurde gab es nach der Umstellung wohl Probleme. Das Einrichten der Box im Gatewaymodus war kein Problem, aber die Telefonanlage hat nicht auf die Box reagiert. Normalerweise kenne ich es so, dass man die Telefonanlage normalerweise EINFACH an die S-Null-Schnittstelle dranhängt. Es handelt sich, somit mir mitgeteilt wurde, um eine AgfeoAS181 Telefonanlage. Was könnten da mögliche Fehler sein, wenn man vor Ort ist worauf sollte man achten wenn man jetzt ein Unternehmen beauftragt? Mein Vater hatte auch bei ein paar Unternehmen mal angefragt, aber nach den ersten Sätzen kam dann gleich sinngemäß: "Ja, am Besten alles neu machen". Wenn es notwendig ist ok, aber am Ende bräuchte man evtl. nur einen anderen Router.

 

Grüße

 

 

975

8

    • 5 years ago

      wie viele Telefone hängen den an der alten Anlage?

      Wenn es nicht zu viele sind, dann würde ich die TElefone gegen VOIP Geräte tauschen und direkt an die Digibox hängen.

      Ist ja auch eine Telefonanlage.

       

      Ansonsten bevor man weitersucht:

      Wird er SIP-Trunk als registriert angezeigt?

       

      Funktioniert ein analoges Telefon bei entsprechender Konfiguration direkt an der Digibox?

      Funktioniert ein ISDN Telefon am S0 der Digibox?

       

       

      0

    • 5 years ago

      Hallo @Wiegner ,

      - Normalerweise kenne ich es so, dass man die Telefonanlage normalerweise EINFACH an die S-Null-Schnittstelle dranhängt.

      Es handelt sich, somit mir mitgeteilt wurde, um eine AgfeoAS181 Telefonanlage. Was könnten da mögliche Fehler sein, wenn man vor Ort ist 

      So war es bei mir bisher immer.

      Die DB hat zwei S0-Ports, sind die korrekt zugewiesen und verkabelt?

       

       

      4

      Answer

      from

      5 years ago

      ich würde die Digibox (ist allerdings auch nicht mein Liebling) nicht als media gateway konfigurieren.

      Dann müssen die an der Digibox angeschlossene Geräte auch direkt klingeln.

      Wie viele Amtsleitungen habt ihr denn -- 2?

       

      Erst wenn diese Grundvoraussetzung gegeben ist, würde ich die Telefonanlage im Mehrgerätemodus in Betrieb nehmen.

      Alternativ: 2 analoge Telefon lassen sich direkt an die Digibox anschließen.

       

      Zwei weitere müsste man dann über LANKABEL anschließen und es müssten echte passende Systemtelefone sein.

      die Telefonanlage wäre dann obsolet.

       

      Answer

      from

      5 years ago

      Hallo @Wiegner ,

      ich gehe im Moment ganz stark von einem Konfigurationsfehler der Digitalisierungsbox aus.

      Wenn die ISDN Telefonanlage noch einwandfrei funktioniert und man mit der Anzahl gleichzeitiger Verbindungen auskommt, kann die DigiBox als Media Gateway die TK-Anlage versorgen und man muss nichts neu machen.

       

      Nachtrag: Am besten mal die Protokollierung auf Debuglevel umstellen und im Protokoll nach dem Subsystem VoIP filtern. Dann sieht man was rein kommt und was raus geht.

       

      Wichtig: Die Konfiguration muss mit der aktuellen Firmware vorgenommen werden. Denn bei einem Firmware Update wird nicht die Konfiguration angepasst.

       

      Answer

      from

      5 years ago

      Hallo,

       

      es war wohl scheinbar grundlegend einfach ein Konfigurationsfehler. Ich hab so einen Router bzw. Sip-Trunk bisher auch noch nicht gehabt, aber die Tipps haben mir schon sehr viel geholfen. Da wusste ich worauf ich achten kann. Ich war am Anfang auch etwas überfordert was ich jetzt hier alles eingeben und aktivieren muss, aber nach einiger Zeit rumspielen ging es dann. 

       

      Ich vermute der SIP-Trunk wurde am Anfang einfach falsch konfiguriert, gut da muss man auch erst mal durchblicken. Ein Telefon was wohl zum Testen genutzt wurde muss sich wohl während der eigentlichen Ersteinrichtung auch verabschiedet haben, was vermutlich auch nicht gerade zur Lokalisation des Fehlers beigetragen hat. 

       

      Grüße

       

       

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • Accepted Solution

      accepted by

      5 years ago

      Hallo,

       

      es war wohl scheinbar grundlegend einfach ein Konfigurationsfehler. Ich hab so einen Router bzw. Sip-Trunk bisher auch noch nicht gehabt, aber die Tipps haben mir schon sehr viel geholfen. Da wusste ich worauf ich achten kann. Ich war am Anfang auch etwas überfordert was ich jetzt hier alles eingeben und aktivieren muss, aber nach einiger Zeit rumspielen ging es dann. 

       

      Ich vermute der SIP-Trunk wurde am Anfang einfach falsch konfiguriert, gut da muss man auch erst mal durchblicken. Ein Telefon was wohl zum Testen genutzt wurde muss sich wohl während der eigentlichen Ersteinrichtung auch verabschiedet haben, was vermutlich auch nicht gerade zur Lokalisation des Fehlers beigetragen hat. 

       

      Grüße

       

       

      0

    • 5 years ago

      Hallo @Wiegner,

      vielen Dank für Ihre Nachfrage.
      Schön, wenn die Community hier weitergeholfen hat.

      Lieben Gruß, Melanie B.

      0

      Unlogged in user

      Ask

      from