Probleme Telefonie ins Telekom Mobilfunknetz
2 years ago
Hallo zusammen,
wir haben seit ein paar Wochen, Probleme mit unserem SIP Trunk Pure Anschluss.
Der Verbinungsaufbau ins Telekom Mobilfunknetz klappt zwar, aber ein Gesprächsaufbaue geschieht erst nach ca. 7 Sekunden.
Wir haben eine Mitel (Aastra) 400 Voice Telefonanalge und einen LanCom Router.
Es funktioniert alles, bis auf die Gespräche ins Telekom Mobilfunknetz. Hab auch schon eine Störung gemeldet, die Telekom sagt es liegt an der Anlage, der Anlages Support sagt es liegt an der Telekom.
Software wurde gestern auch aktualisiert, wir wissen nicht mehr weiter.
358
7
This could help you too
971
0
3
1095
0
4
210
0
1
2 years ago
Das ist die Fehlermeldung die mir die Telekom mitgeteilt hat:
Fehler Endgerät A-Tln User-Agent: Aastra 400,,Die TK-Anlage hat ein Problem mit der richtigen Zuordnung der RTP-Streams bei Szenarien mit multiplen SIP-Dialogen. Wir senden 2x 183 Session Progress SDP mit unterschiedlichen To-Tags und unterschiedlichen SDP-Session-Parametern (für Ringback Tone und für Ende-zu-Ende Audio). Bei Rufannahme (200 OK) wählen wir dann eines der beiden To-Tags aus. Die TK-Anlage scheint aber weiterhin die andere Session zu nutzen und erwartet den RTP-Stream von der falschen IP-Adresse. Wegen des fehlenden RTP-Streams senden wir nach 5 Sek. ein ReINVITE mit SDP-Offer. Erst dann akzeptiert die TK-Anlage die richtige SDP-Session und die Audio-Verbindung kommt zustande. Falls ein Software-Update keine Abhilfe schafft, sollte das Verhalten der TK-Anlage durch den Support geprüft werden.;
6
Answer
from
2 years ago
Tritt das Problem noch auf? Die Telekom soll wohl heute im Netz wieder etwas angepasst haben bzw. hat wieder zurückgerudert.
Da kamen wohl genug Störungsmeldungen rein
Answer
from
2 years ago
@Lukas-5150 nein tritt nicht mehr auf. Wahnsinn Telekom hat felsenfest behauptet, dass das Problem nicht an ihnen liegt.
Answer
from
2 years ago
@Lukas-5150 , @Lin J. find ich schon sehr sehr schwach von der Telekom, dass es ein Fehler im Netz war und dreist behauptet wird es liegt am Anlagenanbieter. Wer zahlt uns jetzt den Support und den Ausfall.
Unlogged in user
Answer
from
Unlogged in user
Ask
from