Gelöst
Procedere Vermieter-Blockierung
vor 5 Jahren
Hallo zusammen,
ich hoffe mir kann jemand weiterhelfen. Ich versuche seit einigen Wochen einen Anschluss bei der Telekom zu bekommen.
Als Eigentümerin eines Mehrfamilienhauses mit 4 Parteien stehen 2 Wohnungen leer, die Tel-Anschlüsse wurden beide vor gut 1,5 Jahren gekündigt – laut beider Vormieter. Für eine der beiden Wohnungen versuche ich eine Leitung zu bekommen, laut Telekom sind beide Leitungen noch aktiv u ggf. nicht gekündigt; es gibt keine weiteren freien Leitungen im Haus, die Lösung wäre ein neuer Hausanschluss. Das Thema ist bekannt hier im Forum, wenn ich das richtig verstanden habe, wäre das Procedere doch: beide Vormieter melden sich bei TK und legen ggf. die Kündigungsbestätigung vor bzw. kündigen ordnungsgemäß und geben ggf. ihr Einverständnis die Leitungen vorzeitig an Nachmieter freizugeben, falls der Vertrag tatsächlich noch läuft, richtig? Kann ich das über EINEN Ansprechpartner machen lassen bei der TK und den Kontakt an die beiden Vormieter weitergeben? Ich möchte gern vermeiden, dass das Ganze ins Leere läuft und/oder sich noch weiter in die Länge zieht. Oder gibt es für Eigentümer ggf. noch eine andere Möglichkeit die Leitungen frei zu bekommen?
Vielen Dank im Voraus!
622
13
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
558
0
2
vor 9 Monaten
333
0
10
vor 4 Jahren
187
0
2
vor 5 Jahren
Hallo @katschtel
da Dein Profil bereits befüllt ist wird sich das @Telekom hilft Team entsprechend bei Dir melden.
Bitte etwas Geduld.
Gruß
Waage1969
0
vor 5 Jahren
der Fall ist bereits in Bearbeitung und ich würde ungern dazwischen Funken, der nächste Wiedervorlagetermin ist der 25. Februar - ich würde mich am Mittwoch 26.2 hier melden und einen Zwischenstand geben.
Liebe Grüße
Stella A.
2
Antwort
von
vor 5 Jahren
Hallo Stella A.
leider hat sich bisher niemand bei mir gemeldet, gibt es inzwischen irgendeinen Lösungsvorschlag?
Danke und Gruß,
Katschtel
Antwort
von
vor 5 Jahren
Hallo Stella A. leider hat sich bisher niemand bei mir gemeldet, gibt es inzwischen irgendeinen Lösungsvorschlag?
Hallo Stella A.
leider hat sich bisher niemand bei mir gemeldet, gibt es inzwischen irgendeinen Lösungsvorschlag?
@Stella A.
kannst du hier nochmals tätig werden?
@katschtel
so geht das leider nicht. ohne Erwähnung bekommt niemand so schnell mit das du etwas im Beitrag geschrieben hast
Durch Einfügen des Zeichens "@" in den gewünschten Text werden maximal fünf am Beitrag Beteiligte aufgeführt - und können einzeln oder nacheinander "angepingt" werden.
(Das Zeichen "@" wird mit Hilfe der Tastenkombination "AltGr + Q" unter Windows/Linux bzw "ALT + L" unter MacOS erzeugt.)
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 5 Jahren
ich habe leider eine nicht so erfreuliche Nachricht.
Alle drei Hauptkabel sind voll, ich werde morgen mal bei unserer Technik Netze Anfragen, ob dort noch eine Erweiterung geplant ist.
Liebe Grüße
Stella A.
2
Antwort
von
vor 5 Jahren
Hallo @Stella A.
genau, alle Leitungen sind voll, deshalb neuer oder erweiterter Hausanschluss für ca. 800,–. Das ist die "Lösung", die mir seit Wochen mitgeteilt wird. Ich habe hier in der Community einen selbst recherchierten Lösungsweg vorgeschlagen damit die 2 Anschlüsse, die nicht genutzt werden, wieder frei werden. Warum geht niemand darauf ein?! Der Hausanschluss ist in Ordnung so wie er ist.
Danke und Gruß,
katschtel
Antwort
von
vor 5 Jahren
Hallo @Stella A. genau, alle Leitungen sind voll, deshalb neuer oder erweiterter Hausanschluss für ca. 800,–.
Hallo @Stella A.
genau, alle Leitungen sind voll, deshalb neuer oder erweiterter Hausanschluss für ca. 800,–.
Wenn das Hauptkabel zu ist, nützt auch keine Erweiterung des Hausanschlusses (es sei denn, es ist ein A0).
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 5 Jahren
Grüße Anne W.
0
vor 5 Jahren
vielen Dank für das nette Telefonat von gestern. Ich habe jetzt noch einmal mit meinen Kollegen gesprochen und die liebe @stella hat inzwischen eine Rückmeldung aus der Fachabteilung bekommen. Demnach ist aktuell eine Mitversorgung nicht gegeben, doch der Kabelverzweiger wird aufgerüstet. Das Kupfer-Hauptkabel wird durch Glasfaser ersetzt. Alle Kunden des Kabelverzweigers können anschließend ein Produkt mit 100 Mbit/s erhalten. Ende August sollten die Produkte buchbar sein. Das ist zwar noch ein bisschen hin, doch ich schlage vor, dass ich mir einen Vermerk für diese Zeit mache und mich dann erneut melde um die Gegebenheiten zu prüfen und mit dir zu besprechen.
Lieben Gruß
Diandra S.
1
Antwort
von
vor 5 Jahren
Hallo @Diandra S.
das klingt ja gut, ja bitte mache gern einen Vermerk.
Ausserdem hab ich gesehen, das in der Nachbarschaft eine Wohnung frei wird.
Könntest du bitte einmal schauen ob die Leitung ggf. für mich nutzbar wäre? Kogeler Ring xx, 1.OG; ab 1.4.
Oder ist das zu naiv gedacht? J
Danke u lieben Gruß,
katschtel
Hausnummer editiert durch Waage1969
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 5 Jahren
gerne habe ich für dich geguckt. Für die genannte Adresse besteht ein anderer Leitungsweg. Daher können wir die frei werdende Leitung nicht für dich nutzen. Tut mir leid. Wir haben es aber weiter im Blick, wie meine Kollegin es schon geschrieben hat.
Viele Grüße,
Wajiha B.
1
Antwort
von
vor 5 Jahren
Hallo @Wajiha B.
schade, aber danke dir für's Nachschauen!
Gruß,
Katschtel
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 5 Jahren
0
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von