Solved

ps5 und xbox series x im netzwerk

4 years ago

Hallo zusammen,

ich habe folgendes Thema, der Speedport Pro Plus hat ja so schöne Port vorlagen für PS4 und Xbox One, diese kann man ja auch super schön für die neuen Konsolen verwenden, jetzt habe ich natürlich Port-Überschneidungen bei beiden Konsolen Vorlagen für die Ports, daher kann ich die Regeln nicht anlegen.

 

Was kann ich da am besten tun?

Hatte jemand auch schon das Problem mit 2 Konsolen?

WhatsApp Image 2021-07-06 at 14.50.54 (1).jpeg

1001

6

    • 4 years ago

      @Strugglechen 

      Kannst Du noch ein Bild von Deinen anderen Umleitungen posten (Bitte alle, die Du bereits eingerichtet hast). Ich nutze das zwar nicht für meine PS4 und die XBox Series X, aber wenn ich das bei mir im Router mal angeschaut hae, gibt es eigentlich keine Überschneidungen in den Adressen zwischen Vorlage PS4 und Vorlage Xbox One.

       

       

      Ralfguet_1-1625576954717.png

       


       

      Ralfguet_2-1625576988975.png

       


       

      Gruß Ralf

       

      4

      Answer

      from

      4 years ago

      @Strugglechen 

      Hallo,

      also, wenn Du die Cam Regel benötigst, würde ich einmal versuchen, ob es mit der XBox Probleme gibt, wenn Du TCP 80 und UDP 53 mal aus der XBox Regel entfernst. Weil eigentlich heißt es nur, diese Ports müssen in der Firewall freigegeben sein. Was Du ja mit den Regeln machst ist ja eine Zuordnung, was soll passieren, wenn an Deinem Router eine Anfrage auf diesen Ports ankommt. Daher kann man ja auch nur eine eineindeutige Zuordnung in den Regeln machen. Also wenn z.B. eine Webserver Anfrage auf dem Port 80 kommt sagt der Router nur, welcher Rechner in Deinem Netzwerk dann der Server ist, wo die Webdaten liegen. Von daher auch meine Idee, das in der Xbox raus nehmen und in der CAM drin lassen, weil Du die ja wahrscheinlich auch von aussen abfragen wirst. (wobei das aber wahrscheinlich ja doch eher über das HTTPS Protokoll laufen wird, also die 443).

       

      Gruß Ralf

       

      Answer

      from

      4 years ago

      Das werde ich mal probieren Fröhlich vielen Dank ! 

       

      ich hatte damals eine Fritzbox und da habe ich die automatischen Portfreigaben gehabt und da musste ich mich jetzt erstmal umstellen Zwinkernd

      Answer

      from

      4 years ago

      Strugglechen

      Ich habe nur noch 1 für meine Türklingel, das wird das Problem sein aber die brauche ich ja auch...

      Ich habe nur noch 1 für meine Türklingel, das wird das Problem sein aber die brauche ich ja auch...
      Strugglechen
      Ich habe nur noch 1 für meine Türklingel, das wird das Problem sein aber die brauche ich ja auch...

      Nein für eine Ring brauchst Du keine Portforwardings, das sind alles abgehende Verbindungen. Die Doorbell verbindet sich mit der Cloud und das Smartphone holt von dort die Daten, Video und Voice.
      Übrigens genauso wie bei den Konsolen, diese „Freischaltungs Schablonen“ sind allesamt Schwachsinn, Portweiterleitungen sind immer für eingehende Verbindungen.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • Accepted Solution

      accepted by

      4 years ago

      @Strugglechen 

      Hallo,

      also, wenn Du die Cam Regel benötigst, würde ich einmal versuchen, ob es mit der XBox Probleme gibt, wenn Du TCP 80 und UDP 53 mal aus der XBox Regel entfernst. Weil eigentlich heißt es nur, diese Ports müssen in der Firewall freigegeben sein. Was Du ja mit den Regeln machst ist ja eine Zuordnung, was soll passieren, wenn an Deinem Router eine Anfrage auf diesen Ports ankommt. Daher kann man ja auch nur eine eineindeutige Zuordnung in den Regeln machen. Also wenn z.B. eine Webserver Anfrage auf dem Port 80 kommt sagt der Router nur, welcher Rechner in Deinem Netzwerk dann der Server ist, wo die Webdaten liegen. Von daher auch meine Idee, das in der Xbox raus nehmen und in der CAM drin lassen, weil Du die ja wahrscheinlich auch von aussen abfragen wirst. (wobei das aber wahrscheinlich ja doch eher über das HTTPS Protokoll laufen wird, also die 443).

       

      Gruß Ralf

       

      0

      Unlogged in user

      Ask

      from