Gelöst

PS5 Verbindungsprobleme WLAN!! Alle anderen Geräte laufen…

vor 2 Jahren

Hallo zusammen, 

ich bin so richtig genervt!

Wir haben gerade einen Routeraustausch aufgrund eines sehr schlechten LTE Empfangs hinter uns.

 

Alle Geräte schneiden nun beim Speedtest deutlich besser ab - NUR die PS5 mal wieder nicht!

 

Man hat das Gefühl, dass die Telekom-Leitungen mit der PS5 nicht kompatibel sind. Ich habe schon eine Priorisierung für die Konsole versucht und auch per Kabel angeschlossen. Immer das gleiche Ergebnis… Schlechter Empfang.

 

Es muss doch an irgendeiner Einstellung liegen.. Techniker und Hotline konnten mir bislang nicht weiterhelfen.

 

Jemand eine Idee, bevor ich hier alles aus dem Fenster schmeiße?!?

 

Seit heute ist der Speedport Smart 4 mit LTE Verstärker und einer Mesh-Scheibe angeschlossen.

 

Viele Grüße 

 

 

22996

69

  • vor 2 Jahren

    Brauche Hilfe!

    Hallo zusammen, ich bin so richtig genervt! Wir haben gerade einen Routeraustausch aufgrund eines sehr schlechten LTE Empfangs hinter uns. Alle Geräte schneiden nun beim Speedtest deutlich besser ab - NUR die PS5 mal wieder nicht! Man hat das Gefühl, dass die Telekom-Leitungen mit der PS5 nicht kompatibel sind. Ich habe schon eine Priorisierung für die Konsole versucht und auch per Kabel angeschlossen. Immer das gleiche Ergebnis… Schlechter Empfang Es muss doch an irgendeiner Einstellung liegen.. Techniker und Hotline konnten mir bislang nicht weiterhelfen. Jemand eine Idee, bevor ich hier alles aus dem Fenster schmeiße?!? Seit heute ist der Speedport Smart 4 mit LTE Verstärker und einer Mesh-Scheibe angeschlossen. Viele Grüße

    Hallo zusammen, 

    ich bin so richtig genervt!

    Wir haben gerade einen Routeraustausch aufgrund eines sehr schlechten LTE Empfangs hinter uns.

     

    Alle Geräte schneiden nun beim Speedtest deutlich besser ab - NUR die PS5 mal wieder nicht!

     

    Man hat das Gefühl, dass die Telekom-Leitungen mit der PS5 nicht kompatibel sind. Ich habe schon eine Priorisierung für die Konsole versucht und auch per Kabel angeschlossen. Immer das gleiche Ergebnis… Schlechter Empfang 

     

    Es muss doch an irgendeiner Einstellung liegen.. Techniker und Hotline konnten mir bislang nicht weiterhelfen.

     

    Jemand eine Idee, bevor ich hier alles aus dem Fenster schmeiße?!?

     

    Seit heute ist der Speedport Smart 4 mit LTE Verstärker und einer Mesh-Scheibe angeschlossen.

     

    Viele Grüße 

     

     

    Brauche Hilfe!

    Hallo zusammen, 

    ich bin so richtig genervt!

    Wir haben gerade einen Routeraustausch aufgrund eines sehr schlechten LTE Empfangs hinter uns.

     

    Alle Geräte schneiden nun beim Speedtest deutlich besser ab - NUR die PS5 mal wieder nicht!

     

    Man hat das Gefühl, dass die Telekom-Leitungen mit der PS5 nicht kompatibel sind. Ich habe schon eine Priorisierung für die Konsole versucht und auch per Kabel angeschlossen. Immer das gleiche Ergebnis… Schlechter Empfang 

     

    Es muss doch an irgendeiner Einstellung liegen.. Techniker und Hotline konnten mir bislang nicht weiterhelfen.

     

    Jemand eine Idee, bevor ich hier alles aus dem Fenster schmeiße?!?

     

    Seit heute ist der Speedport Smart 4 mit LTE Verstärker und einer Mesh-Scheibe angeschlossen.

     

    Viele Grüße 

     

     


    Das Problem ist nicht die Telekom-Leitung, sondern die PS5. Einfach mal Onkel Google befragen. Das Internet ist voll von Ergebnissen, über schlechten (W)Lan-Empfang und Speed der PS5 bzw. PSN als Problem.

    0

  • vor 2 Jahren

    Das PSN gibt einfach nicht mehr her für den Speedtest innerhalb der Konsole. 
    Du kannst da auch nichts einstellen. 

    0

  • vor 2 Jahren

    Aber mal ist die Latenz und der Ping gut und dann wieder so miserabel, dass man aufhören kann zu spielen. 

    Aber wie kann es nur bei der PS5 schlecht sein?! 

    Gibt es keine Lösung?

    In 3 Tagen bekommen wir 5G dazu… erhoffe mir dadurch etwas Verbesserung. 

     

    1

    Antwort

    von

    vor 2 Jahren

    Brauche Hilfe!

    Aber mal ist die Latenz und der Ping gut und dann wieder so miserabel, dass man aufhören kann zu spielen. Aber wie kann es nur bei der PS5 schlecht sein?! Gibt es keine Lösung? In 3 Tagen bekommen wir 5G dazu… erhoffe mir dadurch etwas Verbesserung.

    Aber mal ist die Latenz und der Ping gut und dann wieder so miserabel, dass man aufhören kann zu spielen. 

    Aber wie kann es nur bei der PS5 schlecht sein?! 

    Gibt es keine Lösung?

    In 3 Tagen bekommen wir 5G dazu… erhoffe mir dadurch etwas Verbesserung. 

     

    Brauche Hilfe!

    Aber mal ist die Latenz und der Ping gut und dann wieder so miserabel, dass man aufhören kann zu spielen. 

    Aber wie kann es nur bei der PS5 schlecht sein?! 

    Gibt es keine Lösung?

    In 3 Tagen bekommen wir 5G dazu… erhoffe mir dadurch etwas Verbesserung. 

     


    Wenn die PSN-Server schlecht erreichbar oder "voll" sind, dann geht natürlich auch der Ping hoch. Da kannst du die schnellste Leitung der Welt haben. Bringt dir nichts, wenn die Gegenseite das nicht händeln kann.

     

    Du kannst natürlich mal den DNS-Server in der PS5 ändern. Aber das kann eigentlich auch nicht die dauerhafte Lösung sein.

    Mögliche DNS-Server:
    Cloudfare: 1.1.1.1

    Google: 8.8.8.8 und 8.8.4.4

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • vor 2 Jahren

    Wie ist die PS5 denn angeschloßen (LAN/WLAN)?

     

    Weil das Problem mit der PS5 hatte ich jetzt schon öfters,

    über LAN geht die, über WLAN gibts Probleme,

    so richtig dahinter bin ich noch nicht gekommen, aber das Problem tritt häufig auf,

    wenn auf der PS auch ein Game-Server betrieben wird

    (k.A. wie man das nennt, bin kein PS-NERD; kann mir das nur so vorstellen wenn man bei einem Game Admin macht,

    lauft da irgendwo noch ein Game-Server auf der PS5 der das DHCP durcheinander bringt.)

    0

  • vor 2 Jahren

    Es ist tatsächlich egal ob per Kabel oder WLAN- immer das gleiche.

     

    Haben beides bereits getestet.

     Traurig

    12

    Antwort

    von

    vor 6 Monaten

    Exakt, das hat bei mir geholfen! 

    Von 144kbit/s hoch auf 220Mbit/s.

    Danke für den Tipp!

    Antwort

    von

    vor 6 Monaten

    Hallo @Ericeric

     

    freut mich, dass auch du hier Hilfe bekommen hast. 👏 

     

    Verrätst du mir bitte, was genau dir geholfen hat? Das geht aus den letzten Beiträgen hier nicht wirklich hervor - auch nicht von/bei @Piefke_182. 😊 

     

    Weil dann können wir diesen Beitrag als Lösung markieren und jede*r Mitleser*in profitiert auf dem ersten Blick davon. 

     

    Danke & schöne Grüße

    Ina 

    Antwort

    von

    vor 6 Monaten

    Den DNS ändern besser gesagt manuell eingeben 8.8.8.8 und 8.8.4.4 

    Beste Grüße 

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • vor 2 Jahren

    Brauche Hilfe!

    Man hat das Gefühl, dass die Telekom-Leitungen mit der PS5 nicht kompatibel sind.

    Man hat das Gefühl, dass die Telekom-Leitungen mit der PS5 nicht kompatibel sind.
    Brauche Hilfe!
    Man hat das Gefühl, dass die Telekom-Leitungen mit der PS5 nicht kompatibel sind.

    Ist und bleibt aber nur ein Gefühl. 

    0

  • vor 2 Jahren

    Ja, kann nicht schaden.

    Und für LAN gibt es diesen Tipp.

     

    Der offensichtlichste Grund ist das Kabel. Allerdings liegt es in den seltensten Fällen am Kabel selbst, vielmehr ist es die Buchse an der PS5. Diese ist für manche Kabel einfach zu groß, weshalb es zwangsläufig zu wackligen Verbindungen kommt. Versucht, ein dickeres Kabel aufzutreiben und nutzt dieses. Alternativ versucht ihr, das Kabel mit einem dünnen Gegenstand zu fixieren.

    0

  • vor 2 Jahren

    Es ist für mich einfach nicht ersichtlich, warum alle Geräte gut laufen, nur die Konsole nicht.

    Wir haben die Konsole schon auf Werkseinstellung zurück gesetzt und nun nun dauert das herunterladen des Spiels 10 Std.!

     

    Daneben steht direkt noch ein PC und da sind die Werte Top!


    Außerdem frage ich mich, warum die Zuschaltung von 5G 3 Tage dauert…

    Laut Techniker-Hotline müsste es jetzt schon perfekt mit dem LTE laufen und mit 5G noch besser.

    1

    Antwort

    von

    vor 2 Jahren

    Brauche Hilfe!

    Es ist für mich einfach nicht ersichtlich, warum alle Geräte gut laufen, nur die Konsole nicht. Wir haben die Konsole schon auf Werkseinstellung zurück gesetzt und nun nun dauert das herunterladen des Spiels 10 Std.! Daneben steht direkt noch ein PC und da sind die Werte Top! Außerdem frage ich mich, warum die Zuschaltung von 5G 3 Tage dauert… Laut Techniker-Hotline müsste es jetzt schon perfekt mit dem LTE laufen und mit 5G noch besser.

    Es ist für mich einfach nicht ersichtlich, warum alle Geräte gut laufen, nur die Konsole nicht.

    Wir haben die Konsole schon auf Werkseinstellung zurück gesetzt und nun nun dauert das herunterladen des Spiels 10 Std.!

     

    Daneben steht direkt noch ein PC und da sind die Werte Top!


    Außerdem frage ich mich, warum die Zuschaltung von 5G 3 Tage dauert…

    Laut Techniker-Hotline müsste es jetzt schon perfekt mit dem LTE laufen und mit 5G noch besser.

    Brauche Hilfe!

    Es ist für mich einfach nicht ersichtlich, warum alle Geräte gut laufen, nur die Konsole nicht.

    Wir haben die Konsole schon auf Werkseinstellung zurück gesetzt und nun nun dauert das herunterladen des Spiels 10 Std.!

     

    Daneben steht direkt noch ein PC und da sind die Werte Top!


    Außerdem frage ich mich, warum die Zuschaltung von 5G 3 Tage dauert…

    Laut Techniker-Hotline müsste es jetzt schon perfekt mit dem LTE laufen und mit 5G noch besser.


    Weil es an der PS5 und dem PSN liegt. Liest du eigentlich unsere Beiträge?

     

    Hast du die DNS Einstellungen mal angepasst und es ausprobiert?

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • vor einem Jahr

    Nachdem wir mit dem neuen Router Smart4 unsere PS4 nach kurzer Zeit nicht mehr verbinden konnten haben wir wochenlang vergeblich alles mögliche versucht. Am Ende war uns klar, die PS4 ist defekt. Also kam nun zu Weihnachten eine PS5, die genau diese Problematik auch hatte! Also sind wir heute los und haben uns eine FritzBox geholt. Unglaublich, aber beide Konsolen funktionieren tadellos im W-LAN!!! Kann daher nur einen Routerwechsel empfehlen.

    18

    Antwort

    von

    vor 8 Monaten

    Hallo @Kevjak und herzlich willkommen bei uns in der Community. 

     

    Ich habe mal kurz meine Suchmaschine des Vertrauens angeworfen und habe hier eine schicke Anleitung gefunden, wie man den DNS an der PS5 ändert. Das hilft dir bestimmt weiter. Fröhlich 

     

    Viele Grüße 

    Sören M. 

    Antwort

    von

    vor 4 Monaten

    WOW!!!! Wahnsinn!! Seit einer Woche ging nix mehr auf der PS5 bis ich deinen Lösungsvorschlag gelesen habe! 
    Nun funktioniert alles einwandfrei!! 
    vielen vielen vielen vielen vielen vielen vielen vielen vielen vielen vielen vielen DANK!!!  

    Antwort

    von

    vor 4 Monaten

    @GNY_NL,

     

    freut mich sehr, dass dir hier durch die Hinweise weitergeholfen wurde. Fröhlich

     

    Beste Grüße

    Julia

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • vor einem Jahr

    Huhu, melde mich auch mal da ich etwas verwirrt bin. Habe gestern den Speedport 3 gegen den Speedport 4 getauscht,… da es da Probleme mit der Ps5 gibt konnte ich hier schon rauslesen. Mit dem 3 er gute 240k-260k Mbit/s im Download und nun mit dem 4er kaum noch über 30k Mbit/s. Was ich nicht verstehe, nur mit meiner Ps5,… die meines Sohnes die im selben Raum steht auf die selbe Entfernung läuft mit der gleichen Geschwindigkeit von ca 250k Mbit/s wie vorher. Ich verstehe absolut nicht wieso das so ist. Schließe ich den Spedport 3 wieder an läuft meine ps5 wieder auf topspeed. 

    1

    Antwort

    von

    vor einem Jahr

    Guten Morgen @Steviii vielen Dank für den Beitrag. Fröhlich

     

    Ja, es kommt immer mal wieder vor, dass diese Konstellation nicht so recht klappt. Hast du die Einstellungen denn entsprechend angepasst wie @Radmuehl1 geschrieben hat? Wie verhält es sich mit LAN?

     

    Radmuehl1

    @Radmuehl1: Die PS5 hat Probleme mit dem Übertragungsmodus der Standardmäßig auf 802.11g/n/ax steht. In beiden Frequenzbändern habe ich einen Modus ohne ax gewählt und jetzt funktioniert es.

    @Radmuehl1: Die PS5 hat Probleme mit dem Übertragungsmodus der Standardmäßig auf 802.11g/n/ax steht. In beiden Frequenzbändern habe ich einen Modus ohne ax gewählt und jetzt funktioniert es. 
    Radmuehl1
    @Radmuehl1: Die PS5 hat Probleme mit dem Übertragungsmodus der Standardmäßig auf 802.11g/n/ax steht. In beiden Frequenzbändern habe ich einen Modus ohne ax gewählt und jetzt funktioniert es. 

    Ich warte gespannt auf deine Rückmeldung.

     

    Grüße Anne W.

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

Uneingeloggter Nutzer

Frage

von

Das könnte Ihnen auch weiterhelfen