Solved

PSN Probleme

2 years ago

Hallo zusammen,

 

Ich habe gerade zur Telekom gewechselt und habe nun massive Probleme mit dem PlayStation Network auf meiner PS5.

Die Anmeldung dauert abends ewig, die Verbindung wird immer wieder getrennt das Aufbauen eines Sprachchats dauert Minuten, Meldungen über Netzwerkfehler.

Da mehrere Freunde schon länger über die Probleme klagen (nur die bei der Telekom, bei Vodafone wo ich vorher auch war ist immer noch alles ok) und sie bei mir erst seit dem Wechsel aufgetreten sind, ich die Ports geöffnet habe und auch sonst die Verbindung laut Speedtest stabil steht, habe ich ne Weile gegoogelt und bin auf diverse Forenbeiträge gestoßen die sich mit dieser Problematik beschäftigen aber keine Lösung bieten.

Es soll an dem Transferdienstleister von Sony liegen aber angeblich wurden die Probleme schon vor einiger Zeit gelöst. @Waldemar H. 

Nun zu meinen Fragen: ist die erneute Problematik bekannt, gibt es wieder eine Überlastung und was ist aus der angesprochenen direkten Übergabe der Daten ohne Dienstleister geworden?

 

Für eine Lösung wären wir echt dankbar.

 

11568

51

    • 2 years ago

      Grüße @OliverpG 

      Nutze mal die Suchfunktion hier: https://telekomhilft.telekom.de/#suche%3Fplaystation%20network

      Bist nicht der erste und der letzte mit der Meldung.

       

      VPN hilft oft.

      0

    • 2 years ago

      OliverpG

      Ich habe gerade zur Telekom gewechselt

      Ich habe gerade zur Telekom gewechselt
      OliverpG
      Ich habe gerade zur Telekom gewechselt

      •  
      OliverpG

      Da mehrere Freunde schon länger über die Probleme klagen (nur die bei der Telekom

      Da mehrere Freunde schon länger über die Probleme klagen (nur die bei der Telekom
      OliverpG
      Da mehrere Freunde schon länger über die Probleme klagen (nur die bei der Telekom

      Und warum wechselst du dann zur Telekom, wissend dass Du Dich verschlechterst? @OliverpG 

      10

      Answer

      from

      2 years ago

      holzher24

      Welcher Router mit welcher Firmeware wird eingesetzt?

      Welcher Router mit welcher Firmeware wird eingesetzt?
      holzher24
      Welcher Router mit welcher Firmeware wird eingesetzt?

      Ich tippe auf eine FritzBox, da der Fehler mitgewandert ist.

      Der Fehler lag an der Box. An einer Einstellung, ich hab sie nur vergessen Überglücklich

       

      Mich hat der Fehler auch kirre gemacht, bis ich den Grund gefunden hatte und war verwundert, das es seitdem lief.

      Answer

      from

      2 years ago

      Kugic

      Ich tippe auf eine FritzBox, da der Fehler mitgewandert ist. Der Fehler lag an der Box. An einer Einstellung, ich hab sie nur vergessen

      Ich tippe auf eine FritzBox, da der Fehler mitgewandert ist.

      Der Fehler lag an der Box. An einer Einstellung, ich hab sie nur vergessen Überglücklich

      Kugic

      Ich tippe auf eine FritzBox, da der Fehler mitgewandert ist.

      Der Fehler lag an der Box. An einer Einstellung, ich hab sie nur vergessen Überglücklich


      Meinst du das: https://avm.de/service/wissensdatenbank/dok/FRITZ-Box-7590/228_Internetzugang-fur-wichtige-Netzwerkgerate-und-anwendungen-priorisieren/ ?

      Answer

      from

      2 years ago

      Kugic

      Ich tippe auf eine FritzBox, da der Fehler mitgewandert ist.

      Ich tippe auf eine FritzBox, da der Fehler mitgewandert ist.
      Kugic
      Ich tippe auf eine FritzBox, da der Fehler mitgewandert ist.

      Der Fehler ist nicht mitgewandert sondern ein gänzlich anderer da es sich ausschließlich um die Verbindung zum PSN dreht. Die Hardware wurde beim Wechsel getauscht und der Techniker hat die Leitung getestet und für sehr gut befunden.

       

      was den Router betrifft, ich habe einen Speedport Smart 4. 

       

      Der Speedtest wurde über die Breitbandmessung App auf einem direkt am Router angeschlossenen Desktop Pc durchgeführt. Der Speedtest der Ps5, die ebenfalls direkt über Lan verbunden ist, bestätigt das Ergebnis.

       

      Mir ist bewusst das Vf über das selbe Netz läuft aber die Übergabe der Daten von Sony an die Telekom bzw. Vf unterscheiden sich.

      Vor einiger Zeit hat es genau die gleichen Probleme gegeben wie oben beschrieben und die Telekom hat bestätigt das sie sich der Problematik durchaus bewusst ist und Einfluss darauf hat. 

       

      Espresso doppio

      Dann stimmt auch nicht:

      Dann stimmt auch nicht:
      Espresso doppio
      Dann stimmt auch nicht:

      Doch das stimmt so.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 2 years ago

      Hallo @OliverpG,

       

      dass du mit deinem Anschluss nicht zufrieden bist, tut mir leid.

       

      Ich frage gerne einmal in der Fachabteilung nach dem aktuellen Stand und melde mich dann hier wieder.

       

      Viele Grüße

       

      Katja M.

      1

      Answer

      from

      2 years ago

      Danke 

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 2 years ago

      Hallo @OliverpG,

       

      da bin ich auch schon mit einer Rückmeldung aus der Fachabteilung.

       

      Laut den Kolleg*Innen ist kein Problem bekannt. Hast du schon mal bei Sony direkt nachgefragt, ob es Änderungen gab, was den Datenverkehr angeht?

       

      Viele Grüße

       

      Katja M.

      1

      Answer

      from

      2 years ago

      Hallo Katja M.

       

      ich hatte gerade ein Gespräch mit dem PlayStation Support. Es sind keine Probleme bekannt, sind sind die üblichen Ursachen durchgegangen (Port Freigaben, Anmeldedaten usw.) und haben mir nahegelegt mich an meinen Provider oder den Hersteller des Routers zu wenden. Macht für mich auch Sinn da die Probleme erst mit dem Wechsel aufgetreten sind und bei den anderen auch schon länger vorliegen. Kann es was mit dem lokalen Backbone zu tun haben? Wir Wohnen max.  3 Km auseinander. 

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 2 years ago

      Hallo,

      bei mir ist es fast identisch. 
      Meine PS5 ist am neuen SpeedPort 4 Router angeschlossen. Glasfaser ist ganz neu im Haus. Alles an Geräte läuft einwandfrei. Nur die Konsole nicht. PSN (Network von PlayStation) läuft sehr sehr zäh. Wird ewig geladen. Ich kannte sowas mal mit der PS4 und Ports die man öffnen sollte. 
      vorher war die Konsole an einer FRITZ!Box mit Anbieter Vodafone. Da lief alles ohne Probleme. Ohne das ich da jemals etwas einstellen musste. 

      4

      Answer

      from

      1 year ago

      Hallo,

      weiter oben findest du die Erklärung bezüglich dem Ändern der primären und sekundären DNS. 
      Ich habe das in der Einstellung Netzwerk bei der PS5 so eingestellt. Leider gibt es keine andere Lösung die mir bekannt ist. 

      Answer

      from

      1 year ago

      Hab es gefunden Fröhlich und direkt ausprobiert und komischer weise klappt es jetzt 🙊 irgendwie aber auch total doof das Telekom das nicht hin bekommt 😕 da war es bei Vodafone einfacher , Ps5 an die Fritzbox und das war's. 

       

      Bin froh das es Google gibt und solche Hilfen Fröhlich 

      Answer

      from

      1 year ago

      Das stimmt. Schon blöd das es da keine Abhilfe gibt seitens Telekom. 

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 2 years ago

      Hallo @OliverpG und @Der-Detti,

       

      ich kann mir gut vorstellen, dass das Spielen an der Playstation so gar keinen Spaß macht.

       

      Ich habe noch einmal Rücksprache mit der Fachabteilung gehalten. Die haben mir erneut bestätigt, dass es in letzter Zeit keinerlei Probleme gab. Damit wir detaillierter recherchieren können, bräuchten wir weitere Informationen von Sony. 

       

      Mit welchen Endpunkten kommuniziert denn der Service bei der Authentifizierung. Und was auch immer noch gebraucht wird, damit deren Dienste funktionieren.

       

      Viele Grüße

       

      Katja M.

      15

      Answer

      from

      1 year ago

      Grüße dich ich hatte genau das gleiche problem gehabt und dazu kamm das ich mich ein guten monat lit der Telekom rumgekloppt habe... 

       

      Nach längere Recherche bin ich zu denn Entschluss gekommen das es an denn Speedport smart 4 liegt... habe mir also darauf hin einen testrouter zu kommen gelassen von der fritzbox ( 5590 ax) 

       

      Jetzt nach einer Woche testen hat die ps 5 keine IP Probleme mehr gehabt und heute zum ersten Mal hatte ich etwas längere lade Zeiten beim playstation Networks  aber sonst läuft alles besser:) also man fliegt aus keine runde mehr raus usw... Ich müsste mir noch mal testen paar Ports freizugeben ob es dann perfekt läuft 

      Answer

      from

      1 year ago

      Vielen Dank OliverpG,

       

      dank dir können wir jetzt Onlinespiele im Multiplayer genießen und ohne ständige Abbrüche adäquat Baldurs Gate 3 spielen.

      Waren völlig verzweifelt und hätten uns fast auch eine FRITZ!Box zugelegt.

      Schön wäre es allerdings wirklich wenn sich die Telekom um eine vernünftige Nutzung ihres eigenen DNS kümmern könnte.

       

      Wünsche allen einen guten Rutsch!

      Kniffte

      Answer

      from

      1 year ago

      Danke @OliverpG für die Frage und die Lösung!!! 👍 Wir haben 2x PS5 Konsolen im Netzwerk und hatten das Problem auch sehr lange! Hatten gefühlt schon alles ausprobiert und waren schon am verzweifeln...von den Problemen die du beschrieben hast, konnten wir ein Lied singen und es wurde in den letzten Monaten gefühlt auch immer schlimmer. Alle anderen Dienste und die Performance der Glasfaserleitung liefen aber von Anfang an 1A! 

       

      Die Änderung der DNS-Server hat es tatsächlich gebracht! Jetzt kann man sich wieder aufs Zocken konzentrieren. 😉

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 2 years ago

      Scheint ein PS5 Problem, ich warte noch auf die Slim. Solange ich bei der Telekom war, nie Probleme gehabt.

       

      Erst seit der Zuhause Funk keine passende IP mehr hat, musste ich mit Portfreigaben werkeln. Aber selbst da maximal drei Minuten, dann ist PSN on. Was die PS3 Slim allerdings nicht mag, SIM im Router tauschen. Nach Tausch ist meistens ein neues "Geräteeinrichtungspasswort" erforderlich. Da hat Sony so richtigen Passwort-Quatsch erfunden, aber das ist ein anderes Problem 😀.

       

      Und PSN Verbindung geht einmal on, dann auch nie verloren.

      0

    • Accepted Solution

      accepted by

      2 years ago

      Hallo @Katja M. 


      Hier nun die Antwort von Sony:

       

      Hallo Oliver,

      vielen Dank, dass du dich an den PlayStation Support gewendet hast.

      Du hast uns bezüglich der Anbindung  zum PlayStation Network kontaktiert.
      Sollten derartige Probleme seitens des Internetserviceanbieters bestehen, bitten wir dich diesem mitzuteilen, mit uns direkt Kontakt aufzunehmen.

      Wir empfehlen dir noch deine Internetverbindung zu konfigurieren und für den DNS den Dienst von Google zu verwenden: 8.8.8.8, anschließend 8.8.4.4

      Mit freundlichen Grüßen


      Das PlayStation Support Team

       

      Um es auf den Punkt zu bringen, das Ändern der primären und sekundären DNS hat unsere Probleme gelöst!



      Netzwerk > Einstellungen > Internetverbindung einrichten > Starttaste auf der aktiven Verbindung > Erweiterte Einstellungen > DNS-Einstellungen auf Manuell ändern > Primäres DNS = 8.8.8.8 > Sekundäres DNS = 8.8.4.4 > Ok

       

      Die Verbindung zum PSN baut sich sofort und ohne Abbrüche auf und der Sprachchat verbindet sich bei allen sofort.

       

      Vielen Dank an Alle für den Support.

      0

    • 2 years ago

      Hallo @Der-Detti,

       

      klasse, so soll es sein.😊 Immer wieder sehr gerne.

       

      Mit freundlichen Grüßen

      Manuel D. 

      0

    • 1 year ago

      Ich möchte auch gerne an dieser Stelle nochmals nachfragen, ob es eine offizielle Lösung zu der Thematik gibt?

       

      @Katja M. kannst Du uns hier bitte weiterhelfen? Oder sollten wir jeweils einzeln erneut auf den Support zugehen?

      0

      Unlogged in user

      Ask

      from

      This could help you too

      Solved

      5 years ago

      in  

      430

      0

      2

      Solved

      5 years ago

      in  

      675

      0

      4

      Solved

      5 years ago

      814

      0

      3