Solved
QoS/DiffServ bei Hybrid mit Speedport Smart 4 nicht möglich?
2 years ago
Hallo,
ich bin von einem Speedport Pro im Hybrid-Tarif aufgrund des 5G -Angebots auf einen Speedport Smart 4 mit externem Modem gewechselt. Prinzipiell läuft das auch, trotz kleiner Schwierigkeiten, und auch die Oberfläche im Speedport bietet die notwendigen Funktionen. Was ich allerdings aktuell noch vermisse ist die Funktion LTE für bestimmte Pakete (mittels DiffServ) auszuschalten. Ich habe dies zeitkritische Applikationen (bspw. Gaming) genutzt und würde das auch weiterhin gerne mache.
Gibt es eine Möglichkeit dies beim Smart 4 einzustellen oder wann kann mit dieser Funktion gerechnet werden? Aktuell finde ich, mit aktueller Firmware, nur die Option auf Ports/Hosts einzuschränken, was für diesen Anwendungszweck nicht funktioniert.
Für mich und sicherlich einige andere ist das jedoch eine wichtige Option.
3337
32
This could help you too
244
0
6
3 years ago
563
0
2
2 years ago
267
0
4
385
0
8
457
0
10
2 years ago
@MM423
Du bist nicht der erste bzw. einzige der sich das wünscht, Ergebnis steht noch aus.
0
2 years ago
Was ich allerdings aktuell noch vermisse ist die Funktion LTE für bestimmte Pakete (mittels DiffServ) auszuschalten.
MM423: Die Option "DiffServ" war im Smart4 vorhanden, wurde aber im Laufe des letzten Jahres entfernt. Kritisiert wurde das bereits von einigen Seiten, bisher jedoch ohne Erfolg.
Grüße, Florian
19
Answer
from
2 years ago
Neue Firmware mit Diffserv ist jetzt ebenfalls verfügbar.
Answer
from
2 years ago
Danke dir für die Info und an die Telekom für den (allerdings überfälligen) wiedereinbau.
Leider ist sie bei mir im Autoupdate noch nicht verfügbar, ich warte noch 1-2 Tage, sonst update ich manuell.
Hab's jetzt auch als Lösung markiert.
Answer
from
2 years ago
Sollte jetzt bald soweit sein:
https://telekomhilft.telekom.de/t5/Telefonie-Internet/Firmwareupdate-Speedport-Router/m-p/6293610#M2107081
Unlogged in user
Answer
from
Accepted Solution
accepted by
2 years ago
Neue Firmware mit Diffserv ist jetzt ebenfalls verfügbar.
0
Accepted Solution
accepted by
2 years ago
Sollte jetzt bald soweit sein:
https://telekomhilft.telekom.de/t5/Telefonie-Internet/Firmwareupdate-Speedport-Router/m-p/6293610#M2107081
0
2 years ago
Konnte die Firmware heute testen und kann keine Empfehlung aussprechen, dass man auf diese Version geht. Egal mit welcher Ausnahme gearbeitet wird (DiffServ, ganze LAN-Connection), die Pings sind zwischen 80-100 ms, bei normalen 20-25 ms. Werde ein Roll-Back auf die alte Firmware vornehmen.
Das so eine Version in Produktion gestellt wird, wirft bei mir Fragen über das ganze Softwareentwicklungsverfahren auf... kann da leider wenig Verständnis zeigen, dass solche defekten Features so eingespielt werden... Schade!
0
2 years ago
@grosch.christian ist nicht so bei Dir so. .... bin auch wieder auf eine alte Version gegangen.
Grüße
danXde
0
2 years ago
Hi @danXde , @grosch.christian , wo habt Ihr die alte Version runtergeladen? Habe leider das gleiche Problem.
Grüße
2
Answer
from
2 years ago
Nebenei: Ich hatte zu dem Thema einen neuen Beitrag erstellt, gerne dort auch nochmal die Dringlichkeit hervorheben:
FW -Update-Speedport-Smart/m-p/6313325" target="_blank">https://telekomhilft.telekom.de/t5/Festnetz-Internet/Hybrid-Betrieb-langsamer-Download-seit- FW -Update-Speedport-Smart/m-p/6313325
Dort hatte ich auch die Links zu den Vorgänger-Versionen geteilt:
Für Version A: https://www.telekom.de/hilfe/downloads/firmware-speedport-smart-4-typ-a-old.bin
Für Version B: https://www.telekom.de/hilfe/downloads/firmware-speedport-smart-4-typ-b-old.bin
Answer
from
2 years ago
Danke. Habe dort auch kommentiert.
Unlogged in user
Answer
from
1 year ago
https://telekomhilft.telekom.de/t5/Festnetz-Internet/Firmwareupdate-Speedport-Router/m-p/6428234#M2161574
Die Firmware des Speedport Smart 4 bekam nun ein Update.
Unter folgendem Link kann man die neue Firmware herunterladen zum manuellen Update:
https://www.telekom.de/hilfe/geraete-zubehoer/router/speedport/smart-serie?samChecked=true
Ich habe diese heute getestet und bin sehr zufrieden mit dem Ergebnis:
Bei den Routing Exceptions im Speedport DiffServ aktiviert.
Pings in Spielen (Rocket League) sind bei mir wieder normal: 22ms je nach server. (37ms mit parallelen 4K Videostreaming)
Bei Steam downloads trotzdem die volle Geschwindigkeit mit dem 5G Extender.
Noch nicht perfekt, da der Ping etwas zu hoch fuer meine Ansprueche (competitive) ist, wenn ich nebenbei videos schaue.
Ansonsten klare Empfehlung, wenn nur casual gespielt wird.
0
1 year ago
@FuryFighter
Könntest du bitte mal erklären oder verlinken, wie du das mit DiffServ eingerichtet hast.
Ich habe das nach dieser Anleitung probiert, bin aber gescheitert:
https://www.hardwareluxx.de/index.php/news/hardware/netzwerk/37631-speedport-hybrid-fuer-gaming-optimieren.html
2
Answer
from
1 year ago
@Gelöschter Nutzer
Im Grunde genommen, habe ich den Windows Part wie bei deiner Anleitung gemacht.
Der Part im Speedport ist durch die neuere UI natuerlich etwas anders: (nicht verwirren lassen, ich habe den Router auf englisch: manche sachen haben eventuell einen anderen Namen)
Internet -> 5G extension -> Routing exceptions:
Neue regel hinzufuegen wie oben im Bild. Wichtig ist der Typ der Regel. (das ist in deiner Anleitung natuerlich die selbe Regel: DiffServ)
Hast du denn die Firmware auf der neuesten Version? (010139.3.4.001.0)
Answer
from
1 year ago
Ja, ich habe die neuste Firmware (010139.3.4.001.0) drauf.
Habe die Regel in Windows für msedge.exe und chrome.exe eingerichtet, aber im speedtest im Browser geht es immer auf Anschlag hoch. Sollte jedoch auf 50 Mbit gekappt werden.
Unlogged in user
Answer
from
Unlogged in user
Ask
from