Gelöst

(R013-0) PPPoE-Fehler: DSL-Synchronisierung verloren bzw. (R006) DSL ANTWORTET NICHT (KEINE DSL-SYNCHRONISIERUNG MÖGLICH).

vor 3 Jahren

Hallo Telekom-Hilft-Community,

 

seit heute Nachmittag ca. 16:30 Uhr habe ich folgendes Problem:

Die Internetverbindung + Telefon ist im 3-30 minütigem Takt (durchschnittlich alle 5 Minuten) weg. Der Router (ein Speedport Smart 3 mit aktueller Firmware 010137.4.9.002.0, bereits 2 Mal auf Werkseinstellungen zurückgesetzt) zeigt dabei folgende Logs zu jedem neuen Verbinden: 

 

09.01.2022 23:14:34 (ME104) Router sendet Präfix XXX ins LAN
09.01.2022 23:14:30 (V101) Die Internet Telefonie Verbindung wurde erfolgreich hergestellt: IP-Adresse: XXX, Internet-Rufnummer: +49XXX
09.01.2022 23:14:30 (V101) Die Internet Telefonie Verbindung wurde erfolgreich hergestellt: IP-Adresse: XXX, Internet-Rufnummer: +49XXX
09.01.2022 23:14:30 (V101) Die Internet Telefonie Verbindung wurde erfolgreich hergestellt: IP-Adresse: XXX, Internet-Rufnummer: +49XXX
09.01.2022 23:14:29 (P003) Einwahl Router hat Präfix XXX von ISP zugewiesen bekommen.
09.01.2022 23:14:29 (P005) DNSv6 Server XXX wurden erfolgreich aktualisiert
09.01.2022 23:14:25 (P002) Vom Internetanbieter zugewiesene Gateway-IPv6-Adresse: XXX
09.01.2022 23:14:23 (PAM001) Internetverbindung wurde mit der Download-Bandbreite: 105314 kbit/s und der Upload-Bandbreite: 41112 kbit/s hergestellt.
09.01.2022 23:14:23 (R010-3) Internetverbindung wurde hergestellt. Die vom Internetanbieter zugewiesene Gateway-IPv4-Adresse: <XXX>
09.01.2022 23:14:23 (R022) Die vom Internetanbieter zugewiesene Gateway-IP-Adresse: XXX
09.01.2022 23:14:22 (P001) Vom Internetanbieter zugewiesene WAN IPv6-Adresse: XXX
09.01.2022 23:14:20 (R104) Info: PADS Paket wurde vom HG empfangen
09.01.2022 23:14:20 (R103) Info: PADR Paket wurde vom HG gesendet
09.01.2022 23:14:20 (R102) Info: PADO Paket wurde vom HG empfangen
09.01.2022 23:14:20 (R101) Info: PADI Paket wurde vom HG gesendet
09.01.2022 23:14:10 (R007) DSL ist verfügbar (DSL-Synchronisierung besteht). DSL-Upstream: <43676>, DSL-Downstream: <111881>.
09.01.2022 23:12:40 (R008) DSL-Synchronisation beginnt (Training).
09.01.2022 23:12:15 (W005) WLAN-Anmeldung via <2.4> Ghz Frequenzband ist gescheitert: Autorisierung fehlgeschlagen. Rechnername: <XXX>, Mac-Adresse: <XXX>
09.01.2022 23:12:15 (W005) WLAN-Anmeldung via <2.4> Ghz Frequenzband ist gescheitert: Autorisierung fehlgeschlagen. Rechnername: <XXX>, Mac-Adresse: <XXX>
09.01.2022 23:12:13 (W005) WLAN-Anmeldung via <2.4> Ghz Frequenzband ist gescheitert: Autorisierung fehlgeschlagen. Rechnername: <XXX>, Mac-Adresse: <XXX>
09.01.2022 23:12:13 (W005) WLAN-Anmeldung via <2.4> Ghz Frequenzband ist gescheitert: Autorisierung fehlgeschlagen. Rechnername: <XXX>, Mac-Adresse: <XXX>
09.01.2022 23:12:09 (R106) Info: PADT Paket wurde vom HG gesendet
09.01.2022 23:12:03 (R013-0) PPPoE-Fehler: DSL-Synchronisierung verloren.
09.01.2022 23:12:03 (R006) DSL ANTWORTET NICHT (KEINE DSL-SYNCHRONISIERUNG MÖGLICH).

...usw usw

 

Tarif ist ein Magenta Zuhause L.

 

Weitere Versuche: Anderen (alten) Router W724V verwendet: Gleiche Fehlercodes, ähnliche Frequenz bei den Abständen der Abbrüche -> Vermutung: es liegt womöglich nicht am Router

Habe auch die Hotline kontaktiert, Leitung ohne Auffälligkeiten, das Konfigurationsprogramm wurde wohl aufgespielt und wir haben gemeinsam den Router auf Werkseinstellungen gesetzt.

 

Ich habe Powerline zwischenzeitlich komplett entfernt -> keine Änderung.

Ich nutze die Speed Home WLANs als Mesh-Geräte (aber auch deaktiviert bzw. ausgeschaltet/nicht eingerichtet) keine Änderung.

 

Ich bin selbst Mitarbeiter der Telekom, der Vertrag läuft aber nicht als Mitarbeiter-Anschluss, sondern auf einen Familienangehörigen. Falls jemand weitere Infos benötigt, gebe ich die gerne.

 

VG 

2389

9

  • Akzeptierte Lösung

    akzeptiert von

    vor 3 Jahren

    Kleines Update: Ich hatte heute Nachmittag die Kollegen vom Außendienst da. Am Router selbst konnte man nichts feststellen, dann wurde am Multifunktionsgehäuse der Anschluss kontrolliert und der Port einmal umgesteckt. Man stellte fest, dass eine Ader des Anschlusses wohl nicht richtig "verkabelt" war.

     

    Seit der Arbeit des Außendienstes habe ich erstmal keine Probleme mehr, deshalb denke ich ist die Thematik gelöst.

    0

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von