Gelöst
Ranger haben sämtliche Daten
vor 3 Jahren
Guten Tag,
ich habe mich leider überrumpeln lassen und sensible Daten wie Kundennummer, Geburtstag und weiteres dem angeblichen Telekommitarbeiter (Ranger) gegeben. Unter dem Vorwand für den Glasfaserausbau wollte er auch Daten zur Hausgesellschafft. Er sagte etwas von einer Voranmeldung, nichts von einem anderen Vertrag und unterschrieben habe ich auch nichts.
Meine Frage ist nun ob man mir bitte jegliche Voranmeldung/Aufträge im zusammenhang damit löschen/stornieren kann und mich auf eine Sperrliste bei denen setzt.
Außerdem würde ich gerne wissen welche Möglichkeiten denen mit den Daten offenstehen und ob ich mein Konto mit zusätzlichen Abfragen schützen lassen kann.
Vielen Dank und Gruß, Nico.
2456
16
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 2 Jahren
1441
0
7
vor 3 Jahren
Hallo @Nicolas H.
Herzlich willkommen in der Community und vielen Dank für deinen Beitrag hier.
Die Firma Ranger arbeiten auf Provisionsbasis für die Telekom.
Wenn eine Auftragsbestätigung kommt, hast du binnen 14 Tage Zeit, zu widerrufen.
Die Telekom hat da keinen Einfluss, dich auf eine Sperrliste zu setzen, damit die firma Ranger dich nicht mehr in der Liste stehen haben.
Bitte einfach, in Zukunft, keine Haustürgeschäfte einlassen.
Aber ggf gab es doch bestimmt ein gutes Angebot? Warum möchtest du das jetzt nicht mehr?
4
Antwort
von
vor 3 Jahren
@Nicolas H. falls etwas unternommen wird bekommst du per Mail oder Post eine AB und wie @Marcel2605 schon geschrieben hat einfach stornieren
Antwort
von
vor 3 Jahren
Warum gibt man solche sensiblen Daten einfach mal so raus? Egal
ob da jemand von der Telekom oder sonst einem Unternehmen steht (oder behauptet es zu sein)
Meine erste Frage wäre dann:
Wieso brauchen sie das und was fangen sie mit den Daten an.
Die DSGVO macht es Unternehmen teilweise extrem schwer und den Endnutzern scheint es zuerst einmal völlig egal zu sein wem sie ihre Daten anvertrauen.
Antwort
von
vor 3 Jahren
Da sie nach der Hausgesellschaft gefragt haben, hört es sich nach der Vorerkundung für Glasfaser an. Da ist der Auftrag erst verbindich, wenn du mit der Telekom einen Termin vereinbarst.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 3 Jahren
Unter dem Vorwand für den Glasfaserausbau wollte er auch Daten zur Hausgesellschafft.
Das klingt für mich so als ob die Telekom dort tatsächlich mit Glasfaser ausbauen würde.
Und im Umkehrschluss, dass Dein Gespräch mit den Rangern vermutlich goldrichtig war.
Und dass Deine nachgelagerte Aktion hier im Grunde genommen nur der Wunsch ist, nie einen Glasfaseranschluss zu erhalten.
Sollte das Haus im Rahmen des Glasfaserausbaus aber nicht angeschlossen werden, dann könnte es durchaus sein, dass bei einer künftigen Beschädigung der vorhandenen Kupferleitung eine Art "tut uns leid" kommen wird.
Ich würde mich an Deiner Stelle viel eher bei der Gemeinde/Stadt schlau machen, was da in Richtung Glasfaserausbau läuft an Deiner Adresse, ob da die Telekom aktiv ist.
7
Antwort
von
vor 3 Jahren
@CobraCane
Ich gehe davon aus, dass wir beide das ähnlich handhaben würden in einer solchen konkreten Situation
Aber andere Leute ticken anders... Meine Frau abends kaum heimgekehrt, hungrig, Blutzucker unten, ... Johanniter haben geklingelt... sie war gerne bereit einen Einmalbetrag zu spenden, wollten die aber nicht, die wollten nur eine regelmäßige Spende... da sie hungrig war sah sie keinen anderen Ausweg als die regelmäßige Spende zu beauftragen um endlich zu ihrem Essen zu kommen.
Ich hätte die hochkant rausgeworfen wenn sie mir so gekommen wären. Ziemlich sicher waren das auch keine Johanniter Rettungssanitäter sondern irgendwelche Leute in Johanniterrettungssanitäterkleidung.
Antwort
von
vor 3 Jahren
@Nicolas H. Um die ganz sicher zu sein ruf bei den Kollegen vom Glasfaserausbau an.
08007733888
Generell wird bei der Auskundung das Interesse des Kunden erfragt, ist er willig wird nach den Eigentümerdaten gefragt denn der muss am Ende die Einwilligung zur Baumaßnahme geben und wird von der Telekom sep. angeschrieben.
Soltest du kein Interesse bekunden wird der Eigentümer aber nicht kontaktiert. Aber auch dann kann er sich unter der von mir genannten Nummer melden und die Erschließung zum Sonderpreis (Ich denke mal bei dir sind es 0 Euro) bestellen.
Antwort
von
vor 3 Jahren
@Nicolas H.
Wenn du Interesse hast, irgendwann mal einen Glasfaser-Anschluss zu bekommen, solltest du nichts unternehmen.
Einene Vertragsabschluss hast du noch nicht gemacht und sollte wider Erwarten etwas kommen, hast da ja das Recht, nach Zugang der schriftlichen Widerrufsbelehrung zuwiderrufen.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 3 Jahren
Würde hier jetzt erstmal nicht so Panik schieben.
Klar hört man über Ranger immer wieder mal was - wenn man aber nach der Häufung gehen würde, wärst auch nicht bei der Telekom. Oder bei irgendwelchen anderen Anbietern - weil negative Sachen hört man zu jeden mal was.
Voranmeldung von Glasfaser ist doch nicht verkehrt, Glasfaserausbau ist ja wichtig.
Da ist nun die Frage, ob Ranger die Daten direkt bei der Telekom eingegeben haben (dann hat Ranger auch nicht die Daten) oder ob sie das irgendwo erstmal selbst notiert haben und dann bei der Telekom eingeben. Beim letzteren sieht es aber auch so aus, dass die Telekom erfordert das Ranger die Daten dann bei sich auch löscht. Weil Zweckbezogen und wenn es keinen Grund mehr dazu gibt die zu haben, können sie gelöscht werden.
Maximal behält sich Ranger ne Info, dass se in Straße/Nr. beim Nachnamen schon einmal war - damit man in der laufenden Vorvermarkung im besten Fall nicht wieder bei dir bimmelt. Ist die Vorvermarktung durch, wird aber auch das mit gelöscht - weil ab dann nicht mehr nötig.
0
vor 3 Jahren
Unter dem Vorwand für den Glasfaserausbau wollte er auch Daten zur Hausgesellschafft. Er sagte etwas von einer Voranmeldung, nichts von einem anderen Vertrag und unterschrieben habe ich auch nichts.
Da Du offenbar nicht Eigentümer bist, passiert da gar nichts solange nicht der Eigentümer oder die WEG vertreten durch die Hausverwaltung nicht explizit den Ausbau genehmigt bzw. beauftragt. Die sammeln jetzt nur Interessenten ein. Wenn keiner im Haus Interesse bekundet, dann passiert auch nichts.
0
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 3 Jahren
Hallo @Nicolas H.
Es wurde ja bereits von den anderen Usern geschrieben, die Vermutung liegt nahe, dass es sich um eine Vorvermarktung bzgl. Glasfaserausbau handelt. Für das weitere Vorgehen werden Sie oder der Eigentümer kontaktiert, ein Auftrag wird dabei in der Regel nicht abgeschlossen. Beobachten Sie einfach, ob eine E-Mail mit Auftragsnummer kommt, dann kann ich anhand dieser näher recherchieren. Wenn nichts ankommt, wurde auch nicht beauftragt. 😉
Viele Grüße & einen schönen Tag.
Nadine H.
0
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von