Reklamation gegen Ranger
vor 2 Jahren
Die Firma Ranger kommt hier fast wöchentlich vorbei und klingelt.
Sie stellen sich vor als im Auftrag der Firma Telekom wegen Glasfaser Umstellung.
Jedes mal verweisen wir die Mitarbeiter der Firma Ranger des Hauses und haben
sogar der Telekom untersagt diesen Partner zu uns zu schicken.
Es wurde ein Hausverbot ausgesprochen, dies scheint Firma Ranger nicht zu interessieren.
Wir wollen hier KEINE Vertreter und haben ein Schild an die Haustüre angebracht.
1432
0
21
Akzeptierte Lösungen
Alle Antworten (21)
Sortieren
Älteste zuerst
Neueste zuerst
Älteste zuerst
Autor
Alle
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
274
0
1
vor einem Jahr
888
0
11
vor 2 Jahren
209
0
1
Kugic
vor 2 Jahren
Es wurde ein Hausverbot ausgesprochen, dies scheint Firma Ranger nicht zu interessieren. Wir wollen hier KEINE Vertreter und haben ein Schild an die Haustüre angebracht.
Es wurde ein Hausverbot ausgesprochen, dies scheint Firma Ranger nicht zu interessieren.
Wir wollen hier KEINE Vertreter und haben ein Schild an die Haustüre angebracht.
Dann kann nur noch die Polizei helfen, wenn das Hausverbot nicht beachtet wird.
3
0
Geralt von Riva
vor 2 Jahren
Hier mal ein paar Infos zur Firma Ranger, die bei Dir vor der Tür standen:
https://telekomhilft.telekom.de/t5/Telefonie-Internet/Ranger-Informationen-zur-Direktvermarktung-der-Telekom/ta-p/5673046/jump-to/first-unread-message
Dort steht unter anderem:
"Wo kann ich mich melden, wenn ich keine Haustürgeschäfte der Telekom wünsche?
Unter der kostenfreien Autorisierungs-Hotline 0800 8266347 könnt ihr auch beauftragen, dass ihr in Zukunft keine Direktvermarktungsangebote mehr erhaltet."
Die Frage ist natürlich, ob Ranger sich dann daran hält! Haben sie es denn über die Nummer untersagt?
2
0
Anonymous User
vor 2 Jahren
und haben sogar der Telekom untersagt diesen Partner zu uns zu schicken.
und haben
sogar der Telekom untersagt diesen Partner zu uns zu schicken.
Wo und wie hast Du das gemacht? @Malucard
Denn dann wäre auch die Telekom in der Pflicht, dem nachzukommen
0
2
Malucard
Antwort
von
Anonymous User
vor 2 Jahren
Wir haben die Telekom angerufen und die Beschwerde aufgegeben.
Uns wurde zugesichert im Gespräch das die Firma Ranger angewiesen wird dies zu unterlassen.
0
Natascha A.
Telekom hilft Team
Antwort
von
Anonymous User
vor 2 Jahren
Hallo @Malucard ,
ich danke für die Nachricht.
Es tut mir leid, dass du eine Beschwerde hast. Wenn ich dich richtig verstanden habe, hast du
schon mit dem Kundenservice gesprochen und dort deine Beschwerde platziert.
Kann ich dich noch irgendwie unterstützen? Dann sag gerne Bescheid, ich helfe weiter.
Beste Grüße
Natascha A.
1
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Anonymous User
mboettcher
vor 2 Jahren
@Malucard : Missachtung eines Hausverbotes ohne Reaktion deinerseits? Die Typen weisen sich doch sicher aus und in jedem Smartphone ist eine Kamera. Da könnte man also die fällige Anzeige gleich mit einer guten Dokumentation anreichern.
0
10
7 ältere Kommentare laden
Malucard
Antwort
von
mboettcher
vor 2 Jahren
Bei jedem Haus zu prüfen ob da jemand ein Hausverbot erteilt hat - ist völlig unverhältnismäßig. Will ich nicht in abrede stellen. Es langt aber ein "Nein Danke" und Tür zu.
Will ich nicht in abrede stellen. Es langt aber ein "Nein Danke" und Tür zu.
Nein und nein.
Die Firmen haben Ihre Aufträge und müssen genau das prüfen um den Auftrag nicht zu verlieren
oder ungewollte Konsequenzen auf den Plan zu rufen. Unwissenheit schützt vor Strafe nicht.
Ein EINMALIGES "Nein Danke", ok. Wenn das nicht reicht und man regelrecht belagert wird, ist schluss mit lustig.
Zumindest haben die Zeugen Jehovas es hier verstanden und bleiben uns fern.
0
Stefan
Antwort
von
mboettcher
vor 2 Jahren
@Malucard
Wie oft übertritt man am Tag selbst mal über eine Grenze.
Kann mir doch keiner erzählen, dass das hier nicht jedem praktisch täglich passiert.
Ich will ja nun die Ranger auf gar keinen Fall in Schutz nehmen, wenn sie sich irgendwo Zutritt verschaffen oder Lügen erzählen , dann ist das ein no-go. Da kann man meine Meinung hier auch zig mal nachlesen.
Nur immer gleich mit dem Vorschlaghammer - ist doch auch keine Lösung.
Mal ganz abgesehen davon, dass ein Wirksames Hausverbot auch gar nicht ganz so leicht aussprechbar ist.
Dann dann muss es nachvollziehbar an Ranger gerichtet sein und eindeutig abgrenzen um was es geht.
Ab da ein entsprechender Hinweis an die Telekom juristisch ausreicht - kann ich nicht beurteilen. Mein erster Anlauf würde Ranger Marketing gelten.
1
Malucard
Antwort
von
mboettcher
vor 2 Jahren
@Malucard Wie oft übertritt man am Tag selbst mal über eine Grenze. Kann mir doch keiner erzählen, dass das hier nicht jedem praktisch täglich passiert. Nur immer gleich mit dem Vorschlaghammer - ist doch auch keine Lösung. Ab da ein entsprechender Hinweis an die Telekom juristisch ausreicht - kann ich nicht beurteilen. Mein erster Anlauf würde Ranger Marketing gelten.
@Malucard
Wie oft übertritt man am Tag selbst mal über eine Grenze.
Kann mir doch keiner erzählen, dass das hier nicht jedem praktisch täglich passiert.
Nur immer gleich mit dem Vorschlaghammer - ist doch auch keine Lösung.
Ab da ein entsprechender Hinweis an die Telekom juristisch ausreicht - kann ich nicht beurteilen. Mein erster Anlauf würde Ranger Marketing gelten.
Das hat nichts mit Grenzen zu tun die man dehnt, der Kunde hat 1000 mal nein gesagt,
aber der Raffzahn fragt 1001 mal nach um beim 1001'sten mal ein JA zu hören? Wie dreist!
Es ist ja nicht gleich immer mit dem Vorschlaghammer, jeder hat eine Geduldsgrenze die nun überschritten ist,
da ist der Hammer dann gerechtfertigt - "Sie haben es ja nicht anders gewollt" wenn du verstehst was ich meine.
Telekom ist der Auftraggeber für Ranger, daher auch die 0800 der Telekom wenn man es nicht will.
Darüber hinaus ist es auch der Ruf der Telekom, die Ranger Mitarbeiter weisen sich auch aus mit "im
Auftrag der Telekom". Viele tragen sogar absichtlich Klamotten der Telekom um den "Ranger" Teil
weiter runter zu spielen (der Jungspund heute hatte ein Shirt und Cappy der Telekom an).
1
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
mboettcher
Stefan
vor 2 Jahren
Die Telekom schickt keinen.
Aber Menschen sind nicht fernsteuerbar und klingeln da wo sie wollen.
Das ist natürlich nicht im Interesse der Telekom - letztlich hilft wohl nur eine Anzeige.
Wenn dir dass das ganze Wert ist.
2
0
RoadrunnerDD
vor 2 Jahren
Unabhängig davon das die Typen wirklich nervig sein können...
Es wurde ein Hausverbot ausgesprochen
Du bist Besitzer/Vermieter des Hauses?
1
0
CyberSW
vor 2 Jahren
Es wurde ein Hausverbot ausgesprochen, dies scheint Firma Ranger nicht zu interessieren.
Einfach den üblichen Vorgang machen, wenn jemand ein gültiges Hausverbot ignoriert.
Polizei rufen.
Die Unterlassungserklärung kannst ja einfach an die gleiche Postadresse schicken wie das Hausverbot.
Oder hast das Hausverbot unnachvollziehbar (und somit eigentlich wirkungslos) mündlich gemacht?
https://www.ranger.de/impressum
Wobei man aber sagen muss, dass das reine klingeln erstmal nicht durch ein Hausverbot unterbunden werden kann.
Ist wie die Sache mit dem Briefkasten.
1
2
Geralt von Riva
Antwort
von
CyberSW
vor 2 Jahren
@Malucard
Unter dieser Nummer: 0800 8266347 ?
0
Malucard
Antwort
von
CyberSW
vor 2 Jahren
Ja, damals bei Frau B.E der 0800 8266347. und vor wenigen Minuten erneut bei Frau A.
Ich habe die Mitarbeiterin aufgefordert dies schriftlich zu bestätigen.
Parralel habe ich die Firma Ranger erneut angeschrieben. Kann ja nicht sein das man für
solche xxxxx gleich die Polizei raus holen muss, zumal der Mitarbeiter bei Konfrontation
zum Hausverbot es sehr eilig hatte aus dem Haus zu kommen.
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
CyberSW
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von
Malucard