Realität bzgl. 'Mobiltelefonie'/-'internet' für Unternehmen des Herrn Ralf Hossbach
vor 5 Jahren
Herr Ralf Hossbach - und Herr Dr. Höttges wurde deswegen 'gebeten' die Stelle des für Kundenkontakt zuständigen Prokuristen in TK D GmbH und TK Service GmbH SOFORT NEU ZU BESETZEN, was noch nicht geschehen scheint - ist nicht in der Lage für Geschäftskunden die Mobiltelefonie und Mobilinternet einfach 'brauchen', die Versprechungen der 'Werbung' usw. auch umzusetzen...
@Moderation Details bitte bei Herrn Hossbach usw. erfragen
714
32
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
Gelöst
vor 3 Jahren
865
0
4
vor 5 Jahren
@VorstandsBeschwerde
Warum doppelt?
https://telekomhilft.telekom.de/t5/Festnetz-Internet/Realitaet-bzgl-Service-und-Breitband-fuer-Unternehmen-des-Herrn/m-p/4261908#M69520
27
Antwort
von
vor 5 Jahren
@VorstandsBeschwerde
Vielleicht beruhigst du dich erstmal und kommst auf die sachliche Ebene zurück.
Denn so wie du hier schreibst, bekomme ich langsam das Gefühl Anton Hofreiter verbirgt sich hinter deinem Pseudonym. Der kann nämlich auch nur poltern, ohne Fakten auf den Tisch zu legen.
Ich fasse mal zusammen, was ich aus den wenigen Infos entnehmen konnte.
- Du bist selbständig,
- Du willst schnelles / schnelleres Internet,
- Du willst die Telekom und all dessen Tochtergesellschaften quasi enthaupten.
Das man als Geschäft welcher Form auch immer heute eine Anbindung an eine schnelle Internetanbindung gut gebrauchen kann, möchte ich nicht in Abrede stellen. Jedoch hat man, wie bereits geschrieben kein Anrecht darauf, sondern nur auf einen Telefonanschluss. Im Übrigen zwingt dich doch niemand, dein Unternehmen, was laut deinem Gehabe eine Downloadrate von gefühlt 5Tbit benötigt an diesem Standort zu betreiben.
Das der Glasfaserausbau in direktem Zusammenhang mit der Landtagswahl steht, bezweifel ich stark. Entweder ist das grober Zufall, oder ein großspuriger Politiker hat das geschickt als Wahlkampfargument genutzt. Denn die Planungsphasen und Genehmigungsverfahren sind wie alles in dieser Republik sehr laaaange.
Wenn die Glasfaserinfrastruktur seit 11,5 Jahren ungenutzt vor deiner Tür steht, ist das in der Tat sehr ungewöhnlich. Jedoch... Hast du direkte Nachbarn, die Zugang zu dieser Technologie haben? Wohnst du evtl. mitten in der Prärie und die dich umgebenden Felder sind als Bauland geplant und irgendwer hat den Ausbau zu deinem Ärger sehr früh veranlasst...
Aber da auch die Telekom ein Wirtschaftsunternehmen ist, haben die sich das bestimmt gut überlegt, wann die wen aufschalten usw.
Vielleicht gehört diese Glasfaserstrecke ja auch überhaupt nicht der Telekom und stiftest Unruhe im falschen Laden. Denn im Ländlichen Raum ist der Glasfasernetzbetreiber oft jemand anderes, als die Telekom. Da gibt es Ausschreibungsverfahren oder was auch immer. Da können andere Communitymitglieder bestimmt besser Auskunft zu geben.
Also... Teile uns doch mal mit, wofür du eine exorbitante Downloadrate benötigst (nicht, weil du es willst)
Und vor Allem, lege doch endlich mal Fakten mit Substanz auf den Tisch.
Und noch zwei kleine Tips für die Zukunft. Kriege an mehreren Fronten anzufangen, ist in den Letzten hundert Jahren bereits mehrfach in die Hose gegangen.
Ebenso bleibe auf einer sachlichen, entspannten Ebene. Damit erreicht man mehr. Sonst stößt man irgendwann auf taube Ohren. Es gibt nicht ohne Grund das Sprichwort " Wie man in den Wald hineinruft, so schallt es heraus."
In diesem Sinne
GLÜCK AUF
Antwort
von
vor 5 Jahren
Die sachliche Ebene habe ich nie verlassen!
Fakten die den Konzern betreffen - und die die Konzernspitze längst hätte veröffentlichen müssen (aber offensichtlich nicht hat) - wird man ja nennen dürfen --- Grundsätzlich könnte man hir sogar eine 'Bürgerpflicht' sehen
Dass ich mich nicht ausgiebig mit 'normalen Kanälen' beschäftigt hätte, kann man auch so nicht sagen. Beginn 2016 noch via Fax und ohne verbindliche Antworten und noch weniger ohne Umsetzung der von mir vorgeschlagenen FallBack bzw. Übergangslösung!
Und als 'Networking-Insider' der z.B. ISPGATE/ZISP nicht nur als Namen kennt hatte ich oft den Eindruck die Telekom-Mitarbeiter hätten fachlich 'Nachholbedarf'...
Wie gesagt habe ich technisch umsezbare Vorschläge gemacht!
ad 'Pampa': Der VDSL-Verteiler (GF angekoppelt) ist nebenbei nur 25m von uns!
Grüße und Danke
Antwort
von
vor 5 Jahren
ad Hofreiter: die Haare sind kürzer
ad 'quasi enthaupten' wie Du es oben umschreibts: NEIN es geht darum dass Verantwortliche auch Verantwortung tragen und das erkenne ich per dato nicht -- und damit ist die Grundlage der 'Neubesezung' der jeweilgien 'Jobs' nicht nur aus meiner Sicht und der Sicht aller 'unzufriedenen Kunden' sondern eben auch 'automatisch' aus Sicht ALLER AKTIONÄRE 'gegeben'!
ad 'exorbitant': Sind wir hier im GK Bereich oder im PK - wobei PK wegen TV-Streaming usw, auch gerne 'einseitige' Bandbreite verlangt
Und andere Abbieter liefern einzelnen '0815'-Haushalten ja auch Downstreams von 250Mbit und mehr...
ad 'Nutzung' : Hast Du den Faden nicht ganz verfolgt? Das stand mal was von 'Datacenter'!
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 5 Jahren
@VorstandsBeschwerde Was stimmt mit dir nicht?
So viele Schreibfehler, das selbst mir als Legastheniker schwindelig wird. Da bekommt man ja Tinnitus in den Augen.
Und dann diese inhaltlose Forderung, wo kein Mensch eine Ahnung haben könnte, worum es geht.
You made my day!
1
Antwort
von
vor 5 Jahren
Hinweis:
Auch aus der Epistemologie - Lerntheorie - ergibt sich, dass Tippfehler dazu dienen dass rechte und linke Gehirnhälfte 'kommunizieren' -- d.h. Tippfehler sind 'Lernen'
Noch dazu sorgen Sie dafür, dass Leser nicht flüchtig überfliegen, sondern auch wirklich LESEN - im Sinne von verstehen!
Deswegen ist das -- und die 'Smartphone-Generation' agiert ja noch eine Ebene 'tiefer' mit teils kryptischen Akronymen usw. - sogar 'lehrreich'
> Und dann diese inhaltlose Forderung, wo kein Mensch eine Ahnung haben könnte, worum es geht.
Was ist den hier 'inhaltlose Forderung' - denn ich kann gerne aus den letzten Jahren ein paar LESEBSTÄTIGUNGEN von eMails an Hossbach und Dr. Höttges VERÖFFENTLICHEN -- wo wir bis Heute auf ANTWORT warten!
--> Ergänzung: Ist inzwischen weiter unten umgesetzt
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 5 Jahren
vielen Dank für Ihre Nachricht.
Da Sie bereits Vorstandsbeschwerde eingereicht haben, und um eine doppelte Bearbeitung zu vermeiden, werden wir uns vorerst aus der Bearbeitung zurückziehen.
Sollten Sie darüber hinaus weitere Anliegen, stehe ich Ihnen zur Verfügung.
Danke für Ihr Verständnis.
Beste Grüße
Jamil-Ali G.
1
Antwort
von
vor 5 Jahren
@Jamil-Ali G.
Verständnis für Ihre Zurückhaltung hier im Forum: ja
Verständnis für das Verhalten des Telekom-'Service' insgesamt: nein
Richtigstellung:
Es wurde keine 'Vorstandsbeschwerde' (also eine spezielle Abteilung) sondern eine Beschwerde DIREKT BEIM VORSTAND der Telekom AG, sowie mehreren Geschäftsführern der Telekom Dt. GmbH, wie auch beim Aufsichsratsvorsitzenden der Telekom Dt. GmbH eingereicht. Hierzu liegen auch diverse Lesebestätigungen vor!
Darüberhinaus wurde mangels 'Aktivität' in der Lösung der Angelegenheit die NEUBESETZUNG der Prokuristenposten (Plural!) von Ralf Hossbach erbeten - ja, der Herr, der die Telekom-Rechnungen quasi unterzeichnet und Prokurist bei der Telekom Dt. GmbH wie der Telekom Service GmbH ist.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von