Solved
Receiver 401 gemietet, kann man den kaufen
5 years ago
Hallo,
ich weiß der korrekte Weg ist den Vertrag zu kündigen das Gerät zurück zu schicken und sich einen neuen zu kaufen. Vielleicht hat sich daran ja was geändert denn die Beiträge waren schon etwas älter die ich gefunden habe. Hab keinen Bock das Ding zu deinstallieren zu verpacken zur Post zu bringen, gibt's da keinen Kundenfreundlicheren Weg.
Gruß Frankie311
726
7
This could help you too
Solved
1093
0
2
Solved
204
0
2
Solved
129
0
2
Accepted Solution
accepted by
5 years ago
@Frankie311
Ein mietgerät kann nicht gekauft werden.
6
Answer
from
5 years ago
"kostenpflichtige Updates"? Hab ich ja noch nie gehört bei Telekom Routern und Receivern.
Gibts bis jetzt auch noch nicht,
wäre aber über die MAC-Adresse möglich.
Answer
from
5 years ago
Muss ich mich patrickn anschließen. Und weil ich die 5€ im Monat nicht auf meiner Rechnung haben will das kann ich für ein Abo nutzen zum Beispiel.
Answer
from
5 years ago
"Muss ich mich patrickn anschließen. Und weil ich die 5€ im Monat nicht auf meiner Rechnung haben will das kann ich für ein Abo nutzen zum Beispiel."
Man muß mit seinem Haushaltsgeld spielen,
(anders ist das bei gewerb. ; da sagt der Steuerberater, Investition oder Dauerabschreibung
(bin in den Fachbegriffen nicht fit, aber bei gewerb. bestimmt der Steuerberater ob kaufen oder mieten))
also mieten mit Support
oder kaufen und mit dem leben was man hat.
Unlogged in user
Answer
from
Unlogged in user
Ask
from