Receiver 401 nimmt bei 13% Festplattenbelegung nicht mehr auf.

vor 3 Jahren

Ein wiederkehrendes Problem, das bis heute nicht gelöst ist, aber auch bei anderen Teilnehmern vorkommt. Der Receiver 401 verweigert bei 13% Belegung neue Aufnahmen. Zwar akzeptiert das Gerät die Programmierung, es kommt aber nicht zu einer verwertbaren Aufnahme, Aufnahme-Lampe leuchtet nicht, die Dateigröße der unter "Aufnahmen" gelisteten Aufnahme wird mit 0 (Null) angezeigt und beim Versuch, diese abzuspielen, erhalte ich eine Fehlermeldung, ich soll es später nochmal probieren. Bereits gelöschte Aufnahmen erscheinen nach einem Neustart wieder in der Aufnahmeliste, vorhandene Verzeichnisse, die Serienaufnahmen beinhalten, sind aufgelöst und die Einzelaufnahmen liegen nun offen auf der Oberfläche. Mit der Magenta-App erhalte ich unterschiedliche Angaben über die vorhandenen Aufnahmen und programmierte Aufnahmen, die ein völlig anderes Bild zeigen, als die Info des Receivers. 
Aus Verzweiflung habe ich nun alles gelöscht, wie schon zwei mal vorher, um wieder ein paar neue Aufnahmen machen zu können. 
Habe bereits viele Stunden mit dem Telefon-Service verbracht, da dies nicht das erste Mal ist, daß so etwas passiert. Niemand hat bisher eine schlüssige Erklärung liefern können, bspw. musste ich mir sagen lassen, daß ich zuviele Aufnahmen habe (43% Belegung der Festplatte) und mir das Problem selbst zuzuschreiben habe. Im akuten Fall ist die Belegung der Festplatte 13% und 5% Systemdateien. Ein anderer Sachbearbeiter vermutete zuwenig Bandbreite – ich habe den Tarif Magenta Entertain, es stehen laut Systeminfo 138,41 Mbit/s zur Verfügung. Die ganze Palette aller denkbaren Maßnahmen habe ich mehrfach durchexerziert, es nervt einfach nur noch. Letztendlich hilft nur  ein kompletter Reset des Receivers, der zum Verlust aller Inhalte und Einstellungen (Netflix, Prime, Disney+) führt. Ich habe den Verdacht, daß der Receiver bzw. die Software nicht ausgereift ist. Das Mindeste wäre eine Fehlermeldung, die mir sagt, es sind keine Aufnahmen – aus welchen Gründen auch immer – möglich. Es kann nicht sein, daß ich regelmäßig den Receiver initialisieren muß, um in den Genuss des vollen Funktionsumfangs zu gelangen.

IMG_1626.jpg

1529

33

  • vor 3 Jahren

    @kowi2 hast du das auch probiert?

    Hinten am MR vom Strom nehmen wieder einschalten und wieder ausschalten sobald INIT kommt. Das ganze 4 X.

    Das habe ich noch nicht gehabt, also die Fehlermeldung. Ist der MR in Miete? Falls ja würde ich den mal tauschen.

    Hallo auf dieser Seite können defekte Geräte getauscht werden.
    https://www.telekom.de/hilfe/geraete-zubehoer/service-reparatur-und-handyversicherung?samChecked=true

    32

    Antwort

    von

    vor 3 Jahren

    Hallo @kowi2,

     

    vielen Dank für das freundliche Telefonat.

    Ein neuer Media Receiver ist auf dem Weg zu dir.

    Bitte gib uns eine kurze Rückmeldung, ob die Fehler damit beseitigt sind.

     

    Viele Grüße

    Markus Km.

    Antwort

    von

    vor 3 Jahren

    Auch Dir vielen Dank für die kompetente Beratung am Telefon. Mir ist jetzt einiges klarer geworden.
    Auch freue ich mich auf den Austausch des Receivers.

    Ich werde berichten, wie es weitergeht.

    Antwort

    von

    vor 3 Jahren

    Das hat ja sehr gut geklappt! Der Austausch-Receiver ist heute schon gekommen. 
    Ich werde berichten, ob nun alles funktioniert.

    Nochmals vielen Dank!

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

Uneingeloggter Nutzer

Frage

von

Das könnte Ihnen auch weiterhelfen