Solved
Receiver 601 Einfrieren von Sendungen der Privat-Sender
6 years ago
Hallo Miteinander,
seit einigen Tage nutze auch ich Magenta M TV SAT mit dem Receiver 601.
Im Nebenraum steht die FB7580 mit aktuellem 7.01., unmittelbar daneben ein Adapter aus dem System "devolo magic 1 LAN", verbunden mit der FB am LAN-Anschluß.
Adapter Nr. 2 nahe am TV-Gerät (Panasonic) LAN-Verbindung zum Receiver 601, Abstand der beiden delovo Adapter ca. 7m.
Receiver lief 2 Tage völlig problemlos, sämtliche Einstellungen ließen sich ohne großen Aufwand ebenso problemlos erledigen.
Am Tag 3 schien es plötzlich so, als gefroren die Sendungen von RTL-Pro7 usw. usw. regelrecht ein, kein Ton, der TV wurde nach kurzer dunkel, die Fehlermeldung "keine Wiedergabe möglich" erschien kurz.
Dieses Einfrieren der Sendungen sowie Komplett-Ausfall erfolgte grundsätzlich nach ca. 10-15sek Nach Senderwahl sämtlicher Privatsender.
Das kuriose an der Sache, Erste, Zweite sowie das Bay. 3. Programm, also die Öffentlich Rechtlichen, funktionieren absolut fehlerfrei, kein Abbruch, kein einfrieren, nichts dergleichen.
Leider konnte/kann dazu auch der hervorragende TK-Service keinerlei Hilfe anbieten, mehrmaliger Reset des 601 auf die Werkseinstellungen, keinerlei Erfolg.
Öffentlich Rechtliche fehlerfrei, Privat-Sender frieren nach og. Zeitspanne ein.
TK-Service hat einen Receiver-Tausch in die Wege geleitet.
Viele Grüße
471
12
This could help you too
221
0
1
282
0
2
1131
0
2
6 years ago
Die Devolos sind der Grund und bieten nicht genug Leistung.
Während die öffentlichen auch in HD per SAT kommen, so komlen die privaten in HD ausschließlich über die DSL Leitung.
dlan wird bei höheren Geschwindigkeiten (50mbit und mehr) noch Probleme bereiten. Daher ist jetzt die beste Chance es auszutauschen.
3
Answer
from
6 years ago
Hallo,
vielen, vielen Dank für das schnelle Feedback.
Nun, dieses Delovo Starter-Kit wurde speziell dazu vom Delovo-Support empfohlen, es handelt sich um das Magic 1 LAN Starter-Kit 1-1-2.
Ebenfalls vor ca. 10 Tagen angeschafft.
VG
Answer
from
6 years ago
Hallo, vielen, vielen Dank für das schnelle Feedback. Nun, dieses Delovo Starter-Kit wurde speziell dazu vom Delovo-Support empfohlen, es handelt sich um das Magic 1 LAN Starter-Kit 1-1-2. Ebenfalls vor ca. 10 Tagen angeschafft. VG
Hallo,
vielen, vielen Dank für das schnelle Feedback.
Nun, dieses Delovo Starter-Kit wurde speziell dazu vom Delovo-Support empfohlen, es handelt sich um das Magic 1 LAN Starter-Kit 1-1-2.
Ebenfalls vor ca. 10 Tagen angeschafft.
VG
Nun. In deinen 4 Wänden kann niemand sagen, was gut läuft oder nicht.
Devolo kennt nicht den Zustand und die Art der Verkabelung deines Stromnetzes.
Ziehe mal testweise ein LAN kabel und ich bin mir sicher, dass alles ohne Probleme funktionieren wird.
Answer
from
6 years ago
Hallo,
vielen Dank für das weitere Feedback in der Sache.
Wie soll ich das verstehen, "ein LAN-Kabel ziehen"??!! Wenn ich das so mache, geht ja überhaupt nix mehr.
Es bestehen 2 LAN-Verbindungen, 1x von der FB7580 zum Adapter devolo 1 (Entfernung ca. 1m), 1x von Adapter devolo 2 zum TK Sat Receiver 601 (Entfernung ca. 2,50m)
Die beiden Adapter sind knapp 8m voneinander entfernt.
Ich setze eigentlich voraus, daß beim Hausbau die Elektroinstallation durch den beauftragten Fachbetrieb den Vorschriften nach abgearbeitet wurden.
Jedenfalls gab es die letzten 20Jahre keine einzige Beanstandung.
Ergänzend möchte ich dazu noch sagen, von der TK erhielt ich gestern überraschenderweise noch einen Austausch-Receiver 601 zugestellt.
In wenigen Minuten wieder angeschlossen, einige kleine Einstellungen vorgenommen, alles im grünen Bereich, keinerlei Einfrieren der Privaten-Sender.
Bevor ich den vermeintlich defekten 601 zum Rückversand verpackte, ein nochmaliger Testlauf, siehe da, wiederum das bekannte Einfrieren.
Austausch 601 angestüpselt, alles wieder voll funktionsfähig.
Somit dürfte meiner Meinung nach ein techn. Defekt am erstgelieferten Starter-Kit zu suchen sein.
FB7580 mit Fritz IOs 7.01 aktueller Stand, das neue LAN-System ist in das FB -Menü eingebunden, zeigte keinerlei Störungsmeldung od. dergleichen an.
So, leider ist es etwas ausführlicher geworden, ich finde es aber dennoch zur Ursachenforschung/Fehlerquellen, von Bedeutung.
VG
Unlogged in user
Answer
from
Accepted Solution
accepted by
6 years ago
Um herauszufinden, ob es eventuell an der Devolo liegt, verbinden Sie den Media Receiver mal direkt mit einem LAN-Kabel mit dem Router, ohne dass die Devolo dazwischen sind. Treten die Bildprobleme bei den Privaten Sendern weiterhin auf?
Viele Grüße
Melanie S.
5
Answer
from
6 years ago
Hallo und Guten Morgen Melanie,
vielen Dank für das Feedback.
Ich habe am Samstag überraschenderweise bereits einen Austausch-Receiver 601 erhalten.
In wenigen Minuten angestöpselt, seither keinerlei Probleme, alles im grünen Bereich.
Sollte dennoch, wir wollen es nicht hoffen, dieses Einfrieren der Privat-Sender wiederholt auftreten, werde ich wie von Ihnen empfohlen, eine direkte LAN-Verbindung Router-Receiver testen.
Mit 15m Länge wird das eher umständlich, querab durch 2 Zimmer.
Bei einer dauerhaft Direktverbindung müßte eine Wand durchbohrt werden, der Kabelverlauf müßte, falls denn überhaupt möglich, hinter der Sockelleiste erfolgen, wobei dazwischen eine Terrassentür liegt.
Das war auch der Grund dafür, weshalb ich mich für eine "delovo" WLAN-Verbindung entschloß.
Derzeit funktioniert alles bestens.
Viele Grüße
Siegi P.
Answer
from
6 years ago
Guten Abend Melanie,
wie bereits mitgeteilt, ist das Einfrieren seit dem Gerätetausch (Samstag) weg.
Dafür besteht seit heute Abend ein weiteres Problem, der MR601 startet selbstständig Aufnahmen, obwohl für diesen Bereich überhaupt nichts eingestellt, nichts aktiviert ist.
Welche Geisterhand ist denn da der Verursacher. Ich habe mich umgehend mit den Einstellungen auseinandergesetzt, da ist weder was eingestellt noch als geplant eingestellt.
An diesem Austausch-Receiver wurden nur einige bekannte Grundeinstellungen von mir vorgenommen, jedoch keine Aufnahmesendungen/Zeiten und dergleichen.
VG
Unlogged in user
Answer
from
Accepted Solution
accepted by
6 years ago
Hallo und Guten Morgen Melanie,
vielen Dank für das Feedback.
Ich habe am Samstag überraschenderweise bereits einen Austausch-Receiver 601 erhalten.
In wenigen Minuten angestöpselt, seither keinerlei Probleme, alles im grünen Bereich.
Sollte dennoch, wir wollen es nicht hoffen, dieses Einfrieren der Privat-Sender wiederholt auftreten, werde ich wie von Ihnen empfohlen, eine direkte LAN-Verbindung Router-Receiver testen.
Mit 15m Länge wird das eher umständlich, querab durch 2 Zimmer.
Bei einer dauerhaft Direktverbindung müßte eine Wand durchbohrt werden, der Kabelverlauf müßte, falls denn überhaupt möglich, hinter der Sockelleiste erfolgen, wobei dazwischen eine Terrassentür liegt.
Das war auch der Grund dafür, weshalb ich mich für eine "delovo" WLAN-Verbindung entschloß.
Derzeit funktioniert alles bestens.
Viele Grüße
Siegi P.
0
Accepted Solution
accepted by
6 years ago
Guten Abend @Siegfried.Pfaffinger,
hier gibt es zwei denkbare Ursachen:
Damit Sie wieder die richtige Bandbreite verwenden und Live TV in HD sehen bzw. die Aufnahmefunktion fehlerfrei nutzen können, haben wir folgende Lösungsschritte für Sie zusammengestellt:
Dann klicken Sie rechts oben auf den Menü-Button (3 waagrechte Striche), wählen den Punkt "Meine Inhalte" und gehen dann unten links bei "Geplante Aufnahmen" auf "Alle".
Jetzt starten Sie bitte Ihren Media Receiver neu.
Nach dem Neustart führen Sie bitte noch folgende Schritte am Media Receiver durch:
Starten Sie jetzt erneut Ihren Media Receiver über den Power Button auf der Rückseite des Gerätes. Nach dem Neustart ist der Fehler behoben und Sie können Ihre Aufnahmen neu planen.
Viele Grüße
Marita S.
0
Unlogged in user
Ask
from