Rechnung ohne Vertrag/Leistung erhalten - Warum?

3 years ago

Liebes Telekom-Team,

 

ich, Kundennummer ******6475, habe zwei Rechnungen für Juli und August erhalten (u.a. Rechnungsnummer editiert über 7,95 Euro)

 

Seit der Vertragskündigung im letzten Jahr sind monatlich Null-Rechnungen im Postfach gelandet. Erst seit Juli ist der Betrag größer null Euro. Ich erhalte keinerlei Leistungen mehr, dennoch erhalte ich diese Rechnungen. Ich würde diese Angelegenheit gerne telefonisch mit einem Ihrer Mitarbeitenden klären - ich bitte daher umgehend um einen Rückruf!

 

Herzlichen Dank für Ihre Rückmeldung!

 

Grüße Simone

710

7

  • 3 years ago

    Hallo @Sidu841

     

    Herzlich willkommen in der Community und vielen Dank für deinen Beitrag. 

     

    Geht es evtl um Zusatzleistung?

    Oder Routermiete?

    Denn diese muss separat gekündigt werden.

     

    Dafür bitte den Service kontaktieren, da geht es am schnellsten:

     

    Kundenservice: Hotline: 0800 33 01000 / Chat / Neu: Live-Beratung,

     

    Viele Grüße 

    Marcel 

     

    0

  • 3 years ago

    Könnten die 7,95 Euro vielleicht noch eine Routermiete für einen Speedport Pro oder Smart 4 Plus sein?

     

    Bitte entferne die Rechnungsnummer. (Datenschutz)

    2

    Answer

    from

    3 years ago

    @Sidu841 

     

    welcher Posten wird denn dazu auf den Rechnungen angezeigt (2. Seite)? Das müsste doch die Forderung beschreiben.

    Answer

    from

    3 years ago

    @Gelöschter Nutzer  schrieb:
    Könnten die 7,95 Euro vielleicht noch eine Routermiete für einen Speedport Pro oder Smart 4 Plus sein?

    … oder eine FRITZ!Box 7590

    Unlogged in user

    Answer

    from

  • 3 years ago

    08003301000 anrufen - Stichwort Rechnung - Warum dafür extra n Forenpost machen, das geht anders oftmals schneller und zielführender.

    0

  • 3 years ago

    @Sidu841 

    Warum schreibst Du denn nicht was in der Rechnung steht wofür diese Beträge angefallen sind?

     

    Es gibt im Festnetz gerne mal zwei unterschiedliche Verträge

    1. Zugangstarif
    2. Miete eines Endgerätes (Router, ...)

    Da es zwei Verträge sind sind u.U. auch zwei unterschiedliche Kündigungen erforderlich.

    Die Kündigung eines gemieteten Endgerätes geht bei der Telekom am besten über das Retourenportal, wo man ein Rücksendelabel erhält. Den Einlieferungsbeleg sollte man aufbewahren.

    0

  • 3 years ago

    Sidu841

    Ich erhalte keinerlei Leistungen mehr, dennoch erhalte ich diese Rechnungen.

    Ich erhalte keinerlei Leistungen mehr, dennoch erhalte ich diese Rechnungen.
    Sidu841
    Ich erhalte keinerlei Leistungen mehr, dennoch erhalte ich diese Rechnungen.

    Das sieht die Telekom wohl anders, deshalb schickt sie dir Rechnungen und Überraschung, sie schreibt sogar rein, welche Leistung da berechnet wird. Das heißt natürlich nicht, dass diese Rechnung richtig ist, aber es erleichtert die Klärung schon arg.

    0

Unlogged in user

Ask

from

Popular tags last 7 days

No tags found!

Cookies and similar technologies

We use cookies and similar technologies (including ) on our website to save, read out and process information on your device. In doing so, we enhance your experience, analyze site traffic, and show you content and ads that interest you. User profiles are created across websites and devices for this purpose. Our partners use these technologies as well.


By selecting “Only Required”, you only accept cookies that make our website function properly. “Accept All” means that you allow access to information on your device and the use of all cookies for analytics and marketing purposes by Telekom Deutschland GmbH and our partners. Your data might then be transferred to countries outside the European Union where we cannot ensure the same level of data protection as in the EU (see Art. 49 (1) a GDPR). Under “Settings”, you can specify everything in detail and change your consent at any time.


Find more information in the Privacy Policy and Partner List.


Use of Utiq technology powered by your telecom operator


We, Telekom Deutschland GmbH, use the Utiq technology for digital marketing or analytics (as described on this consent notice) based on your browsing activity across our websites, listed here (only if you are using a supported internet connection provided by a participating telecom operator and consent on each website).

The Utiq technology is privacy centric to give you choice and control.

It uses an identifier created by your telecom operator based on your IP address and a telecom reference such as your telecom account (e.g., mobile number).

The identifier is assigned to the internet connection, so anyone connecting their device and consenting to the Utiq technology will receive the same identifier. Typically:

  • on a broadband connection (e.g., Wi-Fi), the marketing or analytics will be performed based on the browsing activities of consenting household members’.
  • on mobile data, the marketing will be more personalised, as it will be based on the browsing of the individual mobile user only.

By consenting, you confirm that you have permission from the telecom account holder to enable the Utiq technology on this internet connection.

You can withdraw this consent anytime via "Manage Utiq" at the bottom of this site or in Utiq’s privacy portal (“consenthub”). For more, see Utiq's privacy statement.