Gelöst
Rechnung: Schadenersatz in Höhe des Zeitwertes
vor 5 Jahren
Hallo,
auf meiner Rechnung erscheint eine Position „Schadenersatz in Höhe des Zeitwertes“ von 176 Euro.
Was hat dies zu bedeuten und welche Begründung gibt es hierfür?
Andreas R.
1486
24
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
Gelöst
vor 2 Jahren
1551
0
5
vor 5 Jahren
@feos78hast Du einen Router nicht zurückgeschickt?
0
vor 5 Jahren
@feos78,
ist ein Gerät/e vor Ablauf der Mindestvertragslaufzeit gekündigt worden?
1
Antwort
von
vor 5 Jahren
ich habe Ihnen eine persönliche Nachricht zukommen lassen.
Grüße Detlev K.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 5 Jahren
12
Antwort
von
vor 5 Jahren
Herzlich willkommen @feos78 Entweder wurde ein Endgerät /Mietgerät nicht im Retourenportal gekündigt und/oder zu spät bzw. nicht oder eben nicht via Retourenschein zur Telekom zurück gesandt! Auch die Laufzeit beachtet ? Viele Grüße
Herzlich willkommen @feos78
Entweder wurde ein Endgerät /Mietgerät nicht im Retourenportal gekündigt und/oder zu spät bzw. nicht oder eben nicht via Retourenschein zur Telekom zurück gesandt! Auch die Laufzeit beachtet ?
Viele Grüße
Die Kündigung kann hier nur über den Kundenservice gebucht worden sein. Bei Kündigung über das Retourenportal gibt es keinen Schadenersatz, da das Gerät erst gekündigt wird, wenn es eingegangen ist. Wenn nichts eingeht, passiert nichts.
Antwort
von
vor 5 Jahren
Ich habe letztes Jahr meinen Vertrag gekündigt. Im Anschluss einen neuen Magenta Home Vertrag abgeschlossen, da dieser günstiger war als eine Verlängerung.
Den Router habe ich behalten, aber auch nie eine Aufforderung bekommen, dass ich ihn zurückschicken soll. Ebenso auch kein neuen Router zum neuen Vertrag erhalten.
Also sollte doch alles i. O. sein. Und warum irgendwelche Restwerte? Schließlich bezahlt man ja monatlich auch eine Gebühr für den Router.
Antwort
von
vor 5 Jahren
Ich habe letztes Jahr meinen Vertrag gekündigt.
Ich habe letztes Jahr meinen Vertrag gekündigt.
Da hast du vermutlich alle Verträge, also auch das Endgeräteservicepaket, gekündigt.
Dann muss man das gekündigte Gerät natürlich zurücksenden.
Das lässt sich aber sicher alles klären, ob jetzt kostenfrei für dich weiß ich nicht. Normalerweise müsstest du auch noch eine Erinnerung bekommen haben.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 5 Jahren
Leider habe dich eben telefonisch nicht erreicht.
Bitte nenne mir einen Zeitraum, wann ich dich erreichen kann.
Liebe Grüße Justin L.
3
Antwort
von
vor 5 Jahren
Bin auf Arbeit. Erst abends ab 17 Uhr
Antwort
von
vor 5 Jahren
Bin auf Arbeit. Erst abends ab 17 Uhr
Bin auf Arbeit. Erst abends ab 17 Uhr
@Justin L.
☎
Antwort
von
vor 5 Jahren
Bei der Kündigung für den Vertrag muss eine Kündigung bzw Retourbeleg für den Router beigelegen haben. Da Du ihn nicht zurückgeschickt hast, ist ein Schadenersatz fällig. Der Router wird jetzt auch nicht mehr berechnet. Aber das kannst Du dann ja telefonisch klären.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 5 Jahren
Es wird dich dann ab 17:00 Uhr ein Kollege zurückrufen, da ich dann nicht mehr im Hause bin.
Bis dahin wünsche ich dir ein frohes Schaffen
Liebe Grüße Justin L.
0
vor 4 Jahren
Hallo,
Ich habe ein alternatives Empfangsgerät für Magenta TV. Der Vertrag soll natürlich weiterlaufen.
Ich möchte den MR 401 Typ B vorzeitig zurückgeben.
Dabei sollte dann ein "Schadensersatz" geleistet werden.
Das Gerät wurde mir am 25.3.2021 zugestellt.
Wie hoch wäre der Schadensersatz?
1
Antwort
von
vor 4 Jahren
Der Schadenersatz beträgt die Hälfte der noch zu entrichtenden Zahlungen bis zum erreichen der Mindestvertragslaufzeit, bei dir also ca. 8 x 4,94 x 0,5 = 19,76 €
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 4 Jahren
Der Schadenersatz beträgt die Hälfte der noch zu entrichtenden Zahlungen bis zum erreichen der Mindestvertragslaufzeit, bei dir also ca. 8 x 4,94 x 0,5 = 19,76 €
0
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von