Rechnung
vor 5 Jahren
Sehr geehrte Damen und Herren des Vorstands,
seit vielen Jahren bin ich Kunde Ihres Unternehmens; seit sehr vielen Jahren als Mobilfunkkunde und seit 2008 auch als Geschäftskunde Ihr Partner. Im Jahr 2008 habe ich mich selbständig gemacht und auch hier hatte ich mich entschieden mit Ihnen nicht nur einen einfachen TKom-Anschluß zu buchen sondern vielmehr um mich professionell aufzustellen eine Telefonanlage aus Ihrem Haus zu mieten! Diese wurde mir mit mtl. ca. 42,-€ belastet und beinhaltete auch gewisse "Serviceleistung", wie die Instandhaltung der Anlage in einem bestimmten Rahmen. Die Anlage und der dazugehörige Servicevertrag wurde mir von Ihrem haus zum 31.12.2019 gekündigt! Ab diesem Zeitpunkt funktionierte die Anlage nicht mehr richtig - so konnte ich beispielsweise meinen Anrufbeantworter nicht mehr in gewohntem Maße nutzen und musste auf die Mailbox Ihres Unternehmens zurückgreifen! Im März beauftrage ich dann einen Servicetechniker der diese dann wieder in "Gang" bringen sollte. Auch das erwies sich als ziemlich schwierig, da sich keiner so richtig mit diesem Altanlage auskannte. Kurzum der Techniker hatte auch so seine Schwierigkeiten vor Ort die Anlage wieder in Griff zu bekommen und benötigte hierfür 3,5 Stunden + Anfahrt. Die mir jetzt in Rechnung gestellt werden - und das nachdem ich die Anlage 10 Jahre mit mtl. 42 € bezahlt habe. Ich finde es ziemlich befremdlich, dass die Anlage genau nach Ablauf der Mietzeit anfing zu spinnen und ich genau jetzt hierfür eine Rechnung erhalten von 544,25 netto! Ich hoffe Sie können hier genau so wie ich nachvollziehen, dass hier scheinbar mächtig was schiefläuft! Ich hoffe Sie finden hier eine Lösung zu einem entsprechenden Entgegenkommen!!
mit freundlichen Grüßen
Andreas Lehmann
364
5
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 5 Jahren
Hallo und willkommen @a.lehmann
der Vorstand liest hier nicht mit, hier helfen vorrangig Kunden anderen Kunden.
aber sicher schaut sich ein Teami vom @Telekom hilft Team deinen Beitrag an und kümmert sich um dein Anliegen.
Hinterlege bitte die betreffende Kunden- und deine Rückrufnummer im Profil und antworte im Anschluss auf diesen Beitrag, wenn dies gesehen ist.
Diese Daten können dann nur von Dir und von Telekom-Mitarbeitern des Teams gesehen werden.
Datenschutz ist also gewährleistet.
Hier geht´s zum Profil:
https://telekomhilft.telekom.de/t5/user/myprofilepage/tab/personal-profile:telekom-custom-user-profile-userdata
0
vor 5 Jahren
Sehr geehrte Damen und Herren des Vorstands,
Sehr geehrte Damen und Herren des Vorstands,
Du kannst sicher sein: Die Damen und Herren des Vorstands lesen hier NICHT mit.
0
vor 5 Jahren
Wenn man keinen Servicevertrag hat und sich einen Techniker holt der daran arbeitet, dann sollte man davon ausgehen, dass dies auch Geld kostet bzw. würde ich wegen Wirtschaftlichkeit die ganze Anlage entsorgen BEVOR ich solche Reparaturen in Auftrag gebe, da sie ja auch schon älter sein dürfte, wenn der Vertrag nicht mehr gehalten werden kann!
Ansonsten wird hier nur das Telekom Hilft Team helfen können, wenn überhaupt!
0
vor 5 Jahren
Verträge die witschafltich nicht mehr zu vertreten sind, werden abgekündigt.
Geräte hören auf zu funktionieren weil sie überholt und störungsanfällig sind und
sind nicht störungsanfällig, weil sie gekündigt wurden.
Wenn du dich dann trotz Kentniss der Kündigung zum weiteren Betrieb entscheidest, dann ist dies dein Risiko.
Du erwartest nun, dass die Telekom dein Risko monitär ausgleicht in dem sie die überholte Anlage in Gang setzt.
Wenn Du einen Vertrag beendest, was wirst du sagen, wenn du anschliessend dafür eine Leistung erbringen sollst.
Mal schauen, ob man sich da auf einen Kompromiss einigt.
Auf jeden Fall hast du die Anlage ja nun hoffentlich auf der Liste um sie in den nächsten 3 Monaten zu ersetzten.
0
vor 5 Jahren
herzlich willkommen in unserer Community und vielen Dank, dass Sie sich mit Ihrem Anliegen an uns wenden.
Die Telefonanlage ist jetzt ja auch schon ein bisschen betagt, da kann es durchaus passieren, dass ein Defekt auftaucht.
Wenn Sie dann einen Auftrag zur Reparatur geben, dann ist dass ohne Instandhaltungsvertrag natürlich auch kostenpflichtig.
Ich schaue mir den Vorgang aber gerne einmal genauer an. Dazu benötige ich Ihre Kundendaten.
Bitte hinterlegen Sie diese in Ihrem Profil und geben Sie mir hier dann kurz Bescheid, wann ich Sie anrufen kann.
Viele Grüße Martina Ha.
0
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von