Gelöst

Reduzierung der Geschwindigkeit der VDSL 100 Verbindung

vor 6 Jahren

Hi liebe Community,

 

Vor Knapp einem Monat hatte ich starke DSL Störungen. Diese Störungen sind aber durch einen defekten Router erzeugt worden. Regelmäßige resyncronisationen waren die Folge. Das hatte zuerst eine Drosselung der DSL Geschwindigkeit zur folge auf 54000, dann eine Steigerung auf 60000 und dann auf 70000 wo die Rate momentan feststeht. Hier findet man in dem Forum auch sogar genug dazu, zum passenden Thema. 

 

Die Lösung dazu ist 2 Wochen warten, bei manchen Post sinds auch 20 Tage. Mittlerweile hab ich eine Fritzbox an dem Anschluss, die 7530. 

 

Angeblich soll nach 2 Wochen die Geschwindigkeit wieder hochgeregelt werden, das ist bisher aber nicht passiert. Die VDSL Syncronisation besteht nun schon seit 29 Tagen und es gab auch keine weiteren Fehler. 

 

Wann kann ich also wieder mit der vollen Bandbreite rechnen ? Die 100 Mbit sollten nämlich hier locker erreicht werden.( 175 Mbit sind möglich laut Telekom)

 

VDSL_1.PNGVDSL_2.PNG

608

15

    • vor 6 Jahren

      @Chris__  schick mal Spektrum und Statistik. Bei mir waren es übrigens gute 4 Wochen bis Assia hochgestuft hat 

      10

      Antwort

      von

      vor 6 Jahren

      @Magische Miesmuschel 

       

      Natürlich ist das möglich - es soll/darf aber normal nicht gemacht werden. Ausnahme: Wenn ASSIA aufgrund einer Störung griff, die beseitigt wurde.

       

      @Chris__ 

       

      Ab und zu scheint da noch irgendwas zu stören - behalte das Spektrum inkl. Min/Max sowie die Statistik mal im Auge, ob du zu bestimmten Zeiten eine Häufung von CRC-Fehlern beobachten kannst.

      Antwort

      von

      vor 6 Jahren

      @eifelman85 

       

      Also stand heute 11.08. Die Fehler sind weitaus höher, aber die DSL Syncronisation ist stabil. 

       

      Die Störung könnte eventuell aber an der Verkablung liegen. In meiner Wohnung wurde damals daran gespart. Zum APL liegt hier ein Cat5(wenn es das überhaupt ist.) kabel welches für 2 Parteien genutzt wird. Sprich an meiner TAE Dose(Bzw dahinter) liegt auch das Internet der über mir wohnenden Person. Daher könnten also die Fehler kommen. Die Fehler treten aber eher unregelmäßig auf wie man sieht. 

       

       

      VDSL_6.PNG

      Antwort

      von

      vor 6 Jahren

      @Chris__ 

       

      Die Fehler sind noch im Rahmen - laut Statistik max. 6 pro Stunde (bzw. noch unter 36 in 6 Stunden). Optimal sind natürlich möglichst wenig oder überhaupt keine FEhler. Das Spektrum zeigt natürlich gelegentlich leichte Einbrüche über das fast komplette Frequenzband, was nicht sein sollte.

       

      Du kannst ja mal Bilder der Verkabelung am APL und deiner TAE -Dose machen und hier posten. Cat 5 wäre ausreichend und auch 2 Anschlüsse darüber kein Problem, wenn jeweils ein korrekt verdrilltes Adernpaar verwendet wird.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 6 Jahren

      @Chris__  Gruß Andi Zwinkernd

      Bandbreite der Session Up
      39908
       
      Bandbreite der Session Down
      101894

      0

    • vor 6 Jahren

      Hallo @Chris__,

      kann ich dir noch weiterhelfen? Oder konnte dir @Chill erst mal schon behilflich sein?

      Viele Grüße
      Svenja Ba.

      1

      Antwort

      von

      vor 6 Jahren

      @Svenja Ba. @Chill erst mal konnte mir da schon weiterhelfen. jetzt wird mit 100.000 Syncroniesiert. 

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 6 Jahren

      @Chris__

      Super! Fröhlich
      @Chill erst mal Danke für die Unterstützung! Fröhlich

      Viele Grüße
      Svenja Ba.

      0

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von

      Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

      Gelöst

      847

      0

      3

      in  

      432

      0

      2

      Gelöst

      in  

      906

      0

      6