Regelmäßig Verbindungsabbrüche.
6 years ago
Hallo.
Ich habe MagentaZuhause L mit TV Plus mit dem Speedport Smart 2. Bisher hatte ich immer eine stabile Verbindung aber in den letzten Wochen habe ich ständig Abbrüche. Wenn ich den Router neu starte, ist eine Zeitlang Ruhe, aber dann sind irgendwann wieder Verbindungsprobleme.
Die Hotline Störungstelle hat auch alles neugestartet(die Leitung wurde vorher überprüft und soll wohl fehlerfrei sein), aber es war das Gleiche. Router ist über Lan Kabel verbunden und da hängt auch sonst nichts dran. Ein Mitarbeiter schlug einmal sofort vor den Router zu ersetzen. Sollte man das machen, oder kann es einen anderen Grund geben?
304
0
10
This could help you too
328
0
1
2 months ago
132
0
6
5 years ago
824
0
2
You might also be interested in
Request purchasing advice
Fill out our online contact form quickly and easily so that we can advise you personally in a timely manner.
View offers
Informieren Sie sich über unsere aktuellen Internet-Angebote.
6 years ago
@Eljay76 Werden Powerline dlan verwendet?
Schick mal die DSL-Infos inkl Fehlerzähler und Routerlog ohne persönliche Daten
https://telekomhilft.telekom.de/t5/Geraete-Zubehoer/Speedport-Router-Hidden-Menues/ta-p/3101743
0
9
Answer
from
6 years ago
@Eljay76
sonderbarerweise sind trotz von dir beschriebenen kompletten Verbindungsabbrüchen keinerlei CRC im Hidden. FEC gibt es viele. Aber die haben normalerweise wenig mit Abbrüchen zu tun.
Interessant wäre was im Routerlog steht. Von zeitlich etwas vor so seinem Vorfall bis zeitlich etwas nach so einem Vorfall. Es ist übrigens normal, dass der Router im Log bei einem Neustart momentan das falsche Datum anzeigt (die Datumsangaben davor, also unterhalb davon sind dann aber vom dem jeweiligen Tag oder vom Tag davor), und erst nach ein paar Logeinträgen kurz danach der Router wieder dann auf das richtige Datum wechselt.
Bevor man Ausschnitte von Routerlogs öffentlich postet, dann sollte man darin alles unkenntlich machen, was den Datenschutz betrifft (des Anschlusses und deiner Person). Also Telefonnummern entfernen oder schwärzen, Externe IP-Adressen entfernen oder schwärzen (dazu zählt auch das Präfix = IPv6-Adresse).
Wenn man einem Teamie dagegen per PN oder per Formular so einen Routerlogausschnitt übermittelt muss man das nicht beachten. Da es dann nicht öffentlich zu lesen ist.
Mir fallen spontan ein paar Sachen ein, welche einen Router zum Abstürzen bringt, welche nichts mit der Leitung zu tun haben, und auch nicht mit einem defekten Router. Checken wir das mal?
Leerzeichen machen Probleme. Unterstriche machen Probleme, generell fast alle Sonderzeichen machen Probleme (Ausnahme ist nur der Bindestrich, wobei der Unterstrich wie schon geschrieben Probleme macht), Nichtlateinische Buchstaben können Probleme machen (wie ä, ö, ü, ß)
Original-DSL-Kabel aus der Routerpackung: ein Ende direkt in der TAE1 und das andere Ende direkt in der DSL-Buchse des Routers (also sonst nichts mehr dazwischen, weder Splitter noch Verlängungskabel auch kein anderes Kabel als das Originalkabel verwendet)
Welche Firmware-Versions-Nummer hat der Smart 2 derzeit?
http://speedport.ip/html/login/status.html?lang=de
Answer
from
6 years ago
Puha, ganz schön viele Punkte. Danke dafür, da ich auf diesen Beitrag immer wieder zurückgreifen kann. Bei vielen Fragen konnte ich sofort verneinen, bei manchen weiß ich es nicht 100% genau, aber ein Punkt konnte ich sofort be-JAen, und zwar ist der Router in einer Mehrfach-Steckdose eingesteckt, was ich vorsichtshalber mal direkt ändern werde. Dann kann ich ja mal beobachten, ob sich da was tut(wobei der Router bereits seit Jahren da eingesteckt war, aber die Probleme erst vor einigen Wochen anfingen).
Die anderen Punkte muß ich noch durchgehen, bzw kann ich eigentlich alle verneinen.
Answer
from
6 years ago
Wann sind Sie denn besser erreichbar?
Ich schreibe, wenn ich wieder Probleme mit dem Router haben sollte, hier rein, wann ich erreichbar bin.
Vielen Dank.
Unlogged in user
Answer
from
Unlogged in user
Ask
from