Reichweite Funktürme

3 years ago

Hallo,

gibt es eine Möglichkeit grob anzugeben, welchen RADIUS der Funkmast bei etwa xxxxxxxx xx, 21727 Estorf beliefern soll? (die Frage geht selbstverständlich nicht unbedingt an andere Nutzer sondern eher an jemanden mit Dateneinsicht)

Ich bin 3,6km entfernt und hier ist mobilfunk-mäßig total tote Hose.
Bisher habe ich mir mit VoWiFi ausgeholfen, aber das funktioniert in letzter Zeit recht selten, sodass ich wieder auf das Ärgernis "kein Empfang" gestoßen bin.

Klar, die Reichweite ist von der Topografie und weiterem Abhängig, aber basierend auf den ausgesendeten Frequenzen sollte sich ja ein educated guess zum theoretischen Senderadius abgeben lassen. Mir kommt es komisch vor, dass hier auf 3,6Km entfernung kaum was ankommt.

Je nachdem wo man nachguckt, soll LTE 800 ca 10km schaffen, LTE 2600 eher nur 3.

<<<<<<<<

Telekom hilft: Straße und Hausnummer rausgenommen. Bitte poste öffentlich keine persönlichen Daten.

522

4

    • 3 years ago

      Die Antwort bringt dir doch am Ende nix. 

      1

      Answer

      from

      3 years ago

      Du siehst doch, dass es in deinem Fall nicht reicht und nicht weit genug geht. 
      im Grunde hast du damit doch deine Antwort? 

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 3 years ago

      Hallo @aexel05,

       

      entschuldige bitte die späte Antwort.

       

      Herzlich willkommen in unserer Community! Fröhlich

       

      Ich habe mir gerade mal den Standort angeschaut. So wie ich das sehe, müsstest du den Mast sehen können. Der Mast steht ca. 200 bis 300 m von dir entfernt in Richtung Süden. Er sendet mit einer Frequenz von LTE 800, 900 und 1800 MHz. Ich habe für dich erstmal die Cell ID von dem 800 MHz Band rausgesucht. Die Cell ID lautet: 36608004. Meinst du genau diesen Mast?

      Aktuell liegt an dem Mast keine Störung vor und überlastet ist er im Moment auch nicht.

       

      Viele Grüße

      Svenja Ba.  

      1

      Answer

      from

      3 years ago

      Hallo @Svenja Ba.  
      Danke für deine Antwort.
      Leider hast du meine Frage etwas falsch verstanden - das lag aber wohl an meiner unnötig komplizierten Fragestellung.
      Mein Ziel war es, nicht direkt hier meine Adresse preiszugeben, deswegen habe ich andersrum vom Funkturm aus nach dem vermutlichen Senderadius gefragt Fröhlich
      Die angegebene Adresse habe ich von Google Maps, da steht (vermeintlich zumindest - scheinbar etwas falsch) der Sendemast. 
      Die Empfangsprobleme bestehen hier.  
      Der Mast, den du nun genannt hast, sollte etwa 3,6 Km entfernt liegen. So war das, wenn auch sehr umständlich, gemein Fröhlich

      Laut Breitbandatlas der BNetzA sollte dort LTE Abdeckung vorhanden sein. Laut Telekomabdeckungskarte sollte dort überall LTE zu erwarten sein - außer eben dort, wo Häuser stehen. Selbst 5G soll verfügbar sein, nur eben genauso nur dort, wo sich niemand aufhält. Bei den Häusern sei von 2G auszugehen. 
      In der Realität sieht es leider noch schlechter aus: Wenn VoWiFi mal streikt, ist es nicht unüblich, dass SMS erst beim Ortsausgang ankommen und mitteilen, dass man angerufen wurde. Jetzt in diesem Moment hat der Mobilfunk auch nur ein durchgestrichenes Verbindungssymbol im Angebot.








       

      Unlogged in user

      Answer

      from

      Unlogged in user

      Ask

      from

      This could help you too

      Solved

      1 year ago

      215

      0

      7

      Solved

      in  

      3535

      0

      2

      Solved

      3811

      0

      4

      Solved

      in  

      20801

      0

      1

      Solved

      in  

      562

      0

      3