Reklamation wegen Störung internet

vor 3 Jahren

sehr geehrte Damen und Herren,

 

ich habe seit fast 1 Monat den Tarif auf Magenta L gewechselt. Seit 5 Tage das Internet bricht andauernd über die Nacht. Ich muss das Gerät immer abschalten und erneut einschlafen. Es ist aber nervig, wenn es so oft bricht. Ich zahle den die Kosten mehr , um es besser aber nicht um es  schlechter zu erwarten.  Wenn Sie diese Störung nicht erheben, dann verlieren Sie mich als Kundschaft. 
Mit freundlichen Grüßen 

My Linh Le 

377

6

    • vor 3 Jahren

      1

      Antwort

      von

      vor 3 Jahren

      Hallo @mylinhle 

       

      Vielen Dank für Ihren Beitrag.

       

      Ergänzend zu @Coole Katze und @Thunder99 :

       

      Nutzen Sie ggf PowerLAN Adapter?

      Sie haben auzf den L-Tarif gewechselt, d.h. vorher ggf M?

       

      Falls Sie PowerLAN nutzen (Steckdosenadapter https://www.google.de/search?q=powerlan&source=lnms&tbm=isch&sa=X&ved=2ahUKEwi_iKP78Kn5AhVwg_0HHZ97BXoQ_AUoAnoECAIQBA&biw=1386&bih=706&dpr=1.25 ) und diese vorher promblemlos nutzbar waren, dann sollte diese erst recht, entfernt werden.

       

      Gerade bei VDSL und vor allem spürbar ab 100MBit/s , führt dies immer wieder zu DSL Abbrüche, da diese im gleichen Frequenzbereich wie DSL arbeitet.

       

      Auch alte /defekte, billige Netzteile führen zu DSL Abbrüche. ...

       

      Viele Grüße

      Marcel

       

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 3 Jahren

      Hallo @mylinhle ,

      herzlich willkommen in der Telekom hilft Community!

       

      Bitte testen Sie zunächst Ihre Leitung, um rauszufinden, ob eine Störung vorliegt. Daraus kann ggfs. direkt ein Störungsticket entstehen. Gerne können Sie die Ergebnisse hier berichten.

       

      Welchen Router verwenden Sie denn?

       

      Viele Grüße,

      Coole Katze

      0

    • vor 3 Jahren

      @mylinhle 

       

      The given informations are not sufficient, e.g.:

       

      - type of your router ("device") and its installed firmware version

       

      - logfile messages announced in your router

       

      - Do you use "powerline" devices (for using internet via power cable) ?

       

      0

    • vor 3 Jahren

      @mylinhle : du zahlst mehr, weil du die Hoffnung hattest einen breitbandigeren Zugang zum Internet zu haben. Dumm nur, dass der Anschluss dann empfindlicher auf Störungen reagiert. Das schon erwähnte PowerLAN ist so eine Störquellen. Defekte Netzteile anderer Geräte kommen ebenso in Frage wie mehrere Anschlussdosen in Reihe, falsche oder defekte Kabel. Selbst LED-Beleuchtung kann zu Störungen führen. Kurz: das Problem kann durchaus in deinem Haushalt liegen, was in letzter Konsequenz bedeutet, dass du u. U. selbst verantwortlich bist.

      0

    • vor 3 Jahren

      Hallo @mylinhle,

       

      sehr gerne schaue ich mir die Leitung genau an. 

       

      Bitte füllen Sie dafür hier Ihre Profildaten aus und sagen mir danach kurz Bescheid. 

       

      Mögliche Störfaktoren wurden hier im Beitrag auch schon genannt, das ist durchaus ein wichtiger Punkt. Zumindest bezüglich der Endgeräte im Haushalt können Sie testen, ob die Probleme verschwinden, wenn Sie die Geräte, die möglicherweise stören könnten, vom Strom nehmen. 

       

      Viele Grüße Inga Kristina J.  

      0

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von

      Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

      in  

      210

      0

      1

      Gelöst

      vor 6 Jahren

      in  

      701

      2

      2

      Gelöst

      vor 5 Jahren

      501

      0

      6