Remote Zugriff auf Digitalisierungsbox Premium (direkt oder VPN?)

7 years ago

Hallo,

ich soll einer kleinen Firma in IT-Angelegenheiten helfen. Dafür würde ich gerne Zugriff von Außen auf deren Netzwerk haben. Bei einem VPN -Zugang bin ich vorläufig gescheitert. Deswegen bräuchte ich etwas Hilfe bzw. Rat wie man das Problem am einfachsten lösen kann. Ich habe mir folgende Lösungen überlegt:

 

- Remote Zugriff auf den Rounter: Ich kann also über das Internet auf den Router zugreifen und dann in Ruhe die VPN -Probleme von Zuhause lösen

- NAT-Portforwarding: Ich bekomme es hin auf einen PC in dem Netzerk per RDP/VNC/etc und kann dann von dort aus auf dem Router arbeiten und VPN zum laufen bekommen

- NAT-Portforwarding auf einen VPN -Server: Vielleicht kann ich das QNAP-NAS als VPN -Server nutzen

- Jemand hat eine ganz tolle und einfache Anleitung für VPN : Meine Versuche mit einem Android-Smartphone als Client schlugen fehl. Am Ende sollen aber Windows-Clients laufen. Hat jemand für beide Fälle eine kurze Anleitung? Ich hatte es mit dem Assistenten versucht und auch so später die Einstellungen geändert.

 

Falls also jemand mit einer Anleitung oder Tipps und Erfahrungen helfen könnte. Besonders VPN und/oder Remote-Zugriff auf den Router würden mir gerade sehr sehr helfen Fröhlich

 

 

2638

7

    • 7 years ago

      Hallo @hannespries,

      die Digitalisierungsbox hat einen eingebauten VPN -Server.

      Du kannst dich mittels einer IPSec-Verbindung mit der Digitalisierungsbox verbinden.

      Als IPSec-Client kannst du ein Smartphone/Tablet (Android oder ios) oder einen PC (Shrewsoft) nutzen.

      Die entsprechende IPSec-Verbindnung legst du mit Hilfe des Assistenten VPN an.

       

      Nachtrag:

      Videos gibts hier:

      http://digitalisierungsbox.bintec-elmeg.com/digitalisierungsbox-premium/

       

      3

      Answer

      from

      7 years ago

      Hallo,

      das war das was ich versucht habe. Wenn ich mein Wissen von VPN mit Fritzbox darauf übertrage, halte ich auch alle Einstellungen für korrekt. Trotzdem bekomme ich keine Verbindung zu stande.
      Wie sollte sich die Digitalisierungsbox Premium verhalten, wenn ich deren IP von Außen per Webbrowser aufrufe? Auch wenn das Smartphone keinen genauen Felher ausgibt, gehe ich von einem Timeout aus, wie es auch mit dem Webbrowser passiert. Muss ich vielleicht noch zusätzlich etwas aktivieren, damit VPN und NAT Verbindungen von außen überhaupt akzeptieren?

       

      Danke für die Antwort! PS: Besonders für den Link zu den Videos!

      Answer

      from

      7 years ago

      @hannespries

      Ohne Freigaben der entsprechende Schnittstelle(n) (gilt auch für VPN -Schnistelle(n)) unter  Systemverwaltung -> Administrativer Zugriff wird es dir nicht gelingen, die Konfiguration der Digitalisierungsbox per http/https durchzuführen.

       

      Answer

      from

      7 years ago

      Danke.. damit wird es dann hoffentlich schnell und einfach klappen.. Montag kann ich von Erfolg oder Versagen meiner Seits dann berichten. Nochmal vielen Dank, dass hat mir alles gerade sehr weitergeholfen.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 7 years ago

      Hallo @hannespries,

      herzlich willkommen in unserer Telekom hilft Community.

      Ich hoffe die Tipps von @wari1957 (vielen Dank dafür) konnten Ihnen weiterhelfen.

      Bitte informieren Sie mich, wenn es noch Fragen geben sollte.

      Viele Grüße Martina Ha.

      2

      Answer

      from

      7 years ago

      Die Tipps waren sehr hilfreich, leider führten sie nicht zum Ziel (wobei das sicher nicht an den Tipps sondern eher an der begrenzten Zeit lag) und ich prüfe gerade eine für den Zweck einfacher und schneller zu administrierende Lösung (aka Fritzbox) zu nehmen, da keine der Vorteile der Digitalisierungsbox genutzt wird und daher das Kosten/Nutzen-Ratio im Bezug auf die Adminstration (eher nebenbei) bei einer einfacheren Lösung besser aussieht.

      Answer

      from

      7 years ago

      Hallo @hannespries,

      ich wünsche Ihnen auf jeden Fall viel Erfolg für eine schnelle Lösung. Sollten Sie noch Fragen haben oder Unterstützung brauchen, zögern Sie nicht mich zu informieren.

      Viele Grüße Martina Ha.

      Unlogged in user

      Answer

      from

      Unlogged in user

      Ask

      from