Solved
Reset WLAN-Router vor Abgabe vergessen (Mietgerät)
2 years ago
Hallo liebe Community,
im Rahmen meines Umzuges musste ich meinen gemieteten Router (Speedport Smart 4)
abgeben, was ich in meinem örtlichen Telekomshop gemacht habe (heute).
Gerade ist mir aber siedend heiß eingefallen, dass ich so blöd gewesen bin zu vergessen,das System auf Werkseinstellungen zurückzusetzen. Meine Frage ist:
Bekomme ich dadurch bei der Rücksendung irgendwelche Probleme (Nachzahlung etc.) und muss ich Angst um wichtige Passwörter und Daten haben, die auf dem Gerät gespeichert sein könnten.
Ich bin mir selber bewusst, dass das alles nicht schlau war, bin für hilfreiche Hinweise aber sehr sehr dankbar.
Liebe Grüße
Maria
743
4
This could help you too
6 years ago
1902
0
4
10 years ago
17341
2
3
3 years ago
387
0
2
Accepted Solution
accepted by
2 years ago
Bekomme ich dadurch bei der Rücksendung irgendwelche Probleme (Nachzahlung etc.) und muss ich Angst um wichtige Passwörter und Daten haben, die auf dem Gerät gespeichert sein könnten.
Nein, da brauchen sie sich keine Sorgen machen.
Bevor der Router wieder in die Vermietung geht, wird er eh komplett geprüft und neu aufgesetzt.
Nachzahlungen gibt es diesbezüglich auch nicht. Ist nicht so wie früher, bei nicht zurückgespulten Videos in der Videothek.🙂
3
Answer
from
2 years ago
Ah, super. Haben Sie vielen vielen Dank für die rasche und kompetente Antwort. Das gehört zwar nicht unbedingt in das Forum, aber Benutzernamen und Profilbild Ihres Accounts finde ich richtig gut 🙈.
Answer
from
2 years ago
Das gehört zwar nicht unbedingt in das Forum, aber Benutzernamen und Profilbild Ihres Accounts finde ich richtig gut .
@maria.diethold
Ein bisschen Spaß darf sein 😉
Wenn du weitere Anliegen hast, bist du hier in der Community jederzeit herzlich willkommen.
Answer
from
2 years ago
@maria.diethold
Vielleicht als Ergänzung zu @ Geralt von Riva . Nach Eingang der Router wird jeder Router auf Funktionsfähigkeit geprüft. Die dabei verwendeten Prüfprogramme löschen alle Userdaten und setzen den Router auf Werkseinstellungen zurück. Erst dann wird der Router, falls notwendig, refurbischt (heißt bekommt ein neues Gehäuse) und wird wieder verpackt und komplettiert (gibt ja bestimmte Sachen, die man man beim rücksenden einfach mal vergisst, die dann aber auch nicht angemahnt werden).
Damit, wie @ Geralt von Riva schon gesagt, ist alles gut !
Gruß Ralf
Unlogged in user
Answer
from