Gelöst
"Ressourcenmangel" obwohl nach 19 Jahren endlich ausgebaut wurde ???
vor 5 Jahren
Hallo,
ich wohne auf einem kleinen Dorf in Sachsen-Anhalt. Von 2001 bis 2015 sind wir mit DSL 1500 rumgekrebst, seit 2015 haben wir DSL mit 2,5MBit/s Downstream und 2 MBit/s im Upstream. Nachdem die Telekom über 18 Jahre meinte "Ausbau nicht wirtschaftlich" und diese Wirtschaftslichkeitslücke nun durch den Steuerzahler aufgefüllt wurde (11Mio von den knapp 12 Mio € Gesamtkosten, siehe Breitbandausbau Burgenlandkreis) war ich nun sehr glücklich als letztes Jahr endlich die Bagger gerollt sich und das ganze Dorf aufgerissen haben. Ich hatte mich auch brav vor mehreren Jahren für den Benachrichtigungsdienst der Telekom angemeldet, wo man angeblich benachrichtigt wird, sobald etwas schnelleres verfügbar ist.
Nachdem sich nun Monate lang wieder nichts getan hatte, hab ich bei der Hotline 0800/330 1000 angerufen und die Kollegin meinte bei mir sei VDSL 100 verfügbar und sofort buchbar. Ich hatte dann Mittwoch Abend nochmal angerufen und VDSL 50 bestellt. Die Dame meinte am 6.3.2020 ist Schalttermin und ab da habe ich endlich, nach 19 Jahren warten endlich schnelleres Internet. Mein Hinweis das der 6.3. ein Samstag sei, meinte sie "unsere Techniker haben so viel zutun, die müssen wir auch Samstags rausschicken." Nun habe ich gewartet bis Samstag 16:30, DSL-Anschluss immer noch im Sync mit 2,5/2MBit/s. Dann habe ich nochmal die Hotline angerufen, weil ich mir nicht vorstellen konnte das Samstag nach 16:00 noch was passiert. Diesmal teilte mir der Kollege mit das irgendwo ein "Ressourcenmangel vorliegt". Ich fragte dann ob der Techniker Montag oder Dienstag kommt um den Anschluss wie versprochen zu schalten. Er meinte, der kommt auf absehbare Zeit gar nicht, es sind alle verfügbaren Anschlüsse schon vergeben. Nachdem ich mir total veralbert vorkomme habe ich zu dem ganzen Sachverhalt ein paar Fragen:
- wieso plant man nicht für alle ca. 60 Haushalte, wenn man die "Wirtschaftlichkeitsslücke" beantragt und vom Steuerzahler bezahlt bekommt, (bzw. sich auf solche Ausschreibungen bewirbt) ?
- wurden die anderen Dorfbewohner informiert im Gegensatz zu mir oder wie können die anderen Anschlüsse schon belegt sein ? (Wir sind mit Unterbrechung seit 1992 Telekom Kunde an diesem Anschluss)
- wieso wird man nicht wenigstens benachrichtigt, wenn man plötzlich merkt das der Anschluss gar nicht geschaltet werden kann ?
- was nützt die Telekom Benachrichtigungsseite, wenn man dann doch nicht benachrichtigt wird ?
Ich würde mich über aufklärende Antworten freuen.
509
0
13
Akzeptierte Lösungen
Alle Antworten
Sortieren
Älteste zuerst
Neueste zuerst
Älteste zuerst
Autor
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 3 Jahren
216
0
1
1108
0
5
480
0
4
323
0
2
vor 6 Jahren
1266
0
3
Akzeptierte Lösung
Nicole G.
Telekom hilft Team
akzeptiert von
mkirbst
vor 5 Jahren
danke für das freundliche Gespräch
@all: Es war tatsächlich so, dass die Freigabe der Ports erst vor wenigen Tagen erfolgt ist.
Viele Grüße
Nicole G.
6
2
Ältere Kommentare anzeigen
Nicole G.
Telekom hilft Team
Antwort
von
Nicole G.
vor 5 Jahren
habe ich gern gemacht und Dir lieben Dank für Dein tolles Feedback!
Liebe Grüße und bleib' gesund!
Nicole G.
1
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Nicole G.