max. DSL16 obwohl frisch ausgebaut und alle Nachbarn DSL100 buchen können

4 years ago

Bei einem unserer Immobilien wurde letztes Jahr der Ausbau (VDSL) abgeschlossen.
Zuvor war hier max DSL25 möglich.
Zuerst hieß es es wird auf VDSL250 ausgebaut und dies war auch so beim Verfügbarkeitscheck als "demnächst verfügbar" gekennzeichnet.
Dann stand da plötzlich nur noch VDSL100 "demnächst verfügbar"
Nun ist der Ausbau abgeschlossen und alle Häuser außen herum können VDSL100 buchen.
Nur hier geht max DSL16.

Wie kommt es, dass nach einem Ausbau die buchbare Bandbreite nicht gestiegen, sondern sogar gefallen ist?
Und warum wurde gerade meine Immobilie beim Ausbau ignoriert?

Der Kollege von der Hotline hat bereits eine "Vorverdrahtung" durchgeführt und ich solle heute überprüfen ob mehr buchbar ist.
Aber noch immer steht max16 MBit/s zur Verfügung.

(Hinweis: Die Immobilie ist nicht die, wo in meinem Profil angegeben ist)

480

15

  • 4 years ago

    Hallo,
    warum das so ist können wir nicht genau sagen, aber es könnte am Geld sparen liegen oder es könnten auch alle Kapazitäten jetzt schon aufgebraucht sein...

    5

    Answer

    from

    4 years ago


    @riess.dittelbrunn  schrieb:

    Das Haus hat zusammen mit allen anderen die Telefonanschlüsse erhalten.
    Das Gebäude wurde vor dem W2 gebaut.
    Aber das ich direkt mit der Vermittlungsstelle verbunden bin, hätte dem Support (Bauherrenservice) doch eigentlich auffallen müssen...


    Der Support sieht das halt nicht bzw. weiß es einfach nicht, was eine sogenannte A0 Verkabelung ist.

    Beim Bauherrenservice wirst du nicht gewesen sein. Die sind nur für dich zuständig, wenn das Gebäude gar nicht erschlossen ist.

     


    Warum berücksichtigt man bei einem Ausbau soetwas nicht?
    In Zeiten von HomeOffice ist das ein absolutes NoGo und 1,2MBit/s im Upload unnutzbar.

    Beim Ausbau wird nur aus einem KVZ ein MFG mit aktiver Technik umgebaut, Glaskabel rein - Fertig.

    Da passiert nichts anderes. Da werden keine Häuser umgeklemmt oder andere Dinge getan.

    Darum war FTTC ja so wichtig, um erstmal Bandbreite in die Fläche zu bekommen und zwar schnell.

     

     

    Das mit der A0 Verkabelung war ja auch erstmal nur eine Vermutung von mir.

    Auch eine sogenannte Brückenschaltung sorgt dafür, dass kein VDSL schaltbar ist.

    Möglich wäre auch ein volles Querkabel.

     

    Es gibt mehrere Möglichkeiten.

     

    Genaueres kann dir das Team sagen, vorher sind alles nur Vermutungen.

     

    Um Zeit zu sparen: Trage doch die richtige Immobile in ein Profil ein, dann kann dich das Team direkt mit einem Ergebnis anrufen und muss nicht erst nachfragen und dann nachforschen.

    Answer

    from

    4 years ago

    riess.dittelbrunn

    Warum berücksichtigt man bei einem Ausbau soetwas nicht? In Zeiten von HomeOffice ist das ein absolutes NoGo und 1,2MBit/s im Upload unnutzbar.

    Warum berücksichtigt man bei einem Ausbau soetwas nicht?
    In Zeiten von HomeOffice ist das ein absolutes NoGo und 1,2MBit/s im Upload unnutzbar.

    riess.dittelbrunn

    Warum berücksichtigt man bei einem Ausbau soetwas nicht?
    In Zeiten von HomeOffice ist das ein absolutes NoGo und 1,2MBit/s im Upload unnutzbar.


    Das hier ist bislang alles nur Spekulation.

    Genau so gut kann es sein, dass die Linecard aktuell ausgebucht ist, bzw. das Querkabel voll, direkt nach dem Ausbau haben vermutlich viele einen entsprechenden Tarifwechsel vorgenommen.

    Berücksichtigt wird so was - unter Abwägung Wirtschaftlicher Interessen der Telekom

    Answer

    from

    4 years ago

    @service:
    Ich habe meine Adresse unter "weitere Informationen" ergänzt.
    Hier handelt es sich um die dort angegebene "3)" Adresse.

    Müsste aber das buchen von VDSL100 der Nachbarn nicht auch unmöglich sein, wenn das Querkabel voll belegt ist oder alle Ports aufgebraucht sind?

    Unlogged in user

    Answer

    from

  • 4 years ago

    So wie ich das verstehe wurde dort noch gar kein Anschluss gebucht und Du selbst hast auch gar nicht vor, einen Anschluss zu buchen. Sondern dass es da demnächst einen Mieter geben wird, der einen Anschluss wird haben wollen.
    Erst wenn eine konkrete Beauftragung eines Telekom Zugangstarifs gemacht wird dann wird klar werden, was wirklich möglich ist.
    Meine Einschätzung.

    2

    Answer

    from

    4 years ago

    Wenn ein Mieter fragt, was für ein Internetanschluss verfügbar ist und ich DSL16 sage, sind alle potentiellen Mieter unter 70 gleich wieder weg...

    Answer

    from

    4 years ago

    Die Frage kannst Du einfach nicht beantworten.

    Eine belastbare Antwort gibt es erst bei Auftrag.

    Angenommen Du würdest den erteilen und es kämen z.B. 100 Mbit/s raus - leider lässt die Telekom es nicht zu, dass der Mieter den Vertrag dann übernimmt.

    Unlogged in user

    Answer

    from

  • 4 years ago

    Guten Abend @riess.dittelbrunn,

    vielen Dank für das nette Gespräch gerade. Fröhlich
    Leider kann ich mir auch nicht ganz erklären, weshalb über die Homepage maximal DSL16 angezeigt wird. Ich habe es gerade eben nochmal probiert und VDSL100 ist Stand heute ohne weiteres möglich.
    Ich gebe es aber auch gerne nochmal an den Fachbereich weiter, damit diese nochmal über die Seite schauen, damit die zukünftigen Mieter auch die richtigen Ergebnisse angezeigt bekommen. Fröhlich

    Viele Grüße
    Andrea B.

    2

    Answer

    from

    4 years ago

    Und seit heute ist es auch online buchbar.

    Vielen Dank

    Answer

    from

    4 years ago

    riess.dittelbrunn

    Und seit heute ist es auch online buchbar.

    Und seit heute ist es auch online buchbar.

    riess.dittelbrunn

    Und seit heute ist es auch online buchbar.


    Mal ganz naiv gefragt - warum hast Du dann nicht zu diesem Zeitpunkt gebucht?

     

    Die Verfügbarkeit ist ggf. eine tagesaktuelle. Wenn die Ports knapp sind, dann erhält halt derjenige den Port, der rechtzeitig beauftragt hat.

    Ob das bei Dir so ist kann ich nicht sagen - aber das ist mal ganz grundsätzlich die Sache mit der Verfügbarkeit.

    Unlogged in user

    Answer

    from

  • 4 years ago

    Perfekt, @riess.dittelbrunn. Fröhlich

    Wenn wir noch weiterhin unterstützen können, gib uns einfach Bescheid.

    Lieben Gruß,
    Klaudija D.

    2

    Answer

    from

    4 years ago

    @Klaudija D. 
    @Andrea B. 
    Wollte nur mitteilen, das schon wieder nur max.16 MBit/s gebucht werden können.

    Ganz ehrlich? Was soll das?
    Ich brauche den Anschluss ab ca. Juli/August
    Das 100MBit/s möglich sind, hat der Support/Technik ja bereits bestätigt.
    Warum nun schon wieder der alte Fehler online ist, sollte dringends geklärt werden!

    Answer

    from

    4 years ago

    Hallo @riess.dittelbrunn,

    warum nach der Korrektur nun erneut wieder die falsche Verfügbarkeit angezeigt wird, ist mir ehrlich gesagt auch ein Rätsel. Aber ich gehe dem ganzen nochmal nach, damit der Fehler wieder behoben wird.

    Viele Grüße
    Andrea B.

    Unlogged in user

    Answer

    from

Unlogged in user

Ask

from