Richtige Anschluss eines Switch an Speedport
4 years ago
Hallo zusammen,
ich habe eine Anfängerfrage:
Wir haben Magenta XL VSL und das WLan ist super schnell, aber in unserer 2stöckigen Maisonette Wohnung kommt es natürlich nicht überall an, die Wände sind wohl irgendwie besonders dick.
Habe oben schon einen Speed Home Wifi installiert, was schon besser war. Da kamen oben im besten Fall noch 100-160mbit download an, aber trotzdem waren große Videokonferenzen ein Problem. Unser Vermieter hat überall LAN Steckdosen verlegt, die alle in einem Verteiler Schrank ankommen. Dort ist auch der Telefonanschluss, der an den Router (SpeedPort smart 3) angeschlossen ist. Ich habe nun einen Switch gekauft (s.Foto) um den Router und die LAN Kabel in dem „Schrank“ zu verbinden. Soweit so gut, im EG haben wir nun auch bestes Internet via LAN im Büro. Oben kommen aber trotzdem nur teils <50mbit aus der Steckdose. Habe ich was falsch angeschlossen oder liegt das ggf an den Kabeln die in der Wand von oben verlegt sind?
Anbei Bilder.
Lieben Dank für die Hilfe!
4993
3
This could help you too
8994
0
4
3 years ago
2070
0
4
4 years ago
Theoretisch sollte das so passen, wobei du auf den Switch auch verzichten könntest und die Kabel auch direkt in den Router stecken könntest, solange es nicht mehr als 4 Geräte sind.
2
Answer
from
4 years ago
@verenazanderkoeppen
Sind die Wanddosen durchnummeriert? Kannst Du also die Anschlüsse am Patchpanel im Verteilerschrank jeweils den Anschlüssen in den Wanddosen zuordnen?
Wo steht der Router? Im Verteilerscharank oder außerhalb?
Verkabelung: Ein Anschluss gelb des Routers mit dem Switch verbinden (ggf. über eine Wanddose und den korrespondieren Anschluß des Patchpanels). Alle anderen Anschlüsse des Switch auf die Anschlüsse des Patchpanels verbinden, die zu den anderen LAN-Dosen in der Wohnung führen.
Wenn die Anschlüsse oben mit dem Kabel eine schlechte Datenrate bringen, könnte die Installation der Kable nicht korrekt sein. Ein Elektriker sollte aber zur Übergabe der Anlage ein Prüfprotokoll angefertigt haben.
Du solltest für die Videokonferenzen und das Homeoffice aber nicht die WLAN Verbindung nutzen sondern das Gerät mit LAN-Kabel über eine Wanddose mit dem Netz verbinden. Das sollte eine stabile und performantere Verbindung ermöglichen.
Answer
from
4 years ago
haben Ihnen die Tipps hier helfen können?
Grüße Detlev K.
Unlogged in user
Answer
from
Unlogged in user
Ask
from