Welcher Switch bei Smart 4
vor 3 Jahren
Hallo,
Bisher hatte ich einen speedport Smart 3 und wollte auf speedport Smart 4 Typ a wechseln. Dieser bekommt aber kein Internet. Ich habe eine Glaserfaser Dose daran eine Glasfaser Modem. Diese ist mit einem Switch verbunden. Meinen Router habe ich dann an einem LAN Anschluss in einem anderen Raum stehen. Bisher funktionierte alles prima. Jedoch der neue Smart 4 bekommt aber jetzt kein Internet. Direkt an das Glasfasermodem angeschlossen funktioniert er. Jetzt sagte man mir beim Service dies könnte an meinem Switch liegen. Auf Nachfrage welchen Switch ich nun benötige konnte man mir aber nicht weiterhelfen. Hat hier jemand einen Tip für mich 😉 Danke
2066
25
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
Gelöst
1110
2
3
Gelöst
vor einem Jahr
419
0
2
vor 3 Jahren
Diese ist mit einem Switch verbunden.
@Nue
ist das wirklich ein Switch oder nur eine Netzwerkverteilung?
Meinen Router habe ich dann an einem LAN Anschluss in einem anderen Raum stehen.
Das LAN Kabel muss dann zwingend an Link/LAN1 vom Smart 4 und "Externes Modem" muss aktiviert sein (Standard-Einstellung).
Wenn es beim Smart 3 funktionierte, muss es jetzt auch beim Smart 4 funktionieren.
15
Antwort
von
vor 3 Jahren
@Hubert Eder Und danach das Y-Kabel aus dem Verteiler raus und dafür ein Netzwerk-Kabel... Korrekt?
@Hubert Eder
Und danach das Y-Kabel aus dem Verteiler raus und dafür ein Netzwerk-Kabel... Korrekt?
gegen
...was es nicht alles für ALLES gibt...
Antwort
von
vor 3 Jahren
@Hubert Eder
Ich würde jedoch dann eher dieses Modul nehmen
https://www.homeway.de/vorsprung-durch-modularitaet/kommunikationsmodule/#ekc-lan10-gbits
das dann mit der vorhandenen Zentral-Platte harmonieren würde
Habe jedoch keine Preise gefunden.
Müsste sich doch eh normalerweise der Vermieter drumm kümmern... *denk*
Aber wenn man schnell ne Lösung haben möchte - naja
Antwort
von
vor 3 Jahren
@prophaganda
Habe jedoch keine Preise gefunden.
Habe jedoch keine Preise gefunden.
https://www.amazon.de/Homeway-1379129-Kommunikationsmodul-HW-EKCL010GS1/dp/B07VDQ33GZ/ref=sr_1_10?__mk_de_DE=%C3%85M%C3%85%C5%BD%C3%95%C3%91&crid=Q3H2UMO0FI9Z&keywords=homeway+EKO+LAN+10+Gbit%2Fs&qid=1643470977&sprefix=homeway+eko+lan+10+gbit%2Fs%2Caps%2C163&sr=8-10
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 3 Jahren
Hallo @Nue,
Ich habe eine Glaserfaser Dose daran eine Glasfaser Modem. Diese ist mit einem Switch verbunden.
Dann hast Du Deinen Anschluss falsch verkabelt.
Der Ausgang vom GF-Modem muss ohne Switch direkt in den WAN-Eingang (blaue Buchse) in den Speedport.
Viele Grüße
0
vor 3 Jahren
@Nue
was für einen Fiber-Tarif hast Du denn überhaupt?
0
vor 3 Jahren
Ich würde einfach mal die Gegenfrage stellen .. warum willst du den Router überhaupt wo anders stehen haben?
Selbst wenn man jetzt sagt, WLAN ist mies weil hinter so ner blöden klappe - gäbe es dafür ne Lösung.
Telefon? Na einfach per DECT - das funktioniert dann auch.
Realistisch gesehen gibt es doch keinen Grund den Router krampfhaft da raus zu holen.
6
Antwort
von
vor 3 Jahren
Ich finde diese "Medienverteiler" einfach nur Schrott, weil viel zu klein und unübersichtlich.
Und einen Router würde ich da nie "einsperren".
Antwort
von
vor 3 Jahren
Ehrlich gesagt nur ne 7590AX ... dazu gabs dann nen Switch ... WLAN Abdeckung ist dennoch gut, da die Mesh Repeater in der Wohnung als LAN-WLAN Brücke aufgestellt sind. Sieht in dem Kasten evtl. nich dolle aus, aber hält und man bekommt die Tür zu - mehr braucht man nicht 😄
Antwort
von
vor 3 Jahren
Vielen Dank Euch Allen, habe jetzt kurzfristig alles irgendwie in den Kasten gequetscht…. Keine schöne Lösung aber auf die Schnelle funktioniert es… werde nun in Ruhe schauen was ich nun weiter unternehme…. Ihr habt mir neuen Ideen geliefert und mir sehr geholfen
D A N K E !
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von