Solved

Richtiges Telefonkabel für Speedphone 11 an Speedport W 724V Typ B gesucht

6 years ago

Hallo.

 

Ich möchte ein Speedphone 11 (mit Basis und Anrufbeantworter) direkt mit Kabel am Router (Speedport W 724V Typ B) anschließen, um den integrierten Anrufbeantworter des Speedphones nutzen zu können.

Leider ist das dem Speedphone beiliegende Telefonkabel ein bisschen zu kurz.

 

Welche Art von Telefonkabel benötige ich genau und wo kann ich es bekommen?

 

Ich habe bei Amazon auf Verdacht ein Telefonkabel " TAE -F auf RJ11 (deutsche Belegung)" bestellt

https://www.amazon.de/gp/product/B06ZZL9727/ref=oh_aui_detailpage_o01_s00?ie=UTF8&psc=1

damit funktioniert es aber nicht.

 

Welche Art von Kabel benötige ich stattdessen?

1372

13

    • 6 years ago

      Nimm einfach ne Verlängerung TAE (male)- TAE (female)

      3

      Answer

      from

      6 years ago

      Den RJ11-Stecker bekomme ich gerade noch durch ein bestehendes Bohrloch, einen TAE -Stecker leider nicht.

      Answer

      from

      6 years ago

      Hi @daenageiger,

       

      entweder du verwendest wie von @Buster01 vorgeschlagen einfach eine Verlängerung (z.B. sowas hier  https://www.kabelprofishop.de/kabel/tae-isdn-western/tae-f-kabel/12573/inline-tae-f-verlaengerung-tae-f-stecker/buchse-6m?sPartner=google&gclid=CjwKCAiA_ZTfBRBjEiwAN6YG4d2b6tZnT0pQ1POJdEcYZkVUHlP1RzyrAeRpxpVsSX4F2MLkas-42RoCdjIQAvD_BwE ) oder du gehst mit der Basisstation in das nächste Elektro Fachgeschäft und sagst was du benötigst, dann sehen die Verkäufer vor Ort gleich was du brauchst und können dir das passende Kabel mitgeben.

       

      Lieben Gruß

      Answer

      from

      6 years ago

      Kabel durchschneiden, durchs Loch
      und wieder verbinden (abisolieren, verdrallen, verlöten, isolieren)

      Aber warum der ganze Stress (nur wg. nem AB in der Basistation?)
      nimm den Online-AB (der geht auch bei Stromausfall, und man kann den aus der Ferne abfragen)

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 6 years ago

      daenageiger

      Ich habe bei Amazon auf Verdacht ein Telefonkabel " TAE -F auf RJ11 (deutsche Belegung)" bestellt https://www.amazon.de/gp/product/B06ZZL9727/ref=oh_aui_detailpage_o01_s00?ie=UTF8&psc=1 damit funktioniert es aber nicht.

      Ich habe bei Amazon auf Verdacht ein Telefonkabel " TAE -F auf RJ11 (deutsche Belegung)" bestellt

      https://www.amazon.de/gp/product/B06ZZL9727/ref=oh_aui_detailpage_o01_s00?ie=UTF8&psc=1

      damit funktioniert es aber nicht.

      daenageiger
      Ich habe bei Amazon auf Verdacht ein Telefonkabel " TAE -F auf RJ11 (deutsche Belegung)" bestellt

      https://www.amazon.de/gp/product/B06ZZL9727/ref=oh_aui_detailpage_o01_s00?ie=UTF8&psc=1

      damit funktioniert es aber nicht.


      Das kann auch nicht funktionieren, da die alten Siemens-Kabel am Westernstecker eine

      andere PIN -Belegung haben.

      Abgesehen davon ist bei Amazon die Artikelbeschreibung falsch.

      Hier handelt es sich nicht um einen RJ11-, sondern RJ14 Stecker.

       

      Die PIN -Belegung sollte folgendermaßen aussehen:

       

      TAE -Stecker (F-Codiert)

      PIN 1 = A-Ader

      PIN 2 = B-Ader

      PIN 3 = Wecker (nicht mehr nötig)

      PIN 4 = Erde (nicht mehr nötig)

      PIN 5 = Nicht belegt.

      PIN 6 = Nicht belegt.

       

      Westernstecker (RJ11)

      PIN 1 = Wecker (nicht mehr nötig)

      PIN 2 = A-Ader

      PIN 3 = B-Ader

      PIN 4 = Erde (nicht mehr nötig)

       

      Oder:

      Westernstecker (RJ14)

      PIN 1 = Nicht belegt

      PIN 2 = Wecker (nicht mehr nötig)

      PIN 3 = A-Ader

      PIN 4 = B-Ader

      PIN 5 = Erde (nicht mehr nötig)

      PIN 6 = Nicht belegt

      7

      Answer

      from

      6 years ago

      Ein AB-Tausch ist dem SP egal,

      weil ein DSL-Signal ein HF-Signal ist.

       

      Answer

      from

      6 years ago

      Prima.

      Danke an alle.

      Answer

      from

      6 years ago

      Buster01

      Ein AB-Tausch ist dem SP egal, weil ein DSL-Signal ein HF-Signal ist.

      Ein AB-Tausch ist dem SP egal,

      weil ein DSL-Signal ein HF-Signal ist.

      Buster01

      Ein AB-Tausch ist dem SP egal,

      weil ein DSL-Signal ein HF-Signal ist.


      Ist es dem Speedport wirklich egal ?

      An den beiden TAE -Buchsen liegt eine Fremdspannung an, damit auch Telefone ohne eigene

      Stromversorgung problemlos funktionieren. (Zum Beispiel ein Wählscheibentelefon)

      Halte mal einen Phasenprüfer in eines der TAE -Buchsen... Der leuchtet. Zwinkernd

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • Accepted Solution

      accepted by

      6 years ago


      @daenageiger  schrieb:

      Dann ginge etwa dieses Kabel?

      http://tecladoo.com/product_info.php?info=p5441_ecabo-telefonkabel-tae-f-stecker-auf-rj11-stecker-import--europa--15m.html


      Wenn die Artikelbeschreibung stimmt, dann sollte dieses Kabel funktionieren.

      Das Universalkabel würde ich nicht kaufen, da mir die gebrückte/gekreuzte Beschaltung

      ein wenig suspekt erscheint.

       

      Alternativ bekommt man das richtige Kabel auch in Elektrofachgeschäften, Baumärkten

      oder Telekom (Partner) Shops.

      Diese sind aufgrund der Wirtschaftlichkeit meist nur 2-adrig, aber völlig ausreichend.

       

      Die PIN -Belegung sieht dann so aus:

       

      TAE -Stecker (F-Codiert)

      PIN 1 = A-Ader

      PIN 2 = B-Ader

      PIN 3 = Nicht belegt

      PIN 4 = Nicht belegt

      PIN 5 = Nicht belegt

      PIN 6 = Nicht belegt

       

      Westernstecker (RJ11)

      PIN 1 = Nicht belegt

      PIN 2 = A-Ader

      PIN 3 = B-Ader

      PIN 4 = Nicht belegt

       

       


      @daenageiger  schrieb:
      Den RJ11-Stecker bekomme ich gerade noch durch ein bestehendes Bohrloch, einen TAE -Stecker leider nicht.

      Aber mal eine andere Frage:

      Steht der Speedport in einem anderen Raum, als das Telefon ?

      Falls ja, gäbe es noch eine andere Möglichkeit, ist aber mit Mehraufwand verbunden.

      Man installiert im anderen Raum (wo das Telefon letztendlich hin soll) eine TAE -Dose

      (NF/F-Codiert), legt ein 4-adriges Telefonkabel durch das bestehende Bohrloch zum

      Speedport, crimpt jeweils zwei TAE -Stecker auf das Telefonkabel (Rot/Schwarz = TAE -1 | Gelb/Weiß = TAE -2) und schließt diese TAE -Dose am Speedport an.

      So habe ich es bei mir gemacht und es funktioniert ohne Probleme.

      Zwischenablage01.jpg


      Den Vorschlag den Buster01 hatte, das Telefonkabel zu zerschneiden und wieder

      zusammen zu frickeln, kann ich nur von abraten.

      Die Drähte sind so dünn, daß man nur mit Mühe und Not die Isolierung runter kriegt und

      die Drähte ganz leicht brechen nach dem Löten.

      Das hatte ich nämlich auch schon mal versucht -- keine gute Idee.

      0

      Unlogged in user

      Ask

      from