Roter Problem Dect Standard

vor 6 Jahren

Hallo Ihr Lieben ach heute hatte ich wieder die Telekom am Telefon mein Problem das Anliegen mit meiner Dect  Standard mit dem Smart drei roter das Problem dass sie Speedphone oder Gigaset wie auch Panasonic nicht kompatibel sind oder auch die Dect tandard mit der software mit dem aktuellen Firma Abwehr nicht funktioniert ist leider mein Problem immer noch nicht geholfen

292

5

    • vor 6 Jahren

      @Draheim-Benjamin 

       

      Soweit ich diesem Fließtext ohne jegliches Satzzeichen entnehmen konnte, geht es um

      Telefone ohne DECT -Standard 2.0 iq.

       

      Der Smart 3 hat  erst vor wenigen Tagen eine neue Firmware-Version erhalten,

       

      https://www.telekom.de/hilfe/downloads/firmware-aenderungen-speedport-smart-3-v010137-3-5-000-1.pdf

       

      U.a. wurde auch dieses Problem behoben:

       

      Manche ältere Schnurlostelefone konnten am Smart 3 nicht angemeldet werden.

       

      Die Aussage, dass Speedphones, Gigasets und Panasonic-Telefone nicht kompatibel sind,

      stimmt so nicht.

       

      Speedphones wurden eigens für die Speedports entwickelt.

      Gigaxets mit "HX" sind sehr wohl kompatibel.

      Und von Panasonic gibt es genau drei geeignete Telefone:

       

      https://www.panasonic.com/de/consumer/telefon-fax/telefone/ip-schnurlostelefone.html

       

      Allerdings müßte man für eine wirksame HIlfestellung erst einmal wissen, 

      w  e l  c h e  s  Telefon überhaupt verwendet wird, das mit dem Smart 3

      nicht richtig funktioniert.

       

       

      0

    • vor 6 Jahren

      @Gelöschter Nutzer  Glückwunsch! Diplom in Hieroglyphenentzifferung? Aus dieser Buchstabensammlung ein Problem herauszulesen ist schon "Champions-League". Ich hatte letztens auch eine Mail bekommen von "Generation Schwammkopf", die toppte sogar noch diesen Eröffnungsthread: vorne einen Großbuchstaben, der Rest klein bis zum Punkt (den gab es wirklich!). Ich hätte da locker drei Sätze draus gemacht, tlw. sogar noch mit Kommas. Aber vielleicht muss sich unsere Generation daran gewöhnen, dass #Satzzeichen-abschaffen der Standard wird. Spart ja uach Zeit beim tippen...

      Bei "Roter" und "Firma Abwehr" dachte ich schon eher an einen russischen Hackerangriff. Scheints dann doch nicht zu sein...

      3

      Antwort

      von

      vor 6 Jahren

      @bankrobbery 

       

      "Firma-Abwehr" könnte "Firewall" bedeuten - leider ist mir weitere Hilfe nicht möglich,

      solange @Draheim-Benjamin  nicht reagiert bzw. das Problem auch verständlich 

      schildert.

      Antwort

      von

      vor 6 Jahren

      bankrobbery

      @bankrobbery "Firma-Abwehr" könnte "Firewall" bedeuten - leider ist mir weitere Hilfe nicht möglich, solange @Draheim-Benjamin nicht reagiert bzw. das Problem auch verständlich schildert.

      @bankrobbery 

       

      "Firma-Abwehr" könnte "Firewall" bedeuten - leider ist mir weitere Hilfe nicht möglich,

      solange @Draheim-Benjamin  nicht reagiert bzw. das Problem auch verständlich 

      schildert.

      bankrobbery

      @bankrobbery 

       

      "Firma-Abwehr" könnte "Firewall" bedeuten - leider ist mir weitere Hilfe nicht möglich,

      solange @Draheim-Benjamin  nicht reagiert bzw. das Problem auch verständlich 

      schildert.


      Firewall - sehr kreativ!

      Ich hatte eher an Firmware gedacht.

      Aber vielleicht lassen sich noch weitere Kreationen aus dem Telekommunikationslexikon deuten.

      Wir sind ja offen für weitere Vorschläge Lachend

      Antwort

      von

      vor 6 Jahren

      Da @Draheim-Benjamin  keine der gestellten Fragen beantwortet hat, habe ich mein Abo gelöscht.

       

       

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von

      Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

      in  

      170

      0

      2

      Gelöst

      in  

      861

      0

      4

      in  

      381

      0

      3

      in  

      1033

      0

      4