Router als WLAN-Verstärker umfunktionieren

2 years ago

Hallo

Ich wohne in einer Wohnanlage, wo der Router unten im Verwaltungsbüro steht,
also NICHT ZUGÄNGLICH.
Ich weiß vom Router garnichts, nur den WLAN-Bewohner-Code.

Das WLAN-Signal ist bei mir so schwach, dass ich während dem Laden einer Seite
(ohne Witz) ein kleines Nickerchen machen kann.
Und bei der kleinsten antmosphärischen Veränderung erreicht mich das WLAN-Signal
Stunden oder Tage lang garnicht.


Ich habe 4 alte Router
1. Vodafone EasyBox 904 xDSL
2. Fritz!Box 7330 SL
3. O2 HomeBox
4. O2 HomeBox2


Kann ich eines dieser Router
(mangels finanzieller mittel für einen Original-WLAN-Verstärker)
als WLAN-Verstärker umfunktionieren?
Wie gesagt, an die Basissattion ist kein Rannkommen.


Falls die Antwort NEIN lautet,
gibt es vielleicht WLAN-Verstärker bei denen man nicht an die Basisstation ran muss?


Antworten bitte in SchrittfürSchritt-Deutsch und nicht Nerdisch.
Vielen Dank im Voraus

518

13

    • 2 years ago

      Rick2885

      Das WLAN-Signal ist bei mir so schwach,

      Das WLAN-Signal ist bei mir so schwach,
      Rick2885
      Das WLAN-Signal ist bei mir so schwach,

      Wenn das WLAN in der Wohnung nur sehr schwach ist, wird auch ein “Verstärker“ daran nichts ändern. 

      1

      Answer

      from

      2 years ago

      Es gibt lediglich eine Stelle am Fenster etwa A5 gross,
      da ist der WLAN noch stabil aber umständlich dort zu stehen.
      An dieser Stelle habe ich sowieso den Router-Repeater/Verstärker positionieren wollen.
      Ich will einfach nur in dieses WLAN-Netz, wie auch immer,
      ohne stundenlang wie eine idiotische Skulptur am Fenster stehen zu müssen.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 2 years ago

      Rick2885

      Antworten bitte in SchrittfürSchritt-Deutsch und nicht Nerdisch.

      Antworten bitte in SchrittfürSchritt-Deutsch und nicht Nerdisch.
      Rick2885
      Antworten bitte in SchrittfürSchritt-Deutsch und nicht Nerdisch.

      Kann das hier probieren:

      https://avm.de/service/wissensdatenbank/dok/FRITZ-Box-7330-SL/1192_FRITZ-Box-als-WLAN-Repeater-einsetzen/

      0

    • 2 years ago

      Rick2885

      Antworten bitte in SchrittfürSchritt-Deutsch und nicht Nerdisch.

      Antworten bitte in SchrittfürSchritt-Deutsch und nicht Nerdisch.
      Rick2885
      Antworten bitte in SchrittfürSchritt-Deutsch und nicht Nerdisch.

      Meine Antwort dazu: Sprich mit dem Netzwerkadministator über dein Anliegen.

      Ich weiß vom Router garnichts, nur den WLAN-Bewohner-Code.

      Ich weiß vom Router garnichts, nur den WLAN-Bewohner-Code.
      Ich weiß vom Router garnichts, nur den WLAN-Bewohner-Code.

       

      9

      Answer

      from

      2 years ago

      @Rick2885  schrieb:
      nur den WLAN-Bewohner-Code.

      dieser Code müsste am Repeater eingeben werden, was aber im Allgemeinen nicht möglich ist 

      Answer

      from

      2 years ago

      Has

      Rick2885 nur den WLAN-Bewohner-Code. nur den WLAN-Bewohner-Code. Rick2885 nur den WLAN-Bewohner-Code. dieser Code müsste am Repeater eingeben werden, was aber im Allgemeinen nicht möglich ist

      Rick2885

      nur den WLAN-Bewohner-Code.

      nur den WLAN-Bewohner-Code.
      Rick2885
      nur den WLAN-Bewohner-Code.

      dieser Code müsste am Repeater eingeben werden, was aber im Allgemeinen nicht möglich ist 

      Has
      Rick2885

      nur den WLAN-Bewohner-Code.

      nur den WLAN-Bewohner-Code.
      Rick2885
      nur den WLAN-Bewohner-Code.

      dieser Code müsste am Repeater eingeben werden, was aber im Allgemeinen nicht möglich ist 


      Ich kenne es so, dass Repeater i.A. ein Webinterface haben, in welchem man die Zugangsdaten (und ggf. weitere Einstellungen) eingeben kann. Fritz-Repeater können das z.B. und das funktionierte auch mit einem Speedport bei mir (damals)

       

      mboettcher

      mboettcher Wenn das Signal am Fenster noch gut ist und man da einen Repeater plaziert ... Wenn das Signal am Fenster noch gut ist und man da einen Repeater plaziert ... mboettcher Wenn das Signal am Fenster noch gut ist und man da einen Repeater plaziert ... Mit jedem Reichweitengewinn verringert sich aber die Datenübertragung.

      mboettcher

      Wenn das Signal am Fenster noch gut ist und man da einen Repeater plaziert ...

      Wenn das Signal am Fenster noch gut ist und man da einen Repeater plaziert ...
      mboettcher
      Wenn das Signal am Fenster noch gut ist und man da einen Repeater plaziert ...

      Mit jedem Reichweitengewinn verringert sich aber die Datenübertragung.

       

      mboettcher

      mboettcher

      Wenn das Signal am Fenster noch gut ist und man da einen Repeater plaziert ...

      Wenn das Signal am Fenster noch gut ist und man da einen Repeater plaziert ...
      mboettcher
      Wenn das Signal am Fenster noch gut ist und man da einen Repeater plaziert ...

      Mit jedem Reichweitengewinn verringert sich aber die Datenübertragung.

       


       

      Wenn der Repeater 150 MBit/s kann und der Anschluss 16 oder 50 MBit/s hat, spielt das m.M.n. eine untergeordnete Rolle.

       

      @Rick2885 :

      Ich würde - sofern nicht mehr erforderlich - die Router verkaufen und bei z.B. ebayKleinanzeigen einen gebrauchten Repeater z.B. Fritz 310 o.Ä. besorgen.

       

      Gruß

       

      Answer

      from

      2 years ago

      Ich bin davon ausgegangen, dass der WLAN-Bewohner-Code nicht das WLAN Passwort ist. 

      Unlogged in user

      Answer

      from

      Unlogged in user

      Ask

      from