Router Bereinigung und Scan
1 year ago
Hallo zusammen!
Habe mich in letzter Zeit ein wenig mit Malware beschäftigt und bin dabei über das Thema Router Malware gestolpert. Hab das Teil seit Jahren und habe mich noch nie drum gekümmert, dachte also, es wäre an der Zeit. Ich habe im Internet gelesen, dass Router Malware sehr gefährlich ist und würde daher gerne eine Bereinigung meines Routers durchführen. Denke zwar nicht, dass ich Malware habe, aber bei Smartphones/PCs etc. schadet es ja auch nicht, sie ab und zu mal zu bereinigen. Habe in einem Artikel von CyberGhost gelesen, dass es möglich ist, Zitat: eine "vollständige Systembereinigung mit allen Korrekturen, einschließlich eines Scans aller Netzlaufwerke, eines Boot-Time-Scans und eines Explorer-Scans" durchzuführen. Habe aber keine Ahnung wie sowas funktoniert, kann mir einer von euch evtl. weiterhelfen? Habe Internet von der Telekom und auch den Router von der Telekom. Freue mich sehr über eine Antwort!
Viele Grüße
320
9
This could help you too
3 years ago
238
0
2
5 years ago
1174
0
1
1 year ago
Grüße @Leander4
Habe in einem Artikel von CyberGhost gelesen,...
Ich eben auch.
Was mir auffiel, die vielen Buttons um ein Produkt zu kaufen.
Na dann weist du worauf die hinaus wollen.
Die wollen dir was verkaufen.
Wenn du deinen Router mit der Software auf den neusten Stand hältst, kann dir eigentlich nichts passieren.
Und wenn es keine Softwareupdate mehr gibt, dann mal einen neueren Router besorgen.
1
Answer
from
1 year ago
Ja, hab die viele Links auch gesehen. Ok, dann werde ich mal die Software überprüfen, vielen Dank!
Unlogged in user
Answer
from
1 year ago
Ist immer gut (für wen?), ein großes Bedrohungsszenario aufzubauen (das so real nicht existiert) und dann sein "Snakeoil" an gleicher Stelle an den Mann zu bringen....
Ein Schelm, wer Böses dabei denkt
0
1 year ago
Evtl genauso sinnig wie Norton Virenscan im Smartphone.
0
1 year ago
@Leander4 Es gibt keine 'Routerreinigung'.
0
1 year ago
Hallo zusammen! Habe mich in letzter Zeit ein wenig mit Malware beschäftigt und bin dabei über das Thema Router Malware gestolpert. Hab das Teil seit Jahren und habe mich noch nie drum gekümmert, dachte also, es wäre an der Zeit. Ich habe im Internet gelesen, dass Router Malware sehr gefährlich ist und würde daher gerne eine Bereinigung meines Routers durchführen. Denke zwar nicht, dass ich Malware habe, aber bei Smartphones/PCs etc. schadet es ja auch nicht, sie ab und zu mal zu bereinigen. Habe in einem Artikel von CyberGhost gelesen, dass es möglich ist, Zitat: eine "vollständige Systembereinigung mit allen Korrekturen, einschließlich eines Scans aller Netzlaufwerke, eines Boot-Time-Scans und eines Explorer-Scans" durchzuführen. Habe aber keine Ahnung wie sowas funktoniert, kann mir einer von euch evtl. weiterhelfen? Habe Internet von der Telekom und auch den Router von der Telekom. Freue mich sehr über eine Antwort! Viele Grüße
Hallo zusammen!
Habe mich in letzter Zeit ein wenig mit Malware beschäftigt und bin dabei über das Thema Router Malware gestolpert. Hab das Teil seit Jahren und habe mich noch nie drum gekümmert, dachte also, es wäre an der Zeit. Ich habe im Internet gelesen, dass Router Malware sehr gefährlich ist und würde daher gerne eine Bereinigung meines Routers durchführen. Denke zwar nicht, dass ich Malware habe, aber bei Smartphones/PCs etc. schadet es ja auch nicht, sie ab und zu mal zu bereinigen. Habe in einem Artikel von CyberGhost gelesen, dass es möglich ist, Zitat: eine "vollständige Systembereinigung mit allen Korrekturen, einschließlich eines Scans aller Netzlaufwerke, eines Boot-Time-Scans und eines Explorer-Scans" durchzuführen. Habe aber keine Ahnung wie sowas funktoniert, kann mir einer von euch evtl. weiterhelfen? Habe Internet von der Telekom und auch den Router von der Telekom. Freue mich sehr über eine Antwort!
Viele Grüße
Vor etwa einem Monat wurde ein Bot Net der Russischen Regierung auf Ubiquiti Routern abgeschalten. Das Einfallstor waren angeblich nicht geänderte Standardpasswörter der Router. Die sind bei manchen Herstellern immer bei jedem Gerät gleich.
Bei Telekom Routern und FRITZ!Box hat aber jeder Router im Auslieferungszustand ein anderes Login Passwort. Das sollte man trotzdem ändern. Aber immerhin.
Die Bereinigung wäre im einfachsten Fall das überschreiben des kompromitierten Systems mit einer sauberen Kopie der letzten Firmware. Geht natürlich nicht bei den meisten Herstellern. Systemlücken schliesst diese eventuell nicht. Und wer stellt sicher, dass alle Blöcke des Flash-ROMs gelöscht werden durch neu flashen? Dazu kommt, dass moderne Router die Firmware manchmal doppelt im Flash haben, wenn ein Update durch Stromausfall scheitert.
Andererseits betrifft das Problem nur Router die vollständig über einen Terminalzugang mit SSH oder Telnet konfigurierbar und updatefähig sind, wenn nicht woanders aus jeder Ecke der Konfigurationsoberfläche Fehler und Exploits quellen oder überall Jailbreaks eingebaut wurden. Was sich nicht beschreiben und ausführen lässt kann auch keine Malware aufnehmen und ausführen.
0
1 year ago
Das Internet ist voller Shyce. Vergiss es einfach. Dein Router hat keine Malware.
Viele Grüße
Thomas
1
Answer
from
1 year ago
Dein Router hat keine Malware
Mutige Aussage wenn man den Routertyp gar nicht kennt
(Die Warscheinlichkeit das ein System eingesetzt wird bei welchem das möglich wäre ist aber schon bei der Art der Frage des TE äußert unwahrscheinlich)
Unlogged in user
Answer
from
1 year ago
Ok, Vielen Dank an alle!
0
Unlogged in user
Ask
from