Solved
Router bricht Verbindung ab, wenn der PC vom Stromnetz getrennt ist
9 years ago
Hallo, ich habe seit gestern einen Speedport W724v Router und Magenta Zuhause M. Installation funktionierte zunächst einwandfrei. Habe Option "Immer Online" aktiviert. Ist der PC aus, bleibt die Verbindung bestehen. Trenne ich den ausgeschalteten (!) PC vom Stromnetz, bricht der Router die komplette Verbindung ab, die Leuchte "Link" blinkt und Internettelefonie sowie WLAN funktionieren nicht. Wo liegt das Problem?
Beste Grüße
Thomas
1543
22
This could help you too
Solved
454
0
5
101
0
2
424
0
4
9 years ago
Der PC hängt mit LAN Kabel am Router?
wenn ja, bricht die Verbindung auch ab, wenn du das LAN Kabel bei ausgeschaltetem Rechner am PC raus ziehst?
ist dem nicht so, bricht sie dann auch ab, wenn du jetzt das Stromkabel ziehst?
4
Answer
from
9 years ago
@Stefan Nachfrage:
Es ist schon klar dass sich meine Bemerkung Das kann so nicht sein. nicht auf dich sondern auf den TE bezog.
Answer
from
9 years ago
Aber ich halte mich mal raus. Wahrscheinlich bist du mit deiner Diagnose näher dran als ich.
Aber ich halte mich mal raus. Wahrscheinlich bist du mit deiner Diagnose näher dran als ich.
Unsinn, wir sind eine Community und dein Beitrag ist hier genau so willkommen wie meiner. Also nur weiter so.
Answer
from
9 years ago
Haben Sie auf Ihrem Rechner Windows 10 installiert?
Unlogged in user
Answer
from
9 years ago
Hallo @tmusch
Das kann so nicht sein.
Wahrscheinlich ist Ihr PC nach dem Runterfahren nicht wiklich "aus" sondern im Standby oder Sleep-Modus.
Rufen Sie mal am PC den Gerätemanager auf und wählen dort Ihren Netzwerkadapter.
Auf diesen machen Sie einen Rechtsklick und wählen Eigenschaften.
Im neuen Fenster wählen Sie Energieverwaltung.
Entfernen Sie den Haken bei "Computer kann das Gerät ausschalten um Energie zu sparen"
Danach machen Sie einen Neustart des PC's
12
Answer
from
5 years ago
Verstehe ich Sie richtig, das du Probleme mit dem Router hast? Es sind insgesamt 4 Media Receiver im Einsatz, diese sind per LAN an der Fritzbox, dem Zyxel und an einem Hub angeschlossen? Was für eine Leitung wird genutzt? Unterstützt der Hub die Leitung die genutzt wird? Werden die beigefügten LAN Kabel genutzt? Wenn nicht bitte diese testen. Wo genau tritt der Fehler auf? Freue mich auf weiter Infos.
Viele Grüße
Heike B.
Answer
from
5 years ago
Nach mehreren Tagen Sieht es so aus: zB. 2 TV laufen mit Magenta. Irgendwann mache ich den Rechner an. Dann bricht sofort das Netz der Telekom zusammen, für ca. 10 Minuten. Also alle TV, bzw. alle Media Receiver brechen sofort zusammen, diesen Zeitpunkt laufen.
Answer
from
5 years ago
wir empfehlen zunächst ein Minimalszenario herzustellen. Also zunächst nur einen Receiver per LAN zu betreiben und dann die anderen Geräte sukzessiv hinzuschalten.
Nach jeder Erweiterung des Netzes prüfen Sie bitte ob der Fehler wieder auftaucht.
Grüße Detlev K.
Unlogged in user
Answer
from
Accepted Solution
accepted by
9 years ago
@tmusch
Bitte probieren Sie mal folgendes aus:
1) PC herunterfahren, vorher LAN-Kabel zum Router ausstecken am PC.
2) Netzteil des PCs ausschalten.
3) Netzkabel am PC ausstecken.
4) Einschaltknopf bei vom Netz getrennten PC ca. 2 Minuten drücken.
Dadurch werden die Kondensatoren im PC-Netzteil entladen.
Dann Netzkabel anschliessen an den PC, Netzteil einschalten und
PC starten.
Flankierend mal mit einem Hardware-Analyse-Programm den PC
checken, vielleicht ist die Netzwerkkarte defekt.
Gegenprobe: Anderen Router am PC anschliessen.
Wenn hier das beschriebene Phänomen nicht auftritt, ist der zuerst
verwendete Router defekt.
0
9 years ago
herzlich Willkommen in unserer Community.:-)
Die anderen User haben Sie bestens unterstützt und Ihnen einige Hilfestellungen an die Hand gegeben.
Mögen Sie uns ein Feedback zu den gestellten Fragen von @Gelöschter Nutzer geben?
Ich freue mich auf Ihre Rückmeldung.
Liebe Grüße Lena W.
1
Answer
from
9 years ago
Hallo Lena,
mache ich gern - gerade geschehen. Das beschriebene Vorgehen hatte Erfolg!
Beste Grüße
Unlogged in user
Answer
from
Accepted Solution
accepted by
9 years ago
Hallo Widder 440,
hab erst gestern die Gelegenheit gehabt, Deine Vorschläge auszuprobieren. Und in der Tat - Trennung vom Stromnetz und Entladung der Kondensatoren war die Lösung! Ganz nebenbei hat dies auch mein 2. Problem gelöst, dass trotz freigeschalteter 50 mbit/s nur 12-13 mbit realisiert wurden. Jetzt läuft alles schnell und stabil.
Besten Dank!
0
Unlogged in user
Ask
from