Gelöst
Router defekt. Ersatz für Speedport W500v
vor 8 Jahren
Hallo,
der Router meines Freundes ist defekt. Es war der Speedport W500V. Jetzte braucht er Ersatz. Er hat noch einen alten Anschluss, also kein Ip.
Welcher ist geeignet?
Liebe Grüße und danke
Andrea fuchs
697
0
7
Akzeptierte Lösungen
Alle Antworten (7)
Sortieren
Älteste zuerst
Neueste zuerst
Älteste zuerst
Autor
Alle
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
Gelöst
vor 5 Jahren
459
0
2
Gelöst
vor 5 Jahren
743
0
5
Chill erst mal
vor 8 Jahren
@SFuchsbau
Ich würde dir zu einer Fritzbox 7490 raten. In näherer Zukunft wird der AS bestimmt umgestellt mit der FB 7490 bist für alles gewapnet.
VDSL; Vectoring;Glasfaser usw.
1
0
bankrobbery
vor 8 Jahren
Die angebotene Fritzbox 7490 ist natürlich schon ein "High-End-Modell", womit man einiges an Einstellungen machen kann, die nicht jeder Useer nutzt.
Es kommt auch darauf an, wann bei euch auf IP umgestellt wird: habt ihr schon ein Schreiben bekommen? So eine Umstellung wird ca ein halbes Jahr vorher angekündigt.
Wenn der Taler nicht so locker sitzt und die 170€ für eine Angebots-Fritzbox hoch erscheinen: es gibt viele günstige Alternativen. Z.B. Gebrauchtrouter im Internet bestellen. Bei der Telekom gibts es auch Mietrouter, die aktuellen Modelle werden aber nur mit IP funktionieren.
Dann aber bitte darauf achten, das die neben IP-Telefonie auch noch anlog oder ISDN-Telefonie ermöglichen.
PS: habe mal eben im Internetladen mit den vier bunten Buchstaben gesucht: Ersatz für unter 20€ möglich. Erspart das umgewöhnen - zumindest solange der alte Tarif noch läuft.
1
3
Chill erst mal
Antwort
von
bankrobbery
vor 8 Jahren
@bankrobbery
Ist alles korrekt was Du schreibst bis auf das die neuen Router nur am IP Anschluss funktionieren, die funktionieren auch über den Splitter. Das Signaturkabel kann man auch erst nach der Umstellung verwenden. Also könnte er die genannten Modelle auch verwenden.
Gruß Andi
1
bankrobbery
Antwort
von
bankrobbery
vor 8 Jahren
Stimmt! Der Splitter - man erinnert sich dunkel...
Aber ja, da kann dann jeder Router ran.
Danke für die Korrektur!
(Ich hatte wieder die Problemfälle vor Augen, wo die Telefonanlage nach der Umstellung nicht mehr angestöpselt werden konnte, weil sich weder Kunde noch Berater darüber Gedanken gemacht haben)
1
Anonymous
Antwort
von
bankrobbery
vor 8 Jahren
Geeignet sind alle Router, die mit allen gängigen Standards
klar kommen... (salopp gesagt)
Man sollte schon beim Routerkauf darauf achten, daß der
Router für die Zukunft VoIP-fähig ist und auch mit Vectoring
und BNG klar kommt.
Dann kommt's auch noch auf die persönlichen Bedürfnisse
drauf an...
Wenn man nur ein bißchen im Netz surft und telefoniert - und
nix weiter an Gerätschaften im Netzwerk nutzt, reicht auch ein
gebrauchtcher Speedport W723V oder W921V allemal.
Kriegt man teils schon ab 30,- € hinterher geschmissen.
Die nachfolgenden Modelle W724V; Smart; W922V usw. sind
nur für den IP-Anschluß ausgelegt, dürften aber trotzdem noch
am analogen Anschluß funktionieren, wobei man aber bedenken
muß, daß die Telefonie nur direkt am Telefonanschluß des Splitters
funktioniert.
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
bankrobbery
Akzeptierte Lösung
Anonymous
akzeptiert von
Chris He.
vor 8 Jahren
Geeignet sind alle Router, die mit allen gängigen Standards
klar kommen... (salopp gesagt)
Man sollte schon beim Routerkauf darauf achten, daß der
Router für die Zukunft VoIP-fähig ist und auch mit Vectoring
und BNG klar kommt.
Dann kommt's auch noch auf die persönlichen Bedürfnisse
drauf an...
Wenn man nur ein bißchen im Netz surft und telefoniert - und
nix weiter an Gerätschaften im Netzwerk nutzt, reicht auch ein
gebrauchtcher Speedport W723V oder W921V allemal.
Kriegt man teils schon ab 30,- € hinterher geschmissen.
Die nachfolgenden Modelle W724V; Smart; W922V usw. sind
nur für den IP-Anschluß ausgelegt, dürften aber trotzdem noch
am analogen Anschluß funktionieren, wobei man aber bedenken
muß, daß die Telefonie nur direkt am Telefonanschluß des Splitters
funktioniert.
0
0
Akzeptierte Lösung
GS-GL
akzeptiert von
SFuchsbau
vor 8 Jahren
mein alter w 500 v hat eine ip adresse...........ich versuche auch mit dem neuen programm magenta zuhause s ....schauen wir mal....
günther...
0
0
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von
SFuchsbau