Gelöst

Router DSL Download Rate unter Tarif

vor einem Jahr

Hallo zusammen,

 

ich habe vor einiger Zeit meinen bisherigen Telekom Vertrag (100.000er) auf MagentaZuhause XL - MagentaTV Smart mit 175er Leitung geupgraded. 

 

Seit Beginn des neuen Tarifs habe ich schon festgestellt, dass bei mir Arbeitszimmer (circa 10 Meter Fußweg, in gesondertem Raum) nur etwa 80-110 Mbit/s ankommen.  Ich ging ursprünglich davon aus, dass es an der AVM Powerline 510e liegt. Vom Ansatz her lag ich auch korrekt, der PC war via LAN Kabel an der Powerline in meinem Arbeitszimmer verbunden, Leitungsgeschwindigkeit laut Fritz Powerline App 100 Mbit/s durch LAN begrenzt.

 

Da in den kommenden Wochen bzw. Monaten hoffentlich (sofern die übrigen Eigentümer der Verlegung durch den Hausflur) Glasfaser installiert werden soll, habe ich mir heute Devolo Magic 2 Wifi 5 Powerline Geräte gekauft. 1x LAN Gerät am Router, 2 Wifi Geräte. 1 Wifi Gerät wieder im Arbeitszimmer, via LAN mit dem PC verbunden.

 

Leitungsgeschwindigkeit liegt nun durch die Devolo Geräte ungefähr bei 890-1200 Mbit/s - also alles super. Die Downloadgeschwindigkeit hat sich jedoch auf nur knapp 110-115 Mbit/s erhöht.

 

Nun habe ich heute mal einen Blick in den Router geworfen (Speedport Smart 3) und musste feststellen, dass die Rate die im Router selbst ankommt dich deutlich unter den 175 Mbit/s liegt.

 

Nächsten die System-Informationen:

 

Datum / Uhrzeit
29.12.2023 18:16:07
DSL Downstream
124989 kbit/s
DSL Upstream
42460 kbit/s
Firmware-Version
010137.5.1.001.0
UI-Version
2.13.213
Boot-Code-Version
1.30.002.0000
DSL-Modem-Code-Version
8.D.2.0.1.7_8.D.1.0.1.2
DECT -Basisstation-Version
CM20_V3_2_22
Hardware-Version
02
Support-Status
Aktiv
 
Hat jemand eine Idee, woran es liegen könnte, dass der Router nicht die vorgesehene Leistung erhält? TAE Kabel habe ich bereits überprüft. Auch ein Speedtest, Wlan aus, Laptop direkt via Kabel am Router angeschlossen ergabt nur eine Download Rate von knapp 120 Mbit/s.
 
Als Ergänzung: den Online Störungscheck inkl. Neustart habe ich bereits versucht, Ergebnis unverändert.
 
Danke vorab, viele Grüße und allen einen guten Rutsch!
Thorsten 

210

12

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor einem Jahr

      Bevor du diese Störsender ( Powerline ) nicht aus dem Netz genommen hast, wird dir keiner weiterhelfen können.

      Die Downloadrate sieht mir wie ein angepasster Wert aus von der Technik ASSIA .

      1

      Antwort

      von

      vor einem Jahr

      Erstmal vielen Dank für die schnelle Rückmeldung!

       

      Also soll ich die Powerlines ausstöpseln und was wäre dann der nächste Schritt? 

       

      Welche Möglichkeiten für ein Ausschöpfen des gebuchten Tarifs habe ich denn Alternativ zu den Powerlines? Wollte ungern Lan-Kabel durch 160qm Wohnung verlegen.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor einem Jahr

      Sooooo.
      Die Synchronität hab ich angepasst und wir sind jetzt bei Download 174.587 kbit/s -> 174 Mbit/s | Upload 46.719 kbit/s -> 46 Mbit/s 

      Es ist überhaupt ein Wunder, dass man bei dir einen XL Tarif buchen kann.
      Wir haben hier eine gemessene Länge von 480 Metern (Dokumentation 540 Meter).
      Das ist also wirklich grade so noch realisierbar.

      Dein Umfeld hat gut "gelitten" mit der Powerline Nutzung.
      Bitte lass diese ab sofort raus.
      Die Bandbreite wird heute gegen 3-4 Uhr morgens nochmal von ASSIA gecheckt und ggf. angepasst je nach Fehlerrate.
      Bitte starte den Router nicht mehr unnötig neu!

      Die nutzbare Bandbreite (Session) beträgt:
      Download: 164 Mbit/s
      Upload: 45 Mbit/s

       

      Falls die Bandbreite sehr weit wieder runtergeht in den nächsten Tagen ist ein Technikereinsatz unvermeidbar.
      Es kann sogar sein, dass man dann eventuell auf MagentaZuhause L zurückführt.

      0

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor einem Jahr

      Genau. Habe die Powerlines heute morgen zurück gebracht. Werde wie vorgeschlagen auf Mesh-wlan umsteigen und habe dazu auch den neuen Magenta TV One Receiver bestellt, ein weiteres Kabelproblem gelöst.

      Nochmal herzlichen Dank an alle für die schnelle und kompetente Beratung!

      Herzliche Grüße und einen guten Rutsch ins neue Jahr!
      Thorsten 

      0

    Das könnte Ihnen auch weiterhelfen