Gelöst
Router für OpenWRT gesucht
vor 3 Jahren
hallo,
da ich möglicherweise bald von Vodafone zur Telekom wechseln werde, benötige ich ein Routermodem (VDSL /100mbit).
Seit den Erfahrungen mit der EasyBox von Vodafone habe ich beschlossen, nie wieder auf eine Stockfirmware angewiesen
zu sein (mangelhafter Funktionsumfang, klaffende Sicherheitslücken die erst nach Monaten behoben wurden).
Ich suche deshalb ein Gerät für den Einsatz mit OpenWrt (oder ähnlicher Linux-basierender offener Firmware), das noch
einigermaßen bezahlbar ist. Ein eingebauter wlan-Hotspot ist kein Muss, ich würde sonst einfach einen dazu kaufen.
Die 7490 wird ja ab und zu gebraucht angeboten, hat jemand Erfahrungen damit oder Empfehlungen für ein anderes Gerät?
Grüße
856
5
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 8 Monaten
1183
0
7
375
0
2
123
0
4
vor 3 Jahren
Die 7490 wird ja ab und zu gebraucht angeboten
Warum keine 7590 @dominik.hensler
Aktuell und immer mit Updates versorgt... Zumal sehr einfach zu konfigurieren...
Bei Anschlussprobleme wird diese auch von der Telekom eher supportet...
Die Zugangsdaten werden dann per EasyLogin automatisch konfiguriert.
Mach dir das nicht mit einem Bastelrouter zu kompliziert.
Wenn es eine finanzielle Angelegenheit ist, kannst du auch einen Speedport mieten. Oder über Routermiete.de die Fritzbox 7590 mieten.
2
Antwort
von
vor 3 Jahren
Die 7490 steht bei ebay zur Zeit für 108 Euro drin, die 7590 ist doppelt so teuer. Außerdem bin ich mir nicht sicher, ob die
7590 schon von openWRT unterstützt wird.
Hmmm.. hab gerade nochmal bei OpenWRT geguckt, die 7490 wird auch nur "experimentell" unterstützt. Schade..
Den " Easy Login " wollte ich ja gerade vermeiden um bei Problemen die Kontrolle über die Box zu haben (zum Beispiel um
auf dem Router nach Belieben traffic loggen zu können, eigene QoS -Lösungen in meinem Heimnetz zu implementieren, Portweiterleitungen etc, etc).
Antwort
von
vor 3 Jahren
Den " Easy Login " wollte ich ja gerade vermeiden um bei Problemen die Kontrolle über die Box zu haben
Easy Login bedeutet nur, dass am Anschluss keine oder falsche PPPoE Zugangsdaten eingegeben werden können, das geht mit jedem Gerät.
Das andere heißt Easy Support, das ist dann u.a. auch automatische Konfiguration.
Leider wird das häufig falsch dargestellt.
OpenWRT sind teilweise auch Asus Router ab Werk (AsusWRT) , aber FRITZ!Boxen bieten auch Einiges an Einstelloptionen.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 3 Jahren
Den " Easy Login " wollte ich ja gerade vermeiden um bei Problemen die Kontrolle über die Box zu haben
Easy Login bedeutet nur, dass am Anschluss keine oder falsche PPPoE Zugangsdaten eingegeben werden können, das geht mit jedem Gerät.
Das andere heißt Easy Support, das ist dann u.a. auch automatische Konfiguration.
Leider wird das häufig falsch dargestellt.
OpenWRT sind teilweise auch Asus Router ab Werk (AsusWRT) , aber FRITZ!Boxen bieten auch Einiges an Einstelloptionen.
0
vor 3 Jahren
tut mir leid für meine späte Rückmeldung.
Wie ich sehe, hast du bereits ein paar Infos zu deinem Anliegen erhalten.
Ich hoffe, diese konnten dir weiterhelfen.
Beste Grüße
Julia U.
0
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von