Speedphone 11 ist am Router abgemeldet, Update wird immer noch gesucht
1 year ago
Ich habe am Router Smart 4 das alte Speedphone 11 übers Mobilteil abgemeldet. Es sind keine Speedphone mehr angemeldet.
Wir haben uns Gigaset gekauft.
Der Router hat in der Vergangenheit immer wieder nach Updates für die Speedphone gesucht und in dieser Zeit sind wir telefonisch nicht errreichbar gewesen.
Leider hat sich das Speedphone doch nicht korrekt vom Router entfernt, da der Router immernoch nach einem Update sucht, obwohl keins mehr angemeldet ist.
Wie kann ich ohne die DECT -Einstellungen zurückzusetzen das Speedphone löschen?
Wir haben SmartHome an den DECT -Einstellungen mit dran und die möchte ich ungerne wieder zerschiessen und dann anschliessend neu machen.
Reicht es die Mobilteile und den Repeater abzumelden?
123
0
14
Accepted Solutions
All Answers (14)
Sort by
Oldest first
Newest first
Oldest first
Author
All
This could help you too
8 years ago
13626
1
3
717
0
4
1161
0
4
UlrichZ
1 year ago
@moehre1967: Ein Gigaset Mobilteil ist aber angemeldet? Dann wird es das Gigaset sein, dass den "Update-Spam" in den System-Meldungen verursacht. Denn die angemeldeten Mobilteile werden alle als Speedphone bezeichnet.
Gruß Ulrich
Nachtrag: Das Blöde ist, dass sich an Gigaset Mobilteilen die automatische Updatesuche nicht abschalten lässt, bei Speedphones schon.
2
3
moehre1967
Answer
from
UlrichZ
1 year ago
Hallo Ulrich, ja es sind 3 Gigaset MT angemeldet.
0
UlrichZ
Answer
from
UlrichZ
1 year ago
Hallo Ulrich, ja es sind 3 Gigaset MT angemeldet.
Hallo Ulrich, ja es sind 3 Gigaset MT angemeldet.
@moehre1967: Und wie heißen die genau?
Updatesuche bedeutet bei uns gleich keine Basis und das finde ich komisch.
Was heißt das, dann kannst Du kein Telefonat führen?
Nutzt Du den Full Eco Mode?
Gruß Ulrich
0
moehre1967
Answer
from
UlrichZ
1 year ago
Gigaset CL 660 HX, 3 Stück.
wir haben einen Gigaset Repeater HX angemeldet, dann kann man den Full Eco Mode ja nicht noch zusätzlich nutzen.
leider kann man in der Zeit, wo das Update läuft, nicht telefonieren.
Heute ist das 5 oder 6 Mal geschehen.
0
Unlogged in user
Answer
from
UlrichZ
Mikko
1 year ago
Hallo @moehre1967,
wie stellst du fest, dass der Router noch nach einem Speedphone-Update sucht?
Beziehst du dich dabei auf die System-Meldungen des Routers? Falls ja, könnte es nämlich sein, dass sich das hier gar nicht mehr auf ein Speedphone bezieht, sondern diese Meldungen sich dann auf die Updatesuche für ein anderes CATiq-fähiges DECT -Telefon beziehen (in der Meldung erscheint dann trotzdem ggf. der Produktname Speedphone als Verallgemeinerung für Telefon). Du schreibst, dass du jetzt Gigaset-Telefone im Einsatz hast. Welche genau?
Viele Grüße
Mikko
2
1
moehre1967
Answer
from
Mikko
1 year ago
Hallo Mikko, ja ich beziehe mich auf die Systemmeldungen. Ich habe gestern mal wieder gesehen, das ein MT die Basis verloren hat und habe dann in die Systemmeldungen reingeschaut. Da ist mir halt die Meldung aufgefallen. Und leider hat die ganze Aktion ca. 3 Minuten gedauert. Updatesuche bedeutet bei uns gleich keine Basis und das finde ich komisch.
0
Unlogged in user
Answer
from
Mikko
Patti Müller
1 year ago
Ich hab an meinen Smart4 Typ A 3 Mobilteile angemeldet.
1 Speedphone 11, ein Speedphone 30
laut Router-Log suchen die unreglmässig alle paar Tage 1x nach einem Update.
das 3. Mobilteil ist ein Gigaset E290HX. Das erscheint als "Speedphone 1" im Log und sucht manchmal 5x mal am Tag nach Updates, dann ist wieder mal eine Woche Ruhe.
Eine Einschränkung hab ich bisher nicht festgestellt. Die Suche dauert doch nur ein paar Sekunden.
Das Speedphone 11 lässt sich am Smart4 auch nicht mehr updaten. Das geht nur noch am Speedport 724, evtl noch mit einem Smart1.
0
4
Load 1 older comment
UlrichZ
Answer
from
Patti Müller
1 year ago
@moehre1967 Was steht denn in diesem Zusammenhang noch in den ausführlichen System-Meldungen?
Hat der Smart 4 Typ A die aktuelle Firmware? Mit meinen drei Gigaset HX Mobilteilen habe ich das Problem nicht, nur den Update-Spam.
Gruß Ulrich
0
moehre1967
Answer
from
Patti Müller
1 year ago
Ich sehe hier jetzt 2 verschiedene Speedphones, es sind aber alles die gleichen Gerätetypen.
Der Smart 4 ha5 das neueste Update laut den Infos, da dieser auf automatisch steht.
0
UlrichZ
Answer
from
Patti Müller
1 year ago
Ich sehe hier jetzt 2 verschiedene Speedphones, es sind aber alles die gleichen Gerätetypen.
@moehre1967: Das zweite Speedphone könnte auch der Repeater sein, der die Verbindung verliert, evtl. falscher Standort.
Gruß Ulrich
0
Unlogged in user
Answer
from
Patti Müller
UlrichZ
1 year ago
@moehre1967: Ich nutze auch ein CL660HX. Schalte doch testweise mal den Gigaset Repeater HX aus. Evtl. verlieren die Mobilteile durch einen ständigen Wechsel zwischen Repeater und Smart 4 die Verbindung und lösen nach der Neuverbindung den Spam aus, das wäre typisch.
Zeige uns mal einen Screenshot dieser Seite:
http://speedport.ip/html/login/status.html?lang=de
Gruß Ulrich
0
2
moehre1967
Answer
from
UlrichZ
1 year ago
Nun wir haben den Repeater irgendwann dazugenommen, weil das MT im EG ständig die Verbindung verloren hat.
Der Router steht in der 2. Etage. 1 MT auch. Der Repeater steht in der 1. Etage plus ein MT. Und im EG steht noch ein MT.
Ich werde morgen mal den Repeater abklemmen. Und gucken was passiert. Oder den Repeater dann auch mal ins EG stellen.
0
UlrichZ
Answer
from
UlrichZ
1 year ago
@moehre1967: Ja, Versuch macht klug. Wobei, wenn das MT im EG Probleme mit der Verbindung zum Smart 4 ohne Repeater hat, wird der Repeater im EG auch die Probleme haben.
Gruß Ulrich
0
Unlogged in user
Answer
from
UlrichZ
Unlogged in user
Ask
from
moehre1967