Gelöst
Router gekündigt - darf man DSL-Kabel behalten?
vor 5 Jahren
An das @Telekom hilft Team
Darf man wenn man seinen Router gekündigt hat, das DSL Kabel ( TAE auf LAN) behalten?
Wenn nicht, wie lange hat man Zeit, ab der Kündigung, den Router zurückzuschicken?
LG
Samuel
2556
13
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
Gelöst
302
0
3
vor 4 Jahren
657
0
4
vor 5 Jahren
Steht im Kündigungsschrieb - mein Tipp. mach es sofort, bei Überschreitung des Termins wird sofort Schadensersatz fällig und darüber auch nicht mehr diskutiert.
0
vor 5 Jahren
Natürlich darfst du sie nicht behalten, schließlich gehören sie zum Mietobjekt.
7
Antwort
von
vor 5 Jahren
@Samuel1412
Und Zeit lassen darf ich mir auch noch! Kündigung erst wirksam wenn Gerät bei Telekom angekommen...
Und Zeit lassen darf ich mir auch noch!
Kündigung erst wirksam wenn Gerät bei Telekom angekommen...
Es kommt darauf an, wie der Router gekündigt wird. Wenn Du Dir den Retourenschein selbst ausdruckst, dann hast alle Zeit der Welt, denn die Miete läuft so lange weiter, bis das Gerät im Logistikcenter angekommen ist.
Wurde der Router von der Telekom gekündigt und Dir ein Retourenschein per Brief zugeschickt, dann hast Du maximal 14 Tage Zeit, das Gerät zurückzuschicken.
Antwort
von
vor 5 Jahren
@Hubert Eder
Ja, so hat man mirs auch am Telefon mitgeteilt👍
Nur würde mich interessieren wann denn die Telekom selbst dir den Router kündigt?
Wenn du damit nicht sachgemäß umgehst?
VG
Antwort
von
vor 5 Jahren
@Samuel1412
Nur würde mich interessieren wann denn die Telekom selbst dir den Router kündigt?
Wenn man anruft, weil man sich den Retourenschein nicht selbst ausdrucken kann. Zum Beispiel wenn man keinen Drucker hat oder weil das Retourenportal das Gerät nicht anzeigt.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 5 Jahren
Hallo @Samuel1412,
Du musst den Router samt Netzteil so schnell wie möglich zurücksenden. Die gebrauchten Kabel kannst Du selbst entsorgen und musst Du nicht zurücksenden.
Viele Grüße
0
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 5 Jahren
@Kugic @Stefan @Hubert Eder
Tja
5 Sterne+ wohl im Lotto gewonnen
Netter Herr am Apparat hat mir gesagt dass ich das Kabel behalten darf
Und Zeit lassen darf ich mir auch noch!
Kündigung erst wirksam wenn Gerät bei Telekom angekommen...
0
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 5 Jahren
@Samuel1412
Und Zeit lassen darf ich mir auch noch! Kündigung erst wirksam wenn Gerät bei Telekom angekommen...
Und Zeit lassen darf ich mir auch noch!
Kündigung erst wirksam wenn Gerät bei Telekom angekommen...
Es kommt darauf an, wie der Router gekündigt wird. Wenn Du Dir den Retourenschein selbst ausdruckst, dann hast alle Zeit der Welt, denn die Miete läuft so lange weiter, bis das Gerät im Logistikcenter angekommen ist.
Wurde der Router von der Telekom gekündigt und Dir ein Retourenschein per Brief zugeschickt, dann hast Du maximal 14 Tage Zeit, das Gerät zurückzuschicken.
0
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 5 Jahren
@Samuel1412
Nur würde mich interessieren wann denn die Telekom selbst dir den Router kündigt?
Wenn man anruft, weil man sich den Retourenschein nicht selbst ausdrucken kann. Zum Beispiel wenn man keinen Drucker hat oder weil das Retourenportal das Gerät nicht anzeigt.
0
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von