Gelöst

Router hängt sich 1x täglich auf

vor 3 Jahren

Wir haben das Problem dass sich unser Speedeedport W 925V einmal täglich zu verschiedenen Uhrzweiten komplett aufhängt, was zu Totalausfall von Telefon, Internet und WLAN führt. Nach Neustart des Routers funktioniert alles wieder einwandfrei. 

 

Ich muss dazu sagen dass wir das Problem bei einem anderen Router, dem Vorgängermodell, auch schon hatten. Daraufhin wurde der Router ersetzt. Nun hatten wir länger Ruhe, aber vor ca. Einer Woche begann das Problem auch mit dem neuen Router wieder.

1428

16

    • vor 3 Jahren

      Hallo @Cathy79 , ich vermute, dass die DSL-Verbindung verloren geht, eine Anschlussstörung.

       

      Was steht denn in den Systemmeldungen zum Zeitpunkt des Abbruchs? Sind zu finden in der Routerkonfiguration (per http://speedport.ip im Webbrowser), "Einstellungen" "Systeminformationen". Passwort zum Anmelden unten im Fuß des 925er.

       

      0

    • vor 3 Jahren

      Cathy79

      Problem dass sich unser Speedeedport W 925V einmal täglich zu verschiedenen Uhrzweiten komplett aufhängt

      Problem dass sich unser Speedeedport W 925V einmal täglich zu verschiedenen Uhrzweiten komplett aufhängt
      Cathy79
      Problem dass sich unser Speedeedport W 925V einmal täglich zu verschiedenen Uhrzweiten komplett aufhängt

      Aufhängt würde bedeuten, dass das Gerät gar nicht mehr reagiert und auch die Benutzeroberfläche nicht mehr erreichbar ist über http://speedport.ip. Ist das der Fall?

       

      Oder meinst du, dass der DSL-Sync verloren geht und dann Internet und Telefonie nicht mehr funktionieren? Das dauert normalerweise ein paar Minuten, anschließend verbindet sich der Router wieder. Sollte das der Fall sein, empfehle ich eine Störungsmeldung und Leitungsprüfung über das Kundencenter anzustoßen.

       

      Viele Grüße

      Thomas

      13

      Antwort

      von

      vor 3 Jahren

      Cathy79

      Wenn es wirklich an den Verstärkern liegt werden wir wohl mit den Abbrüchen leben müssen, denn das ganze Haus werde ich nicht mal eben umrüsten lassen können.


      Wenn es wirklich an den Verstärkern liegt werden wir wohl mit den Abbrüchen leben müssen, denn das ganze Haus werde ich nicht mal eben umrüsten lassen können.
      Cathy79

      Wenn es wirklich an den Verstärkern liegt werden wir wohl mit den Abbrüchen leben müssen, denn das ganze Haus werde ich nicht mal eben umrüsten lassen können.

      Dann lasse Dich von einem Elektriker beraten,  es geht um ein Kabel von Router in jedes Stockwerk.

      Das kostet wenig, ist zukunftssicher und erzeugt keine Störungen.

      Antwort

      von

      vor 3 Jahren

      Cathy79

      Ja sorry, ich bin halt eben Laie. Wenn es wirklich an den Verstärkern liegt

      Ja sorry, ich bin halt eben Laie.
      Wenn es wirklich an den Verstärkern liegt
      Cathy79
      Ja sorry, ich bin halt eben Laie.
      Wenn es wirklich an den Verstärkern liegt

      Mit aller höchster Wahrscheinlichkeit liegt es an den Powerline -Adaptern. Elektromagnetische Störungen durch Powerline sind bei Vectoring hinreichend bekannt, schon seit Jahren. Bei Supervectoring sogar noch schlimmer.

      Ich beschreibe das mal laienhaft: Auf deiner Telefonleitung wird von der Telekom ein Datensignal drauf geschaltet. Wenn nun Fremdsignale durch Powerline in die Telefonleitung einstreuen, dann kannst du dir in etwa vorstellen was mit deinem Internet passiert.

       

      Das hier ist dein Internet bildlich dargestellt:

      Antwort

      von

      vor 3 Jahren

      @Cathy79 

      Evtl. kann man ja ein Mesh-WLAN aufbauen, das zwar dann nicht mehr dir absolute Performence im 3. Stock bringen wird, aber auch die PowerLAN Adapter dürften über diese langen Strecken schon ziemlich lahm sein.

       

      Wenn ich mich richtig erinnere, bietet die Telekom doch hier einen Service mit Geld zurück Garantie an.

      https://www.telekom.de/festnetz/heimvernetzung

       

      Gruss -LERNI-.

       

       

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 3 Jahren

      Powerline -Adapter machen vor allem Probleme mit Vectoringanschlüssen. Möglicherweise lief dein MagentaZuhause M zunächst noch mit VDSL ohne Vectoring, sodass es noch gut mit den Powerline -Adaptern funktionierte und mittlerweile wurde auch an deinem VDSL-Anschluss Vectoring aktiviert.

      0

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von

      Das könnte Ihnen auch weiterhelfen