Gelöst

Router Mietgerät durch Retourenschein gekündigt?

vor 2 Jahren

Hallo Fröhlich

Ich bekomme nach langer Zeit nun endlich das Thema Glasfaseranschluss ins Rollen.

 

Nun wollte ich für die Zukunft den Retourenschein meines Speedport Hybrid schon mal ausgefüllt abspeichern um es dann später parat zu haben.

 

Nun habe ich aber zeitgleich eine "Kündigungsbestätigung für ihr Mietgerät" als E-Mail erhalten.

Datiert auf den 03.01.2023

 

Kündigen wollt ich noch nicht , ich dachte ich kann mit den Retouren schein jederzeit den Router einpacken , zurückschicken und bei Eingang bei der Telekom wird dieser dann gekündigt.

 

 

Was ist nun der Fall? Die Kündigung stornieren?

Den Retourenschein erst ausfüllen wenn ich soweit bin (quasi am Tag davor)?

 

Möchte keine Probleme dadurch erhalten weil ich das Gerät sicherlich noch 2-3 Monate behalten werde 😂🙈🤷🏻‍♂️

254

7

  • Akzeptierte Lösung

    akzeptiert von

    vor 2 Jahren

    Hallo @Tobgun1 vielen lieben Dank für das spontane Telefonat und deine Zeit Fröhlich

     

    Der Speedport Hybrid wurde bei uns im System gekündigt, sodass auch die Mietgebühr entfällt. Viele ältere Endgeräte wollen wir gar nicht mehr zurück, wie auch in deinem Fall. Hier wurde die Kündigung so eingestellt, dass der Router als "abgegeben" bei uns raus genommen wird. Sozusagen als Selbstentsorgung, wenn ihn dann nicht mehr benötigst.

     

    Es kann sein, dass dieser auf der kommenden Rechnung noch auftaucht, da gerade im Bereich Festnetz im voraus berechnet wird. In der nächsten Abrechnung bekommst du dann automatisch eine Gutschrift. 

     

    Sollte doch noch was sein, dann einfach wieder melden.

     

    Beste Grüße und einen schönen Abend wünscht Anne W.

    0

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

Gelöst

in  

294

0

2

Gelöst

in  

4769

6

7

Gelöst

in  

299

0

3

Beliebte Tags letzte 7 Tage

Keine Tags gefunden!

Cookies and similar technologies

We use cookies and similar technologies on our website to save, read out and process information on your device. In doing so, we enhance your experience, analyze site traffic, and show you content and ads that interest you. User profiles are created across websites and devices for this purpose. Our partners use these technologies as well.


By selecting “Only Required”, you only accept cookies that make our website function properly. “Accept All” means that you allow access to information on your device and the use of all cookies for analytics and marketing purposes by Telekom Deutschland GmbH and our partners. Your data might then be transferred to countries outside the European Union where we cannot ensure the same level of data protection as in the EU (see Art. 49 (1) a GDPR). Under “Settings”, you can specify everything in detail and change your consent at any time.


Find more information in the Privacy Policy and Partner List.