Gelöst
Router Mietgerät durch Retourenschein gekündigt?
vor 2 Jahren
Hallo
Ich bekomme nach langer Zeit nun endlich das Thema Glasfaseranschluss ins Rollen.
Nun wollte ich für die Zukunft den Retourenschein meines Speedport Hybrid schon mal ausgefüllt abspeichern um es dann später parat zu haben.
Nun habe ich aber zeitgleich eine "Kündigungsbestätigung für ihr Mietgerät" als E-Mail erhalten.
Datiert auf den 03.01.2023
Kündigen wollt ich noch nicht , ich dachte ich kann mit den Retouren schein jederzeit den Router einpacken , zurückschicken und bei Eingang bei der Telekom wird dieser dann gekündigt.
Was ist nun der Fall? Die Kündigung stornieren?
Den Retourenschein erst ausfüllen wenn ich soweit bin (quasi am Tag davor)?
Möchte keine Probleme dadurch erhalten weil ich das Gerät sicherlich noch 2-3 Monate behalten werde 😂🙈🤷🏻♂️
264
7
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 3 Jahren
317
0
2
368
0
2
26705
8
5
vor 2 Jahren
Hallo Ich bekomme nach langer Zeit nun endlich das Thema Glasfaseranschluss ins Rollen. Nun wollte ich für die Zukunft den Retourenschein meines Speedport Hybrid schon mal ausgefüllt abspeichern um es dann später parat zu haben. Nun habe ich aber zeitgleich eine "Kündigungsbestätigung für ihr Mietgerät" als E-Mail erhalten. Datiert auf den 03.01.2023 Kündigen wollt ich noch nicht , ich dachte ich kann mit den Retouren schein jederzeit den Router einpacken , zurückschicken und bei Eingang bei der Telekom wird dieser dann gekündigt. Was ist nun der Fall? Die Kündigung stornieren? Den Retourenschein erst ausfüllen wenn ich soweit bin (quasi am Tag davor)? Möchte keine Probleme dadurch erhalten weil ich das Gerät sicherlich noch 2-3 Monate behalten werde 😂🙈🤷🏻♂️
Hallo
Ich bekomme nach langer Zeit nun endlich das Thema Glasfaseranschluss ins Rollen.
Nun wollte ich für die Zukunft den Retourenschein meines Speedport Hybrid schon mal ausgefüllt abspeichern um es dann später parat zu haben.
Nun habe ich aber zeitgleich eine "Kündigungsbestätigung für ihr Mietgerät" als E-Mail erhalten.
Datiert auf den 03.01.2023
Kündigen wollt ich noch nicht , ich dachte ich kann mit den Retouren schein jederzeit den Router einpacken , zurückschicken und bei Eingang bei der Telekom wird dieser dann gekündigt.
Was ist nun der Fall? Die Kündigung stornieren?
Den Retourenschein erst ausfüllen wenn ich soweit bin (quasi am Tag davor)?
Möchte keine Probleme dadurch erhalten weil ich das Gerät sicherlich noch 2-3 Monate behalten werde 😂🙈🤷🏻♂️
Sobald ein Mietgerät zurück gegeben wird
https://retoure.telekom-dienste.de/miete/
und der Retourenschein ausgedruckt wird die Kündigung auch aktiv. Jetzt hast 1 Woche Zeit in zurück zu schicken ansonsten kommt eine Rechnung für nicht zurück geschicktes Gerät. Ruf bei der Hotline an lass sie stornieren wenn du den Router noch weiter benutzen willst
5
Antwort
von
vor 2 Jahren
Alles klar vielen herzlichen Dank.
Antwort
von
vor 2 Jahren
Hallo @Tobgun1 vielen lieben Dank für das spontane Telefonat und deine Zeit
Der Speedport Hybrid wurde bei uns im System gekündigt, sodass auch die Mietgebühr entfällt. Viele ältere Endgeräte wollen wir gar nicht mehr zurück, wie auch in deinem Fall. Hier wurde die Kündigung so eingestellt, dass der Router als "abgegeben" bei uns raus genommen wird. Sozusagen als Selbstentsorgung, wenn ihn dann nicht mehr benötigst.
Es kann sein, dass dieser auf der kommenden Rechnung noch auftaucht, da gerade im Bereich Festnetz im voraus berechnet wird. In der nächsten Abrechnung bekommst du dann automatisch eine Gutschrift.
Sollte doch noch was sein, dann einfach wieder melden.
Beste Grüße und einen schönen Abend wünscht Anne W.
Antwort
von
vor 2 Jahren
Vielen Dank @Anne W. , dass sich nachträglich dem Thema noch angenommen wurde.
Das Telefonat war erfrischend freundlich und persönlich!
Die Antwort gefällt mir ebenfalls. Ich freue mich sehr auf das bald kommende Telekom Glasfaser und MagentaTV.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 2 Jahren
Hallo @Tobgun1 vielen lieben Dank für das spontane Telefonat und deine Zeit
Der Speedport Hybrid wurde bei uns im System gekündigt, sodass auch die Mietgebühr entfällt. Viele ältere Endgeräte wollen wir gar nicht mehr zurück, wie auch in deinem Fall. Hier wurde die Kündigung so eingestellt, dass der Router als "abgegeben" bei uns raus genommen wird. Sozusagen als Selbstentsorgung, wenn ihn dann nicht mehr benötigst.
Es kann sein, dass dieser auf der kommenden Rechnung noch auftaucht, da gerade im Bereich Festnetz im voraus berechnet wird. In der nächsten Abrechnung bekommst du dann automatisch eine Gutschrift.
Sollte doch noch was sein, dann einfach wieder melden.
Beste Grüße und einen schönen Abend wünscht Anne W.
0
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von