Gelöst

Router Tauschen/Mieten Kosten

vor 8 Jahren

Hallo ,

 

Habe den Speedport w723 TYP A oder B, nun zum Problem, Habe Wlan Hotspot kann ihn aber nicht benutzen dazu bräuchte ich den W724 mir wurde aber geraten das ich den Speedport Smart nehmen soll nun ich zahle 3,95 € miete für den W723 wenn ich ihn Kündige und den neuen Speedport Smart bestelle bezahle ich dann weiterhin 3,95€ oder 4,95€? Ein Tonline mitarbeiter im Shop meinte ich würde ganz normal die 3,95€ weiterzahlen was ich bezweifel... Tonline Hotline endlosschleife über 60min deswegen bin ich gezwungen die Frage hier zu stellen danke im vorraus

 

PS: Mit dem alten Router habe ich ständig Wlan Verbindungsabbrüche gefühlte jedesmal wenn ich Mobil Online bin habe ich innerhalb von 5 min mindestens 3mal verbindungsstörungen ...

2680

8

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 8 Jahren

      @s99

       

      Es war bestimmt ein Telekom-Mitarbeiter im Telekom-Shop - seltsam,

      dass er diese Seite nicht aufrufen konnte (oder wollte?):

       

      http://www.telekom.de/zuhause/geraete-und-zubehoer/wlan-und-router/speedport-smart

       

      Dort steht ganz klar, dass der Smart 4,95 Euro mtl. kostet.

       

      Nachtrag:  Bis zum Routertausch könnte ein Firmwareupdate des Routers Abhilfe bringen.

      Welche Version ist gerade installiert?

      6

      Antwort

      von

      vor 8 Jahren

      Habe mir den Aktuellen Treiber von der Tkom Homepage runtergeladen hat aber nichts gebracht genau wie vorher.

       
      Habe mir den Aktuellen Treiber von der Tkom Homepage runtergeladen hat aber nichts gebracht genau wie vorher.
       
      Habe mir den Aktuellen Treiber von der Tkom Homepage runtergeladen hat aber nichts gebracht genau wie vorher.

      @s99 ...wenn ich das richtig verstanden habe, dann geht es auch um die Nutzung von WLAN TO GO, diese Funktion wird vom Speedport W723V nicht unterstützt. Traurig Der Smart ist schon die richtige Wahl, der Speedport W724V ist eh nicht mehr im "Programm". Fröhlich

       

      VG

      Peuki

       

       

      Antwort

      von

      vor 8 Jahren

      s99

      @s99 Ein "Treiber" darf nicht auf den Router aufgespielt werden, höchstens eine "Image"-Datei... Spass beiseite: Treten die WLAN-Probleme bei b e i d e n WLAN-Netzen des Routers auf - oder nur bei einem von beiden?

      @s99

       

      Ein "Treiber" darf nicht auf den Router aufgespielt werden, höchstens eine "Image"-Datei...

       

      Spass beiseite: Treten die WLAN-Probleme bei  b e i d e n WLAN-Netzen des Routers

      auf - oder nur bei einem von beiden?

      s99

      @s99

       

      Ein "Treiber" darf nicht auf den Router aufgespielt werden, höchstens eine "Image"-Datei...

       

      Spass beiseite: Treten die WLAN-Probleme bei  b e i d e n WLAN-Netzen des Routers

      auf - oder nur bei einem von beiden?


      Habe diese Version Firmware Speedport W 723V Typ A. Version 1.01.018. Stand 04/2017.  Habe jetzt nicht genau verstanden mit beiden WLAN Netze ?  kenne mich damit leider nicht so genau aus Aber wenn ich zb mit mein Handy ins internet gehe steht da ständig Wlan XXXXX verbindet und paar min gehts gut danach stehts wieder WLAN XXXX verbindet. Mit LAN Kabel habe ich bis jetzt keine Probleme gehabt. Vielen dank für ihre Antworten muss mir den Speedport Smart bestellen allein wegen WLAN to Go... Hoffe dann verschwinden auch die anderen probleme mit dem alten Router Zwinkernd

      Antwort

      von

      vor 8 Jahren

      Peuki

      Habe mir den Aktuellen Treiber von der Tkom Homepage runtergeladen hat aber nichts gebracht genau wie vorher. Habe mir den Aktuellen Treiber von der Tkom Homepage runtergeladen hat aber nichts gebracht genau wie vorher. Habe mir den Aktuellen Treiber von der Tkom Homepage runtergeladen hat aber nichts gebracht genau wie vorher. @s99 ...wenn ich das richtig verstanden habe, dann geht es auch um die Nutzung von WLAN TO GO, diese Funktion wird vom Speedport W723V nicht unterstützt. Der Smart ist schon die richtige Wahl, der Speedport W724V ist eh nicht mehr im "Programm". VG Peuki

      Habe mir den Aktuellen Treiber von der Tkom Homepage runtergeladen hat aber nichts gebracht genau wie vorher.

       
      Habe mir den Aktuellen Treiber von der Tkom Homepage runtergeladen hat aber nichts gebracht genau wie vorher.
       
      Habe mir den Aktuellen Treiber von der Tkom Homepage runtergeladen hat aber nichts gebracht genau wie vorher.

      @s99 ...wenn ich das richtig verstanden habe, dann geht es auch um die Nutzung von WLAN TO GO, diese Funktion wird vom Speedport W723V nicht unterstützt. Traurig Der Smart ist schon die richtige Wahl, der Speedport W724V ist eh nicht mehr im "Programm". Fröhlich

       

      VG

      Peuki

       

       

      Peuki

      Habe mir den Aktuellen Treiber von der Tkom Homepage runtergeladen hat aber nichts gebracht genau wie vorher.

       
      Habe mir den Aktuellen Treiber von der Tkom Homepage runtergeladen hat aber nichts gebracht genau wie vorher.
       
      Habe mir den Aktuellen Treiber von der Tkom Homepage runtergeladen hat aber nichts gebracht genau wie vorher.

      @s99 ...wenn ich das richtig verstanden habe, dann geht es auch um die Nutzung von WLAN TO GO, diese Funktion wird vom Speedport W723V nicht unterstützt. Traurig Der Smart ist schon die richtige Wahl, der Speedport W724V ist eh nicht mehr im "Programm". Fröhlich

       

      VG

      Peuki

       

       


      Genau richtig verstanden es ging mir an erster stelle um WLAN to Go mit dem alten router gehts nicht der w724 wird nicht mehr vermarktet so wie sie sagten bleibt nur der Speedport Smart ... Vielen dank für ihre Antwort

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 8 Jahren

      Hallo @s99,

       

      Habe den Speedport w723 TYP A oder B, nun zum Problem, Habe Wlan Hotspot kann ihn aber nicht benutzen dazu bräuchte ich den W724 mir wurde aber geraten das ich den Speedport Smart nehmen soll nun ich zahle 3,95 € miete für den W723 wenn ich ihn Kündige und den neuen Speedport Smart bestelle bezahle ich dann weiterhin 3,95€ oder 4,95€? Ein Tonline mitarbeiter im Shop meinte ich würde ganz normal die 3,95€ weiterzahlen was ich bezweifel...

      Habe den Speedport w723 TYP A oder B, nun zum Problem, Habe Wlan Hotspot kann ihn aber nicht benutzen dazu bräuchte ich den W724 mir wurde aber geraten das ich den Speedport Smart nehmen soll nun ich zahle 3,95 € miete für den W723 wenn ich ihn Kündige und den neuen Speedport Smart bestelle bezahle ich dann weiterhin 3,95€ oder 4,95€? Ein Tonline mitarbeiter im Shop meinte ich würde ganz normal die 3,95€ weiterzahlen was ich bezweifel... 

      Habe den Speedport w723 TYP A oder B, nun zum Problem, Habe Wlan Hotspot kann ihn aber nicht benutzen dazu bräuchte ich den W724 mir wurde aber geraten das ich den Speedport Smart nehmen soll nun ich zahle 3,95 € miete für den W723 wenn ich ihn Kündige und den neuen Speedport Smart bestelle bezahle ich dann weiterhin 3,95€ oder 4,95€? Ein Tonline mitarbeiter im Shop meinte ich würde ganz normal die 3,95€ weiterzahlen was ich bezweifel... 


      das wäre ein neuer Mietvertrag und es werden dann die 4,95 € /monaltich berechnet. Der Speedport Smart kann hier bestellt werden: http://www.telekom.de/zuhause/geraete-und-zubehoer/wlan-und-router/speedport-smart;sid=bLVUWv58D6sfWqej_e9EboR5K_VFu1rOWXnJY1UnlMX72pcK4_1njJnQJj9S6NgTaAU=

       

      Der alte gemietete Router muss dann einmal zurückgeschickt werden, dieser kann hier auf die Reise gebracht werden: https://retoure.telekom-dienste.de/miete/ Auf dieser Seite können alle erforderlichen Rücksendeunterlagen erstellt und ausgedruckt werden.

      VG Peuki

       

       

      0

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von

      Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

      Gelöst

      vor 2 Jahren

      1460

      0

      5

      Gelöst

      in  

      352

      0

      4

      Gelöst

      vor 7 Jahren

      in  

      1993

      0

      5

      Gelöst

      vor 6 Jahren

      in  

      439

      0

      4

      Gelöst

      vor 7 Monaten

      in  

      619

      0

      3